ISBN beginnend mit 9783465025
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3465025016: Wilhelm K. Essler: Grundzüge der Logik: Band 1., Das logische Schliessen / Wilhelm K. Essler und Rosa F. Martínez Cruzado
- ISBN 3465025024: Hans Wysling, Eckhard Heftrich: Thomas Mann und seine Quellen - Festschrift für Hans Wysling
- ISBN 3465025032: Martin Heidegger: Gesamtausgabe: Band 51 : Abt. 2, Vorlesungen 1923 - 1944., Grundbegriffe : [Freiburger Vorlesung Sommersemester 1941] / [herausgegeben von Petra Jaeger]
- ISBN 3465025067: Martin Heidegger: Gesamtausgabe: Band 49 : Abt. 2, Vorlesungen 1919 - 1944., Die Metaphysik des deutschen Idealismus : zur erneuten Auslegung von Schelling: Philosophische Untersuchungen über das Wesen der menschlichen Freiheit und die damit zusammenhängenden Gegenstände (1809) ; [Freiburger Vorlesung 1. Trimester 1941, Freiburger Seminar Sommersemester 1941] / [herausgegeben von Günter Seubold]
- ISBN 3465025075: Martin Heidegger: Gesamtausgabe: Band 49 : Abt. 2, Vorlesungen 1919 - 1944., Die Metaphysik des deutschen Idealismus : zur erneuten Auslegung von Schelling: Philosophische Untersuchungen über das Wesen der menschlichen Freiheit und die damit zusammenhängenden Gegenstände (1809) ; [Freiburger Vorlesung 1. Trimester 1941, Freiburger Seminar Sommersemester 1941] / [herausgegeben von Günter Seubold]
- ISBN 3465025113: Helmut Hiller: Wörterbuch des Buches
- ISBN 3465025121: Georg Kühlewind: Der sprechende Mensch - ein Menschenbild aufgrund des Sprachphänomens
- ISBN 3465025148: Michael Neumann: Unterwegs zu den Inseln des Scheins - Kunstbegriff und literarische Form in der Romantik von Novalis bis Nietzsche
- ISBN 3465025164: Herbert Lehnert: Nihilismus der Menschenfreundlichkeit - Thomas Manns "Wandlung" und sein Essay Goethe und Tolstoi
- ISBN 3465025172: Hans Wysling: Jahre des Unmuts – Thomas Manns Briefwechsel mit René Schickele 1930-1940
- ISBN 3465025253: Geistes- und sozialwissenschaftliche Fortschrittsberichte - Titelnachweis 1976-1987
- ISBN 9783465025252: Geistes- und sozialwissenschaftliche Fortschrittsberichte - Titelnachweis 1976-1987
- ISBN 3465025261: Wilhelm Zur Linden: Geburt und Kindheit - Pflege - Ernährung - Erziehung
- ISBN 3465025296: Bibliographie der deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft.
- ISBN 9783465025290: Bibliographie der deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft.
- ISBN 3465025334: Engelbert Plassmann: Wissenschaftliche Bibliotheken im vereinten Deutschland
- ISBN 3465025342: Ernst A. Wolff: Fichtes Lehre vom Rechtsverhältnis – Die Deduktion der §§ 1-4 der "Grundlage des Naturrechts" und ihre Stellung in der Rechtsphilosophie
- ISBN 3465025350: Was ist Metaphysik? Heidegger, Martin: Was ist Metaphysik? Heidegger, Martin
- ISBN 9783465025351: Was ist Metaphysik? Heidegger, Martin: Was ist Metaphysik? Heidegger, Martin
- ISBN 3465025385: Immanuel Kant: Über den Gemeinspruch: Das mag in der Theorie richtig sein, taugt aber nicht für die Praxis (1793)
- ISBN 3465025393: Bernd-Olaf Küppers: Natur als Organismus - Schellings frühe Naturphilosophie und ihre Bedeutung für die moderne Biologie
- ISBN 3465025407: Gottfried Seebass: Wollen
- ISBN 3465025423: Eckhard Heftrich: Über Thomas Mann: Band 3., Geträumte Taten : "Joseph und seine Brüder"
- ISBN 3465025458: Martin Heidegger: Gesamtausgabe: Band 54 : Abt. 2, Vorlesungen 1923 - 1944., Parmenides : [Freiburger Vorlesung Wintersemester 1942/43] / [herausgegeben von Manfred S. Frings]
