ISBN beginnend mit 9783446476
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3446476008: Steffen Timmann: Repetitorium der Analysis, Teil 1
- ISBN 9783446476004: Steffen Timmann: Repetitorium der Analysis, Teil 1
- ISBN 3446476016: Steffen Timmann: Repetitorium der Analysis, Teil 2
- ISBN 9783446476011: Steffen Timmann: Repetitorium der Analysis, Teil 2
- ISBN 3446476024: Steffen Timmann: Repetitorium der Funktionentheorie
- ISBN 9783446476035: Steffen Timmann: Repetitorium Gewöhnliche Differentialgleichungen
- ISBN 9783446476042: Oliver Kunze: 3D-Druck für Führungskräfte – Technik, Prozesse, Wirtschaftlichkeit und Umweltverträglichkeit der additiven Fertigung
- ISBN 9783446476066: Dietmar Grichnik: Startup Navigator – Das Workbook zur Unternehmensgründung
- ISBN 9783446476080: Rolf Schillinger: Sprengtechnik in der Praxis – Technische Grundlagen, Risikomanagement, Umweltauswirkungen
- ISBN 9783446476103: Achim Lingott: Einführung in Qt – Entwicklung von GUIs für verschiedene Betriebssysteme
- ISBN 9783446476127: Boris Gloger: Scrum Think big – Scrum für wirklich große Projekte, viele Teams und viele Kulturen
- ISBN 9783446476165: Paul Wolf: Ingenieurmathematik – Ein Lehrbuch für Online- und Präsenzlehre mit der Inverted-Classroom-Methode im ersten Semester
- ISBN 9783446476196: Sabine Kob: Geschichte des Familienunternehmens Hehl 1923-2023
- ISBN 9783446476394: Thomas Sillmann: Das Swift-Handbuch - Apps programmieren für macOS, iOS, watchOS und tvOS
- ISBN 9783446476417: Martin Pfeiffer: Nachhaltige Bauwerkslebenszyklen – Wertschöpfendes Instandhalten, Modernisieren und Abbrechen
- ISBN 9783446476424: Werner Helm: Lineare Algebra für die Wirtschaftswissenschaften – Kompaktkurs
- ISBN 9783446476455: Kristin Weber: Mensch und Informationssicherheit – Verhalten verstehen, Awareness fördern, Human Hacking erkennen
- ISBN 9783446476493: Hans-Jochen Bartsch: Kleine Formelsammlung Mathematik
- ISBN 9783446476509: Wolfgang Reinhold: Elektronische Schaltungstechnik – Grundlagen der Analogelektronik mit Aufgaben und Lösungen
- ISBN 9783446476516: Uwe Probst: Objektorientiertes Programmieren – Eine Einführung für die Ingenieurwissenschaften in C++
- ISBN 9783446476530: Harald Apel: Instandhaltungs- und Servicemanagement – Intelligente Systeme
- ISBN 9783446476547: Thomas Schmertosch: Automatisierung 4.0 – Objektorientierte Entwicklung modularer Maschinen für die digitale Produktion
- ISBN 9783446476554: Hans-Jochen Bartsch: Taschenbuch mathematischer Formeln für Ingenieur- und Naturwissenschaften
- ISBN 3446476636: Detlef Wille: Repetitorium der Linearen Algebra, Teil 1
- ISBN 9783446476639: Detlef Wille: Repetitorium der Linearen Algebra, Teil 1
- ISBN 9783446476646: Detlef Wille: Mathematik-Vorkurs für Studienanfänger
- ISBN 9783446476684: Tim Schönborn: Die Kunst der Meeting-Navigation – Mehr Erfolg in analogen, hybriden und digitalen Besprechungen
- ISBN 9783446476721: Gernot Starke: Effektive Softwarearchitekturen – Ein praktischer Leitfaden
- ISBN 9783446476738: Rüdiger Maas: Generation Z für Personalmanagement und Führung – Ergebnisse der Generation-Thinking-Studie
- ISBN 9783446476745: Johann Wappis: Six Sigma anwenden – Null-Fehler-Management in der Praxis
- ISBN 9783446476752: Franz J. Brunner: Japanische Erfolgskonzepte – KAIZEN, KVP, Lean Production Management, Total Productive Maintenance, Shopfloor Management, Toyota Production System, GD³ - Lean Development
- ISBN 9783446476769: Inge Hanschke: Einfache & effektive strategische IT-Planung – Systematisch und agil den Wandel wirksam managen
- ISBN 9783446476776: Herbert Sigloch: Strömungsmaschinen – Grundlagen und Anwendungen
- ISBN 9783446476783: Johannes Rybach: Physik für das Bachelorstudium
- ISBN 9783446476790: Heribert Stroppe: Stroppe PHYSIK – für Studierende der Natur- und Ingenieurwissenschaften
- ISBN 9783446476813: Armin U. Schmiegel: Elektrische Energiespeichersysteme – Grundlagen, Beispiele, Aufgaben
- ISBN 9783446476820: Gernod Dittel: Standortvorteil Reinraumtechnik – Mit Know-how von heute zu den Technologien von morgen
- ISBN 9783446476837: Ekbert Hering: Optik in Ingenieur- und Naturwissenschaften – Grundlagen und Anwendungen
- ISBN 9783446476851: Frank Gustrau: Hochfrequenztechnik – Grundlagen der mobilen Kommunikationstechnik
- ISBN 9783446476875: Richard Seidl: Software-Metriken – Die Vermessung von Applikationen
- ISBN 9783446476882: Ernst Tiemeyer: Handbuch IT-System- und Plattformmanagement – Handlungsfelder, Technologien, Managementinstrumente, Good Practices
- ISBN 9783446476899: Ulrich Breymann: C++ programmieren – C++ lernen – professionell anwenden – Lösungen nutzen
- ISBN 9783446476912: Fritz Jobst: Programmieren in Java – Einfach Java lernen
- ISBN 9783446476929: Peter Hruschka: Business Analysis und Requirements Engineering – Produkte und Prozesse nachhaltig verbessern
- ISBN 9783446476981: Edgar Dietrich: Eignungsnachweis von Mess- und Prüfprozessen – Fähigkeit, Eignung und Messunsicherheit im aktuellen Normenumfeld
- ISBN 9783446476998: Stephan Wittkop: Einstieg ins CNC-Fräsen und -Drehen – Geometrische Grundlagen und Anwendungsbeispiele mit Lösungswegen