ISBN beginnend mit 9783460002
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3460002018: Jesús Arambarri: Der Wortstamm "hören" im Alten Testament - Semantik und Syntax eines hebräischen Verbs
- ISBN 3460002115: Franz Sedlmeier: Studien zu Komposition und Theologie von Ezechiel 20
- ISBN 3460002212: Reinhold Reck: Kommunikation und Gemeindeaufbau - eine Studie zu Entstehung, Leben und Wachstum paulinischer Gemeinden in den Kommunikationsstrukturen der Antike
- ISBN 346000231X: Markus Schiefer Ferrari: Die Sprache des Leids in den paulinischen Peristasenkatalogen
- ISBN 3460002417: Andreas Ruffing: Jahwekrieg als Weltmetapher - Studien zu Jahwekriegstexten des chronistischen Sondergutes
- ISBN 3460002514: Rainer Kampling: Israel unter dem Anspruch des Messias - Studien zur Israelthematik im Markusevangelium
- ISBN 3460002611: Georg Fischer: Das Trostbüchlein - Text, Komposition und Theologie von Jer 30 - 31
- ISBN 3460002719: Gerd Häfner: Der verheissene Vorläufer - redaktionskritische Untersuchung zur Darstellung Johannes des Täufers im Matthäusevangelium
- ISBN 3460002816: Rudolf Hoppe: Der Triumph des Kreuzes - Studien zum Verhältnis des Kolosserbriefes zur paulinischen Kreuzestheologie
- ISBN 3460002913: Monika Lohmeyer: Der Apostelbegriff im Neuen Testament - eine Untersuchung auf dem Hintergrund der synoptischen Aussendungsreden