- ISBN 3465025466: Michael Neumann: Roman und Ritus - Wilhelm Meisters Lehrjahre
- ISBN 3465025474: Reinhard Spohn: Kampf um die Arbeitskraft - Abwerbung von Handwerksgesellen im Zeitalter der Protoindustralisierung
- ISBN 3465025482: Heinz Mohnhaupt: Vorträge zur Justizforschung: Vorträge zur Justizforschung
- ISBN 3465025490: Otto Julius Hartmann: Geheimnisse der Menschenbegegnungen
- ISBN 3465025504: Ulrich Marzolph: Arabia ridens: Band 1., Darstellung
- ISBN 3465025512: Hubert Schleichert: Der Begriff des Bewusstseins - eine Bedeutungsanalyse
- ISBN 3465025555: Heidegger, Martin: Hölderlins Hymne "Andenken" . 2. Auflage
- ISBN 3465025598: Hartwig Lohse: Bibliotheken in alten und neuen Hochschulen
- ISBN 3465025601: Gesamtausgabe, Kt, Bd.29/30, Die Grundbegriffe der Metaphysik: Welt, Endlichkeit, Einsamkeit. Freiburger Vorlesung Wintersemester 1929/30 (Gesamtausgabe. 4 Abteilungen) Herrmann, Friedrich W von and Heidegger, Martin: Gesamtausgabe, Kt, Bd.29/30, Die Grundbegriffe der Metaphysik: Welt, Endlichkeit, Einsamkeit. Freiburger Vorlesung Wintersemester 1929/30 (Gesamtausgabe. 4 Abteilungen) Herrmann, Friedrich W von and Heidegger, Martin
- ISBN 9783465025603: Gesamtausgabe, Kt, Bd.29/30, Die Grundbegriffe der Metaphysik: Welt, Endlichkeit, Einsamkeit. Freiburger Vorlesung Wintersemester 1929/30 (Gesamtausgabe. 4 Abteilungen) Herrmann, Friedrich W von and Heidegger, Martin: Gesamtausgabe, Kt, Bd.29/30, Die Grundbegriffe der Metaphysik: Welt, Endlichkeit, Einsamkeit. Freiburger Vorlesung Wintersemester 1929/30 (Gesamtausgabe. 4 Abteilungen) Herrmann, Friedrich W von and Heidegger, Martin
- ISBN 3465025644: Martin Heidegger: Gesamtausgabe: Band 58 : Abt. 2, Vorlesungen 1919 - 1944., Grundprobleme der Phänomenologie (1919/20) : [frühe Freiburger Vorlesung Wintersemester 1919/20] / [herausgegeben von Hans-Helmuth Gander]
- ISBN 3465025652: Friedrich-Wilhelm von Herrmann: Augustinus und die phänomenologische Frage nach der Zeit
- ISBN 3465025660: Friedrich-Wilhelm von Herrmann: Augustinus und die phänomenologische Frage nach der Zeit
- ISBN 3465025717: Hans Helmuth Gander: Europa und die Philosophie
- ISBN 3465025741: Simon, Dieter; Stolleis, Michael: Ius Commune. Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Europäische... / Ius Commune. Zeitschrift für Europäische Rechtsgeschichte. Band 19
- ISBN 3465025792: Hrsg. v. Schmidt, Wilhelm R. Bearb. v. Marek, Doris /Pröger, Susanne /Schmidt, Wilhelm R: Bibliographie der deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft.
- ISBN 9783465025795: Hrsg. v. Schmidt, Wilhelm R. Bearb. v. Marek, Doris /Pröger, Susanne /Schmidt, Wilhelm R: Bibliographie der deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft.
- ISBN 3465025814: Eckhard Heftrich: Thomas Mann Jahrbuch – Band 6
- ISBN 3465025830: Barbara Dölemeyer: Frankfurter Juristen im 17. und 18. Jahrhundert
- ISBN 3465025849: Ernst Holthöfer: Beiträge zur Justizgeschichte der Niederlande, Belgiens und Luxemburgs im 19. und 20. Jahrhundert
- ISBN 3465025857: Andreas Schwennicke: Die Entstehung der Einleitung des preussischen allgemeinen Landrechts von 1794
- ISBN 3465025903: Michael Heidelberger: Die innere Seite der Natur – Gustav Theodor Fechners wissenschaftlich-philosophische Weltauffassung
- ISBN 3465025911: Aldo Mazzacane: 2., Vorlesungen über juristische Methodologie 1802 - 1842 / herausgegeben und eingeleitet von Aldo Mazzacane