ISBN beginnend mit 9783450079
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3450079131: Peter Heinemann: Grundriss einer Pädagogik der nonverbalen Kommunikation
- ISBN 3450079158: Dietmar Höffe: Problemorientierter Religionsunterricht und Systematik - Überlegungen zur Sinn- und Gottesfrage mit Unterrichtsskizzen für d. Primarstufe und Sekundarstufe I
- ISBN 3450079166: Hermann Holstein: Unterrichtsgespräch - Sprachgestalt und Lehrmethode
- ISBN 3450079174: Wulf Habrich: Aufgaben der Stadtplanung und Raumordnung als Gegenstand eines Leistungskurses der Geographie im gesellschaftswissenschaftlichen Aufgabenfeld der Sekundarstufe II [zwei], dargestellt am Beispiel der niederrheinischen Stadt Kempen
- ISBN 3450079220: Hermann Holstein, Helmut Liekenbrock: Unterrichtsplanung und Unterrichtsprozess - zur Leistung und Wirksamkeit vorbereitender Unterrichtsreflexion
- ISBN 3450079263: Reiner Hespe: Derivate von Kunst im Design als Gegenstand von Unterricht
- ISBN 3450079298: Werner Habel: Deutsch-jüdische Geschichte am Ausgang des 19. [neunzehnten] Jahrhunderts - Unters. zur Geschichte d. innerjüd. Sammelbewegung im Dt. Reich 1880 - 1900 als Beitr. zu e. wissenschafts-propädeut. Geschichtsunterricht
- ISBN 345007931X: Manfred Hülsewede: Die universellen Individuen - Entmystifikation und Universalität bei Marx
- ISBN 3450079379: Peter Hanisch: Die Auswirkungen positiver Lehrereinstellungen auf Schüler - e. kritische Bestandsaufnahme
- ISBN 3450079387: Alfons Heinzen: Hunsrücker Steckelcher - heitere und besinnl. Erzählungen
- ISBN 3450079395: Dietger Heitele, Manfred Möller: Rekurrierende Verfahren in der Schulmathematik - ein Beitrag zur didakt.-method. Analyse von vollst. Induktion, rekursiver Definition und rekursiver Berechnung
- ISBN 3450079409: Kurt Hammerich: Kritische Studien zur Freizeitpädagogik und Freizeitsoziologie
- ISBN 3450079425: Hesiodus: Theogonie
- ISBN 345007945X: Wilhelm Höffe: Gesprochene Dichtung, heute? - Zur Theorie und Praxis ästhet. Kommunikation