ISBN beginnend mit 9783418000
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3418000304: Naumann, Bernd.: Dichter und Publikum in deutscher- und lateinischer Bibelepik des frühen 12. Jahrhunderts., Untersuchungen zu frühmittelhochdeutschen und mittellateinischen Dichtungen über die kleineren Bücher des Alten Testaments.
- ISBN 3418000398: Otto Seel: Eine römische Weltgeschichte - Studien zum Text d. Epitome d. Iustinus und z. Historik d. Pompejus Trogus
- ISBN 3418000436: Arno Löffler: Sir Thomas Browne als Virtuoso - d. Bedeutung d. Gelehrsamkeit für sein literar. Alterswerk
- ISBN 3418000444: Dieter Petzold: Formen und Funktionen der englischen Nonsense-Dichtung im 19. [neunzehnten] Jahrhundert
- ISBN 3418000452: Uwe K. Paschke: Die Idee des Stadtdenkmals - ihre Entwicklung und Problematik im Zusammenhang d. Denkmalpflegegedankens; mit e. Darst. am Einzelfall, d. Stadt Bamberg
- ISBN 3418000460: Otto Jastrow: Daragözü - eine arab. Mundart d. Kozluk-Sason-Gruppe (Südostanatolien); Grammatik und Texte
- ISBN 3418000487: Barbara Rojahn-Deyk: Henry Fielding, Untersuchungen zu Wesen und Funktion der Ironie in seiner frühen Prosa
- ISBN 3418000495: Thomas Korth: Stift S[ank]t Florian - die Entstehungsgeschichte d. barocken Klosteranlage
- ISBN 3418000509: Niklas Holzberg: Menander - Untersuchungen z. dramat. Technik
- ISBN 3418000517: Wolfgang Binder: Europäisches Drama und amerikanische Kritik - skandinav., dt.-sprachige und russ. Dramatiker in d. nordamerikan. Kritik, 1890 - 1914
- ISBN 3418000525: Rudolf Beck: Poetry und Human Nature - Studien z. Vokabular d. viktorian. Literaturkritik
- ISBN 3418000533: Joerg O. Fichte: Expository voices in medieval drama - essays on the mode and function of dramatic exposition
- ISBN 3418000541: Burkhard Spiecker: James Thomsons Seasons und das römische Lehrgedicht - vergleichende Interpretationen
- ISBN 3418000568: Elke Platz-Waury: Jonsons komische Charaktere - Unters. zum Verhältnis von Dichtungstheorie und Bühnenpraxis
- ISBN 3418000576: Helmut Martin: "Besitzdenken" im dramatischen Werk Friedrich Hebbels - Studien zu e. histor. Verständnis d. Dichters
- ISBN 3418000584: Udo Kindermann: Satyra - d. Theorie d. Satire im Mittellatein. ; Vorstudie zu e. Gattungsgeschichte
- ISBN 3418000592: Kurt Süss: Untersuchungen zum Gedichtwerk Salvador Esprius
- ISBN 3418000614: Klaus Forster: Englische Familiennamen aus Ortsnamen - Studien zu lautl. Sonderentwicklungen bei Eigennamen
- ISBN 3418000622: Horst Ehbauer: Monologisches Spiel - Erklärungsversuche zu d. narrativen Strukturen in d. Kurzprosa Robert Walsers
- ISBN 3418000649: Norbert Oettinger: Die Stammbildung des hethitischen Verbums
- ISBN 3418000657: Gabriele Kucher: Thomas Mann und Heimito von Doderer: Mythos und Geschichte - Auflösung als Zusammenfassung im modernen Roman
- ISBN 3418000665: Werner Kügel: Besitzdenken in der Frühzeit der deutschen Aufklärung - e. Unters. an belehrenden Texten und Komödien
- ISBN 3418000673: Gertrud Kalb: Bildungsreise und literarischer Reisebericht - Studien zur engl. Reiseliteratur (1700 - 1850)
- ISBN 3418000681: Klaus Mühl: "Verwandlung" im Werk Rilkes - Studien zur inneren Genese d. Duineser Elegien
- ISBN 341800069X: Helmut-Eberhard Paulus: Die Schönbornschlösser in Göllersdorf und Werneck - ein Beitrag zur süddt. Schloss- und Gartenarchitektur d. 18. Jh.
- ISBN 3418000703: Rudolf F. Dietze: Ralph Ellison: The genesis of an artist
- ISBN 341800072X: Andrea Pagni: Rilke um 1900 - Ästhetik und Selbstverständnis im lyr. Werk
- ISBN 3418000738: Helene Trottmann: Cosmas Damian Asam (1686 - 1739) - Tradition und Invention im maler. Werk
- ISBN 3418000746: Sabine Haass: Gedichtanthologien der viktorianischen Zeit - e. buchgeschichtl. Unters. zum Wandel d. literar. Geschmacks
- ISBN 3418000754: Egert Pöhlmann: Griechische Klassik - Vorträge bei der interdisziplinären Tagung des Deutschen Archäologenverbandes und der Mommsengesellschaft vom 24. - 27.10.1991 in Blaubeuren