ISBN beginnend mit 9783422073
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783422073012: Hubert Locher: Architektur Fotografie – Darstellung – Verwendung – Gestaltung
- ISBN 9783422073029: Leonie Beiersdorf: Die doppelte Krise - ostdeutsche Erinnerungszeichen nach 1989
- ISBN 9783422073036: Jiri Fajt: Das Expressive in der Kunst 1500–1550 – Albrecht Altdorfer und seine Zeitgenossen
- ISBN 9783422073043: Siegfried Gohr, Konrad Klapheck, Isabel Siben: Konrad Klapheck, das graphische Werk - [anlässlich der Ausstellung Konrad Klapheck. Das Graphische Werk, Kunstfoyer, Versicherungskammer Kulturstiftung, München, 24. Februar bis 17. Mai 2015]
- ISBN 9783422073050: Gode Krämer, Christof Metzger, Christof Trepesch: Die verschollene Leda - Joseph Heintz d. Ä. ; kaiserlicher Hofmaler und Augsburger Bürger ; [anlässlich der gleichnamigen Ausstellung der Kunstsammlungen und Museen Augsburg, vom 21. März bis 31. Mai 2015 im Schaezlerpalais]
- ISBN 9783422073098: Staatliche Kunstsammlungen Dresden: Einfach – Vollkommen // Simple and Perfect – Sachsens Weg in die internationale Uhrenwelt. Ferdinand Adolph Lange zum 200. Geburtstag // Saxony's Path into the World of International Watchmaking
- ISBN 9783422073104: Marina Gärtner: Spaces - freie Kunsträume in Deutschland
- ISBN 9783422073111: Kunstakademie Düsseldorf: The Düsseldorf Art Academy making history since 1945
- ISBN 9783422073128: Holger Jacob-Friesen, Pia Müller-Tamm, Christoph Frank, Wolfgang Zimmermann: Die Meister-Sammlerin Karoline Luise von Baden - [anlässlich der beiden Ausstellungen Die Meister-Sammlerin. Karoline Luise von Baden, Große Landesausstellung Baden-Württemberg, Staatliche Kunsthalle Karlsruhe, 30. Mai bis 6. September 2015 ; En Voyage. Die Europareisen der Karoline Luise von Baden, Generallandesarchiv Karlsruhe, 17. Jui bis 16. Oktober 2015]
- ISBN 9783422073135: Christoph Frank: Aufgeklärter Kunstdiskurs und höfische Sammelpraxis – Karoline Luise von Baden im europäischen Kontext
- ISBN 9783422073159: Bernhard Maaz, Judith Claus: Die Gemäldegalerie Alte Meister Dresden
- ISBN 9783422073180: Julia Drost, Alexandre Kostka: Harry Graf Kessler - Porträt eines europäischen Kulturvermittlers
- ISBN 9783422073197: Maike Albath: Italo Svevo
- ISBN 9783422073203: Thomas Steinfeld: Selma Lagerlöf
- ISBN 9783422073210: Mario Rinke: Vom Konstrukt zum Typus - der Wandel der strukturellen Form von Tragwerken im 18. und 19. Jahrhundert
- ISBN 9783422073227: Michael Semff, Kurt Zeitler: Linien - Musik des Sichtbaren - Festschrift für Michael Semff
- ISBN 9783422073258: Edoardo Costadura, Karl Philipp Ellerbrock: Dante, ein offenes Buch - [anlässlich der Ausstellung "Dante, ein Offenes Buch" im Renaissancesaal der Herzogin-Anna-Amalia-Bibliothek in Weimar vom 20. August 2015 bis 26. Juni 2016]
- ISBN 9783422073265: Simone Ebert: Botticelli - Signorelli - Michelangelo - zur Kunstpolitik des Lorenzo di Pierfrancesco de' Medici
- ISBN 9783422073272: Andreas Strobl: Rudolf von Alt – Genial, lebhaft, natürlich und wahr. Der Münchner Bestand und seine Provenienz
- ISBN 9783422073289: Nico Kirchberger: Schau(spiel) des Okkulten – Die Bedeutung von Mesmerismus und Hypnotismus für die Bildende Kunst im 19. Jahrhundert
- ISBN 9783422073302: Eugen Hausladen: Die Meister der Augsburger Baukunst: [1. Band]., Mittelalter und Renaissance
- ISBN 9783422073319: Eva Bendl: Inszenierte Geschichtsbilder – Museale Sinnbildung in Bayerisch-Schwaben vom 19. Jahrhundert bis in die Nachkriegszeit
- ISBN 9783422073326: Jiri Fajt: Nürnberg als Kunstzentrum des Heiligen Römischen Reiches – Höfische und städtische Malerei in der Zeit Karls IV. 1346-1378
- ISBN 9783422073340: Wolfgang Brückle, Pierre Alain Mariaux, Daniela Mondini: Musealisierung mittelalterlicher Kunst - Anlässe, Ansätze, Ansprüche
- ISBN 9783422073357: Hans Engels: Zugspitze
- ISBN 9783422073364: Hermann Buß, Detlef Klahr, Annette Kanzenbach: Horizonte - Bilderwelten von Hermann Buß
- ISBN 9783422073371: Christof Trepesch: Die Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais – Meisterwerke der Augsburger Sammlung
- ISBN 9783422073395: Christof Trepesch, Wolfgang Steiner: Goldglanz und Silberpracht - Hinterglasmalerei aus vier Jahrhunderten
- ISBN 9783422073401: Jochen Sander, Fabian Wolf, Stefanie Seeberg: Schaufenster des Himmels - der Altenberger Altar und seine Bildausstattung
- ISBN 9783422073418: Birgitta Heid: PIN. Museumsglück - Erwerbungen für die Staatliche Graphische Sammlung München seit 1991
- ISBN 9783422073425: Julius Seyler, Stefan Eisenhofer: Farben, Kunst, Indianer - der Münchner Impressionist Julius Seyler bei den Blackfeet
- ISBN 9783422073432: Oswald Georg Bauer: Die Geschichte der Bayreuther Festspiele
- ISBN 9783422073456: Ulrike Weller: Kosmetisches und medizinisches Gerät – Erkennen – Bestimmen – Beschreiben
- ISBN 9783422073463: Hans-Werner Schmidt, Jeannette Stoschek: Max Klinger: "… schon der leiseste Zwang nimmt mir die Luft."
