ISBN beginnend mit 9783412520
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783412520007: Ansgar Sebastian Klein: »Euthanasie«, Zwangssterilisationen, Humanexperimente – NS-Medizinverbrechen an Rhein und Sieg 1933–1945
- ISBN 9783412520038: Joachim Oepen: Geschichte in Köln 67 (2020) – Zeitschrift für Stadt- und Regionalgeschichte
- ISBN 9783412520069: Werner Schäfke: Köln. Eine Stadtgeschichte in Bildern
- ISBN 9783412520076: Gerhard Lubich: Die Regesten des Kaiserreiches unter Konrad II. 1024-1039 – 2. Lieferung: Addenda und Corrigenda, Konkordanztafel, Quellen- und Literaturverzeichnis, Personen- und Ortsregister
- ISBN 9783412520083: Werner Greiling: Luther auf der Wartburg 1521/22 – Bibelübersetzung – Bibeldruck – Wirkungsgeschichte
- ISBN 9783412520113: Benjamin Müsegades: Heilige in der mittelalterlichen Bischofsstadt – Speyer und Lincoln im Vergleich (11. bis frühes 16. Jahrhundert)
- ISBN 9783412520373: Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde, c/o LVR-Institut für Landeskunde u. Regionalgesch.: Tagebücher: 4. Band., Tagebücher 1868-1871
- ISBN 9783412520403: Thorsten Bolte: Pecunia constituta – Erfüllungszusage und Konstitutsklage im römischen Recht. Eine historisch-dogmatische Untersuchung
- ISBN 9783412520434: Angelina Maier-Geiger: Rot als Malum? – Zur Geschichte einer Signalfarbe in Russland
- ISBN 9783412520465: Harm-Hinrich Brandt: Studentica – Abhandlungen zur deutschen Studentengeschichte von der Frühen Neuzeit bis ins frühe 20. Jahrhundert
- ISBN 9783412520496: Klaus Herbers: Mittelalterliche Rechtstexte und mantische Praktiken
- ISBN 9783412520526: Kirsten Darby: Die »Lachverständigen« im Mittelalter – Untersuchungen zu Darstellungen und Bewertungen des Lachens in Heiligenviten
- ISBN 9783412520557: Irmgard Fees: Archiv für Diplomatik, Schriftgeschichte, Siegel- und Wappenkunde – 66. Band 2020
- ISBN 9783412520588: Renate Oldermann: Leveke von Münchhausen-von Hammerstein (1614-1675) - eine Frau in der Frühen Neuzeit
- ISBN 9783412520649: Étienne Doublier: Die Historischen Grundwissenschaften heute – Tradition – Methodische Vielfalt – Neuorientierung
- ISBN 9783412520670: Jan de Vries: Aristokratismus als Kulturkritik – Kulturelle Adelssemantiken zwischen 1890 und 1945
- ISBN 9783412520700: Harald Bader: Der Stettiner »Volksbote« – Eine sozialdemokratische Zeitung in Pommern 1885-1933
- ISBN 9783412520755: Sebastian Borkhardt: "Der Russe Kandinsky" – Zur Bedeutung der russischen Herkunft Vasilij Kandinskijs für seine Rezeption in Deutschland, 1912-1945
- ISBN 9783412520786: Dietmar Lange: Aufstand in der Fabrik – Arbeitsverhältnisse und Arbeitskämpfe bei FIAT-Mirafiori 1962 bis 1973
- ISBN 9783412520816: Antje Kempe: Universal – International – Global – Art Historiographies of Socialist Eastern Europe
- ISBN 9783412520847: Kira Jürjens: Der Stoff der Stoffe – Textile Innenräume in der Literatur des 19. Jahrhunderts
- ISBN 9783412520878: Veronika Jičínská: Fritz Mauthner (1849–1923) – Zwischen Sprachphilosophie und Literatur
- ISBN 9783412520908: Thomas Blank: Caesarenwahn – Ein Topos zwischen Antiwilhelminismus, antikem Kaiserbild und moderner Populärkultur
- ISBN 9783412520946: Gabriele B. Clemens: Geschichte des Risorgimento – Italiens Weg in die Moderne (1770-1870)
- ISBN 9783412520984: Historischer Verein für den Niederrhein, c/o Historisches Archiv des Erzbistums Köln z.Hd. Herrn Dr. Ulrich Helbach: Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein 223 (2020)