ISBN beginnend mit 9783460001
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3460001011: Lorenz Oberlinner: Todeserwartung und Todesgewissheit Jesu - zum Problem e. histor. Begründung
- ISBN 9783460001022: Christoph Dohmen: Das Alte Testament und seine Kommentare – SBB Bd. 81 Literarische und hermeneutische
- ISBN 9783460001039: Rebekka Groß: Rhetorische Geschichtsschreibung als theologische Gegenwartsdeutung - ein Vergleich der Geschichtsdarstellung in den Reden des Stephanus (Apg 7,2-53) und des Josephus (Bell. V,376-419) anhand ihrer Motivik und ihrer Funktionen
- ISBN 9783460001046: Karina Barczyk: Parodien in den Paulusbriefen? – SBB 83 Exegetische und literaturwissenschaftliche
- ISBN 9783460001053: Angelika Strotmann: "Edler Ölbaum und wilde Zweige (Röm 11,16-24)" - christlich-jüdischer Dialog auf neutestamentlicher Grundlage : zur Erinnerung an Maria Neubrand MC
- ISBN 9783460001077: Barbara Schmitz: Beziehung trotz Abwesenheit – Bewältigungsstrategien für Jesu Abwesenheit im
- ISBN 3460001119: Peter Dschulnigg: Sprache, Redaktion und Intention des Markus-Evangeliums - Eigentümlichkeiten d. Sprache d. Markus-Evangeliums und ihre Bedeutung für d. Redaktionskritik
- ISBN 3460001313: Ernst Haag: Freude an der Weisung des Herrn - Beitr. zur Theologie d. Psalmen ; Festgabe zum 70. Geburtstag von Heinrich Gross
- ISBN 3460001410: Günter Jerger: Evangelium des Alten Testaments - d. Grundbotschaft d. Propheten Deuterojesaja in ihrer Bedeutung für d. Religionsunterricht
- ISBN 3460001518: Hubert Frankemölle: Evangelium - Begriff und Gattung - e. Forschungsbericht
- ISBN 3460001526: Hubert Frankemölle: Evangelium - Begriff und Gattung - ein Forschungsbericht
- ISBN 3460001712: Christoph Dohmen: Schöpfung und Tod - d. Entfaltung theol. und anthropolog. Konzeptionen in Gen 2/3
- ISBN 346000181X: Reinhold Zwick: Montage im Markusevangelium - Studien zur narrativen Organisation der ältesten Jesuserzählung
- ISBN 3460001917: Irmtraud Fischer: Wo ist Jahwe? - das Volksklagelied Jes 63,7 - 64,11 als Ausdruck des Ringens um eine gebrochene Beziehung