- ISBN 9783422073487: Achim Riether: Johann Andreas Wolff - Zeichenkunst in München um 1700
- ISBN 9783422073494: Tilo Grabach, Uwe Heckmann, Christof Trepesch: Ein Kaufmann als Kunstfreund - die Gemäldesammlung von Hermann Hugo Neithold
- ISBN 9783422073500: Verena Auffermann: Henry James
- ISBN 9783422073517: Eva Menasse: Heimito von Doderer
- ISBN 9783422073531: Adriaen van Ostade, Christien Melzer: Kinder, Kerle, Charaktere - das druckgraphische Werk Adriaen van Ostades
- ISBN 9783422073548: Gerlinde Klatte: Exotismus und Globalisierung – Brasilien auf Wandteppichen: die Tenture des Indes
- ISBN 9783422073555: Ingeborg Becker: Julius Meier-Graefe – Grenzgänger der Künste
- ISBN 9783422073579: Axel Werbke: Perfectio im hochmittelalterlichen Reformkloster - Der Fußboden, die Relieftafeln und die Mönche von Oberpleis
- ISBN 9783422073609: Staatliches Museum Schwerin / Ludwigslust / Güstrow: Schloss Ludwigslust
- ISBN 9783422073616: Kilian Heck: Friedrichstein – Das Schloss der Grafen von Dönhoff in Ostpreußen
- ISBN 9783422073647: Christof Trepesch: Rendezvous der Künstler – … de Chirico, Giacometti, Lassnig, Picasso … Meisterwerke aus der Sammlung Klewan
- ISBN 9783422073661: Jan Schleusener: Raub von Kulturgut – Der Zugriff des NS-Staats auf jüdischen Kunstbesitz in München und seine Nachgeschichte
- ISBN 9783422073685: Hans Christoph Buch: Pablo Neruda
- ISBN 9783422073708: Wessobrunner Kreis e.V.: Dominikus Zimmermann: Lichtgestalt des Rokoko
- ISBN 9783422073715: Lutz Theen, Hedda Pontoppidan, Thomas Gädeke: Abseits der Moderne - Lutz Theen und Hedda Pontoppidan : ein Künstlerpaar
- ISBN 9783422073722: Bayerisches Nationalmuseum: Überleben. Christoph Brech – Installationen im Dialog mit dem Mittelalter
- ISBN 9783422073760: Hein-Thomas Schulze Altcappenberg, Anna Marie Pfäfflin: Romantik und Moderne - Zeichnung als Kunstform von Caspar David Friedrich bis Vincent van Gogh
- ISBN 9783422073791: Nico Kirchberger: Impressionismus schwarzweiß
- ISBN 9783422073807: Anne-Marie Bonnet: Was ist zeitgenössische Kunst oder Wozu Kunstgeschichte?
- ISBN 9783422073814: Thomas Föhl: Alfred Wolff und Henry van de Velde – Sammelleidenschaft und Stil
- ISBN 9783422073821: Landesstelle für die nichtstaatlichen: Museen in Bayern – Ein Führer durch die bayerische Museumslandschaft
- ISBN 9783422073838: Fabian Hegholz: Die Wohnung Friedrich Wilhelms IV. im Berliner Schloss
- ISBN 9783422073852: Hans-Joachim Müller, Raimund Girke: Raimund Girke, Kraft der Farbe: Katalog zur Ausstellung von Grisebach in Berlin, Düsseldorf und München im Jahre 2016
- ISBN 9783422073869: Peter Kirchhoff: Serigraphien
- ISBN 9783422073883: Peter Roehr, Florian Illies: Peter Roehr - 37 works - Katalog zur Ausstellung Grisebach, Berlin 2016
- ISBN 9783422073920: Gabriele Köster: Bunte Stadt – Neues Bauen – Die Baukunst von Carl Krayl
- ISBN 9783422073937: Gabriele Köster: Colorful city - neues Bauen - the architecture of Carl Krayl
- ISBN 9783422073944: Victor Stoichita: Über einige telepathische Dispositive – Vittore Carpaccios Gemäldezyklus in der Scuola degli Schiavoni in Venedig
- ISBN 9783422073951: Johannes Leicht: Fokus: Erde - von der Erdvermessung zum System Erde
- ISBN 9783422073968: Stefan Bürger, Bruno Klein, Ludwig Kallweit: Capriccio & Architektur - das Spiel mit der Baukunst : Festschrift für Bruno Klein
- ISBN 9783422073975: Alexander Ditsche: Klingende Wasser
- ISBN 9783422073982: Andreas Isenschmid: Marcel Proust
- ISBN 9783422073999: Michalis Valaouris: "Das Feld hat Augen ..." - Bilder des überwachenden Blicks