ISBN beginnend mit 9783465029
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3465029011: Katalin Gönczi: Ungarisches Stadtrecht aus europäischer Sicht - die Stadtrechtsentwicklung im spätmittelalterlichen Ungarn am Beispiel Ofen
- ISBN 3465029070: Martin Heidegger: Erläuterungen zu Hölderlins Dichtung
- ISBN 3465029089: Sabine Wefers: Ressourcen nutzen für neue Aufgaben
- ISBN 3465029100: Dominik Perler: Repräsentation bei Descartes
- ISBN 9783465029168: Pavel, Elsa, Katharina von Bismarck und Frankfurter Bachkonzerte e.V.: 60 Jahre Frankfurter Bachkonzerte 1961 - 2021
- ISBN 3465029178: Luca Loschiavo: Summa codicis Berolinensis - studio ed edizione di una composizione "a mosaico"
- ISBN 3465029194: Michael Silnizki: Geschichte des gelehrten Rechts in Russland - jurisprudencija an den Universitäten des Russischen Reiches 1700 - 1835
- ISBN 3465029232: Ingtraud Görland: Hegels Phänomenologie des Geistes (Wintersemester 1930/31)
- ISBN 3465029240: Martin Heidegger: Gesamtausgabe: Band 34 : Abt. 2, Vorlesungen 1923 - 1944., Vom Wesen der Wahrheit : zu Platons Höhlengleichnis und Theätet ; [Freiburger Vorlesung, Wintersemester 1931/32] / [herausgegeben von Hermann Mörchen]
- ISBN 9783465029250: Hermann Mörchen: Vom Wesen der Wahrheit – Zu Platons Höhlengleichnis und Theätet (Wintersemester 1931/32)
- ISBN 3465029267: Konrad Umlauf: Bestandsaufbau an öffentlichen Bibliotheken
- ISBN 3465029275: Brigitte Schillbach: Nietzsche II (1939-1946)
- ISBN 3465029291: herausgegeben und eingeleitet von Ludwik Łysiak unter Mitw. von Karin Nehlsen- v. Stryk: Decreta Iuris Supremi Magdeburgensis castri Cracoviensis: Band 2., 1481 - 1511
- ISBN 9783465029335: Volker Michel: Bibliographie der deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft – Band 61/2021
- ISBN 3465029348: Heinz Mohnhaupt: Normdurchsetzung in osteuropäischen Nachkriegsgesellschaften: Band 4., Tschechoslowakei (1944 - 1989) / herausgegeben von Heinz Mohnhaupt und Hans-Andreas Schönfeldt
- ISBN 3465029356: Johannes-Michael Scholz: Observation and communication - the construction of realities in the Hispanic world
- ISBN 3465029372: Klaus Makoschey: Quellenkritische Untersuchungen zum Spätwerk Thomas Manns – "Joseph, der Ernährer", "Das Gesetz", "Der Erwählte"
- ISBN 3465029380: Vittorio E. Klostermann: Zur Diskussion um die Zukunft des wissenschaftlichen Buches
- ISBN 3465029399: Hannah Arendt, Martin Heidegger: Briefe 1925 bis 1975 und andere Zeugnisse
- ISBN 3465029437: Bibliographie der deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft.
- ISBN 9783465029434: Bibliographie der deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft.
