ISBN beginnend mit 9783450019
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3450019031: Jürgen Bennack: Gustav Friedrich Dinter - seine Bedeutung für Schule und Lehrerstand
- ISBN 3450019082: Walter Braun: Emanzipation als pädagogisches Problem - anthropolog. Voraussetzungen und pädag. Möglichkeiten
- ISBN 3450019090: Karl Heinz Brokerhoff: Kreativität im Deutschunterricht - etwas erfinden dürfen ...
- ISBN 3450019104: Albert Bauer: Geist und Pflug - Gedichte und Sprüche
- ISBN 3450019112: Helma Behme-Gissel: Zur Theorie und Praxis des Gesprächs in der Schule - e. Bibliographie
- ISBN 3450019139: Winfried Böhm: Deutsche pädagogische Zeitgeschichte: Band 2., Von der Diskussion um den Rahmenplan zum Bildungsgesamtplan : 1960 - 1973 / Winfried Böhm ; Heinz-Elmar Tenorth (Herausgeber)
- ISBN 3450019147: Josef Büscher, Helmut Schilling: Aufsatzbewertung auf der Primarstufe - auf d. Grundlage lernzielorientierten Unterrichtes
- ISBN 3450019155: Peter Bung: Systematische Lehrwerkanalyse - Unters. zum Einsatz von Contentanalysen für d. Lehrwerkforschung und Lehrwerkkritik
- ISBN 3450019171: Josef Derbolav, Dietrich Benner: Aspekte und Probleme einer pädagogischen Handlungswissenschaft - Festschrift für Josef Derbolav zum 65. Geburtstag
- ISBN 3450019201: Klaus Beyer: Reader zur Didaktik des Unterrichtsfaches Pädagogik - Aufsätze 1965 - 1975
- ISBN 345001921X: Max Josef Holthausen: Bergische Bibliographie: Bergische Bibliographie
- ISBN 3450019236: Karl-Hermann Beeck: Kleinbürger und Revolution - Harmagedon 1918
- ISBN 3450019244: Josef Büscher: Materialien zum integrativen lernzielorientierten Deutschunterricht auf der Primarstufe - mit d. Schwerpunkt d. Textproduktion
- ISBN 3450019252: herausgegeben von Karl Bärthlein: Zur Geschichte der Philosophie: Band 1., Von der Antike bis zur Aufklärung / verf. von Karl Bärthlein
- ISBN 3450019309: Hans Brög: Erweiterung der allgemeinen Semiotik und ihre Anwendung auf die Life-Photographie - grundlegende Überlegungen für e. künftige Didaktik und Semiotik d. Fotografie
- ISBN 3450019325: Hans Bayer: Hartmann von Aue - d. theol. und histor. Grundlagen seiner Dichtung sowie sein Verhältnis zu Gunther von Pairis