ISBN beginnend mit 9783465012
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3465012003: Max Scheler: Erkenntnis und Arbeit
- ISBN 3465012011: Jean-Jacques Rousseau: Politische Ökonomie
- ISBN 3465012038: Johann Gottlieb Fichte: Die Wissenschaftslehre in ihrem allgemeinen Umriss - (1810)
- ISBN 3465012119: Aristoteles: Metaphysik XII
- ISBN 3465012178: Martin Heidegger: Gesamtausgabe: Band 17 : Abt. 2, Vorlesungen 1919 - 1944., Einführung in die phänomenologische Forschung : [Marburger Vorlesung Wintersemester 1923/24] / [herausgegeben von Friedrich-Wilhelm von Herrmann]
- ISBN 3465012186: Martin Heidegger: Gesamtausgabe: Band 17 : Abt. 2, Vorlesungen 1919 - 1944., Einführung in die phänomenologische Forschung : [Marburger Vorlesung Wintersemester 1923/24] / [herausgegeben von Friedrich-Wilhelm von Herrmann]
- ISBN 3465012208: Heidegger, Martin: Martin Heidegger Gesamtausgabe, Band 25: Phänomenologische Interpretation von Kants Kritik der reinen Vernunft. Marburger Vorlesung Wintersemester 1927/28 (Herausgegeben von Ingtraud Görland). / (= II. Abteilung: Vorlesungen 1923-1944)
- ISBN 3465012216: Die menschliche Natur
- ISBN 9783465012214: Die menschliche Natur
- ISBN 3465012232: Hans Lipps: Werke – Band 5: Die Wirklichkeit des Menschen
- ISBN 3465012275: Günter Menges, Hartmut Sangmeister: Europäische Wirtschaftskunde - statist. Vorlesungen über d. Wirtschaft d. Neun
- ISBN 3465012305: Otto Most: Zeitliches und Ewiges in der Philosophie Nietzsches und Schopenhauers
- ISBN 9783465012504: Hans-Peter Schneider: Band 11: Vor Artikel 38, Artikel 38 Absatz 1 Satz 1, Absatz 1 Satz 2, Absatz 2 und gestrichener Artikel 18
- ISBN 3465012542: Erich Edler: Die Anfänge des sozialen Romans und der sozialen Novelle in Deutschland
- ISBN 3465012631: Dem Andenken Martin Heideggers Zum 26. Mai 1976: Dem Andenken Martin Heideggers Zum 26. Mai 1976
- ISBN 9783465012634: Dem Andenken Martin Heideggers Zum 26. Mai 1976: Dem Andenken Martin Heideggers Zum 26. Mai 1976
- ISBN 9783465012641: Hans-Peter Schneider: Band 12: Artikel 38 Absatz 3. Teilband I
- ISBN 3465012712: Arnold Gehlen: Einblicke
- ISBN 3465012720: Fritz Schalk: Studien zur französischen Aufklärung
- ISBN 3465012739: Fritz Schalk: Studien zur französischen Aufklärung
- ISBN 3465012755: Geisteswissenschaftliche Fortschrittsberichte 1965-1975
- ISBN 9783465012757: Geisteswissenschaftliche Fortschrittsberichte 1965-1975
- ISBN 9783465012788: Hans-Peter Schneider: Band 13: Artikel 39 bis 49
- ISBN 3465012798: Wolfgang Rothe: Der Expressionismus - theol., soziolog. und anthropolog. Aspekte e. Literatur
- ISBN 3465012801: Wolfgang Rothe: Der Expressionismus - theol., soziolog. und anthropolog. Aspekte e. Literatur
- ISBN 9783465012818: Hans-Peter Schneider: Band 12: Artikel 38 Absatz 3. Teilband II
- ISBN 3465012828: Eugen Fink: Hegel - phänomenolog. Interpretationen d. "Phänomenologie des Geistes"
- ISBN 3465012836: Günther Pflug, Kurt Köster: Bibliothek, Buch, Geschichte - Kurt Köster zum 65. Geburtstag
- ISBN 3465012852: Eckhard Heftrich: Lessings Aufklärung - zu d. theol.-philos. Spätschriften
- ISBN 3465012909: Peter-Eckhard Knabe: Die Rezeption der französischen Aufklärung in den "Göttingischen Gelehrten Anzeigen" - (1739 - 1779)
- ISBN 3465012917: Ingtraud Görland: Die konkrete Freiheit des Individuums bei Hegel und Sartre
- ISBN 3465012925: Jens Kulenkampff: Kants Logik des ästhetischen Urteils
- ISBN 3465012933: Murray Lewis Miles: Logik und Metaphysik bei Kant - zu Kants Lehre vom zwiefachen Gebrauch d. Verstandes u.d. Vernunft
- ISBN 3465012968: Martin Heidegger: Wegmarken
- ISBN 3465012976: Alexandra Habermann: Die wissenschaftliche Bibliothek 1977 [neunzehnhundertsiebenundsiebzig] - Sacherschliessung, Arbeitsplatz, Mitbestimmung, Ausbildung