- ISBN 3465029445: Reinhard Oberschelp: Die Bibliographien zur deutschen Landesgeschichte und Landeskunde
- ISBN 3465029453: Martin Heidegger: Vom Wesen der Wahrheit
- ISBN 3465029488: Karl-Franz Kaltenborn: Informations- und Wissenstransfer in der Medizin und im Gesundheitswesen
- ISBN 3465029496: Elisabeth Böllmann: Speicherbibliotheken - digitale Bibliotheken - Wissen verteilen und bewahren
- ISBN 3465029518: Walter Patt: Formen des Anti-Platonismus bei Kant, Nietzsche und Heidegger
- ISBN 3465029526: John Stuart Mill: Zur Logik der Moralwissenschaften
- ISBN 3465029534: Gerhart Pickerodt: Wahrnehmen, lesen, deuten - Erich Auerbachs Lektüre der Moderne
- ISBN 3465029550: Martin Heidegger: Besinnung (1938/39). Im Anhang: Mein bisheriger Weg
- ISBN 3465029569: Friedrich-Wilhelm von Herrmann: Besinnung (1938/39). Im Anhang: Mein bisheriger Weg
- ISBN 3465029577: Volker Bauer: Repertorium territorialer Amtskalender und Amtshandbücher im Alten Reich: Band 1., Nord- und Mitteldeutschland
- ISBN 3465029615: Margit Rützel-Banz: Grenzenlos in die Zukunft
- ISBN 3465029658: Hannah Arendt, Martin Heidegger: Briefe 1925 bis 1975 und andere Zeugnisse
- ISBN 3465029674: Friedrich-Wilhelm von Herrmann: Die Grundprobleme der Phänomenologie (Sommersemester 1927)
- ISBN 3465029682: Christoph Rodiek: Erfundene Vergangenheit – Kontrafaktische Geschichtsdarstellung (Uchronie) in der Literatur
- ISBN 3465029690: Thomas Sprecher: Auf dem Weg zum "Zauberberg" - die Davoser Literaturtage 1996
- ISBN 3465029712: Oliver R. Scholz: Verstehen und Rationalität - Untersuchungen zu den Grundlagen von Hermeneutik und Sprachphilosophie
- ISBN 3465029720: Kirsten Scheiwe: Kinderkosten und Sorgearbeit im Recht - eine rechtsvergleichende Studie ; [eine Veröffentlichung des Mannheimer Zentrums für Europäische Sozialforschung]
- ISBN 3465029747: Gabriele Spitzer: Die Staatsbibliothek Unter den Linden - ein Kolloquium in der Staatsbibliothek zu Berlin am 11. Juni 1997
- ISBN 3465029755: Werner Beierwaltes: Platonismus im Christentum
- ISBN 3465029771: Martin Heidegger: Gesamtausgabe: Band 69 : Abt. 3, Unveröffentlichte Abhandlungen, Vorträge - Gedachtes., Die Geschichte des Seyns / [herausgegeben von Peter Trawny]
- ISBN 3465029798: Martin Heidegger: Gesamtausgabe: Band 69 : Abt. 3, Unveröffentlichte Abhandlungen, Vorträge - Gedachtes., Die Geschichte des Seyns / [herausgegeben von Peter Trawny]
- ISBN 3465029801: Aristoteles: Nikomachische Ethik VI
- ISBN 3465029828: Martin, Heidegger: Kant und das Problem der Metaphysik - CK 1852 - 442g
- ISBN 3465029836: Detlev Schwennicke: Europäische Stammtafeln: N.F., Band 17., Hessen und das Stammesherzogtum Sachsen
- ISBN 3465029860: Marc Bors: Bescholtene Frauen vor Gericht - zur Rechtsprechung des Preußischen Obertribunals und des Zürcher Obergerichts auf dem Gebiet des Nichtehelichenrechts
- ISBN 3465029879: Ruffing, Margit (Hrsg.); Malter, Rudolf (Begr.): Kant-Bibliographie 1945-1990.
- ISBN 3465029887: Thomas Simon: Band 2: Brandenburg /Preußen mit Nebenterritorien Kleve-Mark, Magdeburg und Halberstadt – Repertorium der Policeyordnungen der Frühen Neuzeit. Herausgegeben von Karl Härter und Michael Stolleis
- ISBN 3465029909: Cordula Stumpf: Aufgabe und Befugnis - das wirtschaftsverfassungsrechtliche System der europäischen Gemeinschaftsziele, dargestellt in seinen Auswirkungen auf die Freistellung vom Kartellverbot
- ISBN 3465029925: Herman Nohl: Einführung in die Philosophie
- ISBN 3465029933: Martin Heidegger: Was ist Metaphysik? - [Hans Carossa zum siebzigsten Geburtstag]
- ISBN 3465029941: Wolfgang Naucke: Gesetzlichkeit und Kriminalpolitik - Abhandlungen zum Strafrecht und zum Strafprozeßrecht
- ISBN 3465029984: Bernd Ludwig: Die Wiederentdeckung des Epikureischen Naturrechts – Zu Thomas Hobbes' philosophischer Entwicklung von De cive zum Leviathan im Pariser Exil 1640-1651
- ISBN 3465029992: Georg Ruppelt: Bibliothekspolitik in Ost und West - Geschichte und Gegenwart des Deutschen Bibliotheksverbandes