ISBN beginnend mit 9783447102
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783447102063: Edith Franke: Religiöse Minderheiten und gesellschaftlicher Wandel
- ISBN 9783447102124: Thomas Bohn: Corpus Draculianum: Band 1., Briefe und Urkunden / Teil 1:, Die Überlieferung aus der Walachei / bearbeitet von Albert Weber und Adrian Gheorghe
- ISBN 9783447102162: Annick Payne: Hieroglyphic Luwian - an introduction with original texts
- ISBN 9783447102223: Stephan Prochazka: Lehrbuch des Syrisch-Arabischen: 2., Damaszenisch für Fortgeschrittene
- ISBN 9783447102254: Füssel, Stephan: Gutenberg-Jahrbuch 2014
- ISBN 3447102268: Max Kunze, Jutta Kunze, John Elsas: John Elsas (1851 - 1935), seine Collagen, Aquarelle und Knittelverse - [Sammlung Florence G ; Katalog einer Ausstellung im Winckelmann-Museum vom 14. Juni bis 7. September 2014]
- ISBN 9783447102261: Max Kunze, Jutta Kunze, John Elsas: John Elsas (1851 - 1935), seine Collagen, Aquarelle und Knittelverse - [Sammlung Florence G ; Katalog einer Ausstellung im Winckelmann-Museum vom 14. Juni bis 7. September 2014]
- ISBN 9783447102315: Christian Soffel, Tilmann Schalmey: Harmonie und Konflikt in China
- ISBN 9783447102469: Eva Strommenger: Die Kleinfunde von Habuba Kabira-Süd
- ISBN 9783447102490: Heinz A. Richter: Der Krieg im Südosten: Band 2: Makedonien 1915–1918
- ISBN 9783447102506: Harald Bollbuck: Wahrheitszeugnis, Gottes Auftrag und Zeitkritik – Die Kirchengeschichte der Magdeburger Zenturien und ihre Arbeitstechniken
- ISBN 9783447102513: Petra Feuerstein-Herz: Goldenes Wissen. Die Alchemie – Substanzen, Synthesen, Symbolik
- ISBN 9783447102537: Karl Jaroš: Zeugen auf Stein und Ton - Inschriften des Heiligen Landes und seiner Nachbarregionen aus vier Jahrtausenden
- ISBN 9783447102551: Thomas Haye, Ulrike Michalczik, Johannes Helmrath: Codex im Diskurs
- ISBN 9783447102568: Claus Veltmann: "Mit göttlicher Güte geadelt". Adel und Hallescher Pietismus im Spiegel der fürstlichen Sammlungen Stolberg-Wernigerode. – Katalog zur Jahresaussstellung der Franckeschen Stiftungen vom 19. Oktober 2014 bis 22. März 2015
- ISBN 9783447102575: Thomas Müller-Bahlke: Das Hallesche Waisenhaus - die Franckeschen Stiftungen mit ihren Sehenswürdigkeiten
- ISBN 9783447102582: Klaus Koschorke: Polycentric structures in the history of world Christianity
- ISBN 9783447102599: Holger Zaunstöck: London und das Hallesche Waisenhaus – Eine Kommunikationsgeschichte im 18. Jahrhundert
- ISBN 9783447102681: Hermann Mückler: Missionare in der Südsee – Pioniere, Forscher, Märtyrer. Ein biographisches Nachschlagewerk zu den Anfängen der christlichen Mission in Ozeanien
- ISBN 9783447102711: Alimaa Senderjav: Strukturelle Analysen des Deutschen und Khalkha-Mongolischen unter kontrastierendem Aspekt – Teil 1: Verben
- ISBN 9783447102810: Klavdia Smola: Jüdische Räume und Topographien in Ost(mittel)europa – Konstruktionen in Literatur und Kultur
- ISBN 9783447102841: Dieter Klein: Pioniermissionar in Kaiser-Wilhelmsland – Wilhelm Diehl berichtet aus Deutsch-Neuguinea. 1906–1913
- ISBN 9783447102872: Jessica Kreutz: Die Buchbestände von Wöltingerode – Ein Zisterzienserinnenkloster im Kontext der spätmittelalterlichen Reformbewegungen
- ISBN 9783447102889: Detlef Haberland: Engelbert Kaempfers Amoenitates Exoticae von 1712
- ISBN 9783447102896: Jochen Schevel: Bibliothek und Buchbestände des Augustiner-Chorherrenstifts Georgenberg bei Goslar. Ein Überblick über die Entwicklung im Mittelalter bis zur Zerstörung 1527
- ISBN 9783447102919: Britta-Juliane Kruse: Stiftsbibliotheken und Kirchenschätze – Materielle Kultur in den Augustiner-Chorfrauenstiften Steterburg und Heiningen
- ISBN 9783447102926: Wolfgang Miersemann: Wirkungen des Pietismus im Fürstentum Wolfenbüttel – Studien und Quellen
- ISBN 9783447102933: Patrizia Carmassi: Rechtshandschriften des deutschen Mittelalters – Produktionswege und Importwege
- ISBN 9783447102957: Setsuko Kuwabara: Kupferdrucke der späten Edo-Zeit - japanische Stadt- und Landschaftsansichten aus der Sammlung von Hanns Theo Schmitz-Otto
- ISBN 9783447102964: Nyamsuren Batjantsan: Zur Bildung moderner Begriffe im Khalkha-Mongolischen mit Ausblick auf Etablierung einer verbindlichen Wirtschaftsterminologie
- ISBN 9783447102971: Max Kunze: Vision einer Akademie - Winckelmann und die Aktzeichnungen aus den Salzburger Klebebänden des Hieronymus Colloredo
- ISBN 9783447102988: Haug, Christine und Lothar Poethe: Leipziger Jahrbuch zur Buchgeschichte Band 22 - 2014