ISBN beginnend mit 9783465033
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783465033011: Kurt Flasch: Dietrich von Freiberg – Philosophie, Theologie, Naturforschung um 1300
- ISBN 3465033035: Arnold Gehlen: Moral und Hypermoral - eine pluralistische Ethik
- ISBN 3465033051: Arnold Gehlen: Urmensch und Spätkultur - philosophische Ergebnisse und Aussagen
- ISBN 3465033086: Martin Heidegger: Nietzsche: Seminare 1937 und 1944. 1. Nietzsches metaphysische Grundstellung (Sein und Schein) 2. Skizzen zu Grundbegriffe des Denkens
- ISBN 3465033108: Martin Heidegger: Die Grundbegriffe der Metaphysik - Welt - Endlichkeit - Einsamkeit
- ISBN 3465033116: Friedrich-Wilhelm von Herrmann: Die Grundbegriffe der Metaphysik. Welt - Endlichkeit - Einsamkeit (Wintersemester 1929/30)
- ISBN 3465033124: Paul Michael Lützeler: Freundschaft im Exil. Thomas Mann und Hermann Broch
- ISBN 3465033140: Ursula Wolf: Das Tier in der Moral
- ISBN 3465033167: Bibliographie psychologischer Literatur aus den deutschsprachigen Ländern. Bd 33. 2003
- ISBN 3465033175: Diverse: Bibliographie der französischen Literaturwissenschaft Band XLI 2003 Band 41
- ISBN 3465033183: Renner-Westermann, Heike, Elke Suchan (Herausgeber) und Marc-Oliver Vorkörper (Herausgeber): BLL - Bibliographie Linguistischer Literatur. Bd 29. 2003 / BLL - Bibliography of Linguistic Literature Vol. 29: 2003. dt./engl. Bibliographie zur allgemeinen Linguistik und zur anglistischen, germanistischen und romantischen Linguistik. / Bibliography of
- ISBN 3465033205: Thomas Sprecher: Thomas Mann Jahrbuch – Band 17
- ISBN 3465033248: Martin Heidegger: Zu Ernst Jünger
- ISBN 3465033256: Martin Heidegger: Zu Ernst Jünger
- ISBN 3465033264: Aristoteles: Metaphysik XII
- ISBN 3465033280: Rudolf Hauschka: Heilmittellehre – Ein Beitrag zu einer zeitgemäßen Heilmittelerkenntnis
- ISBN 3465033299: Florian Kolbinger: Im Schleppseil Europas? - das russische Seminar für römisches Recht bei der juristischen Fakultät der Universität Berlin in den Jahren 1887 - 1896
- ISBN 3465033337: Christian Schmitt-Kilb: "Never was the Albion nation without poetrie" - Poetik, Rhetorik und Nation im England der frühen Neuzeit
- ISBN 3465033345: Aldo Mazzacane: Band 2., Vorlesungen über juristische Methodologie : 1802 - 1842 / herausgegeben und eingel. von Aldo Mazzacane
- ISBN 3465033361: Achim Lohmar: Moralische Verantwortlichkeit ohne Willensfreiheit
- ISBN 9783465033363: Achim Lohmar: Moralische Verantwortlichkeit ohne Willensfreiheit
- ISBN 9783465033400: Kurt Flasch: Studien zu Meister Eckhart
- ISBN 3465033418: Gisela Engel: Technik in der frühen Neuzeit - Schrittmacher der europäischen Moderne
- ISBN 3465033426: Ada B. Neschke-Hentschke: Politik und Philosophie bei Plato und Aristoteles - die Stellung der "Nomoi" im platonischen Gesamtwerk und die politische Theorie des Aristoteles
- ISBN 3465033434: Peter Kittel, Alexandra Habermann: Lexikon deutscher wissenschaftlicher Bibliothekare - die wissenschaftlichen Bibliothekare der Bundesrepublik Deutschland (1981 - 2002) und der Deutschen Demokratischen Republik (1948 - 1990)
- ISBN 3465033442: Wilhelm Schapp: In Geschichten verstrickt - zum Sein von Mensch und Ding
- ISBN 3465033450: Franz-Karl Blust: Die Grundbegriffe der antiken Philosophie (Sommersemester 1926)
- ISBN 3465033469: Franz-Karl Blust: Die Grundbegriffe der antiken Philosophie (Sommersemester 1926)
- ISBN 3465033531: Martin Becker: Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis während der Weimarer Republik und in der Zeit des Nationalsozialismus
- ISBN 9783465033530: Martin Becker: Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis während der Weimarer Republik und in der Zeit des Nationalsozialismus
- ISBN 9783465033547: Mathias Mayer: Platons Macht über die deutsche Literatur
- ISBN 3465033566: Irmtraut-Dietlinde Wolcke-Renk: Afrika südlich der Sahara (SSG 6,31) – Aus der Afrika-Abteilung der Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN 3465033582: Martin Heidegger: Der Begriff der Zeit (1924). Anhang: Der Begriff der Zeit. Vortrag vor der Marburger Theologenschaft Juli 1924
- ISBN 3465033590: Werner Beierwaltes: Platonismus und Idealismus
- ISBN 3465033604: Rolf-Peter Horstmann: Die Grenzen der Vernunft – Eine Untersuchung zu Zielen und Motiven des Deutschen Idealismus
- ISBN 3465033612: Udo Reinhold Jeck: Platonica Orientalia – Aufdeckung einer philosophischen Tradition
- ISBN 9783465033615: Udo Reinhold Jeck: Platonica Orientalia – Aufdeckung einer philosophischen Tradition
- ISBN 3465033620: Jean-François Kervégan: Wirtschaft und Wirtschaftstheorien in Rechtsgeschichte und Philosophie / Economie et théories économiques en histoire du droit et en philosophie
- ISBN 3465033647: Rechtsgeschichte. Rg 5 (2004)
- ISBN 3465033663: Dieter Gosewinkel: Wirtschaftskontrolle und Recht in der nationalsozialistischen Diktatur
- ISBN 9783465033660: Dieter Gosewinkel: Wirtschaftskontrolle und Recht in der nationalsozialistischen Diktatur
- ISBN 3465033671: Antonio Serrano González: Ein Tag im Leben eines Gerichtspräsidenten - Kultur und Recht in Franco-Spanien
- ISBN 9783465033677: Antonio Serrano González: Ein Tag im Leben eines Gerichtspräsidenten - Kultur und Recht in Franco-Spanien
- ISBN 3465033698: Arnd Hoffmann: Zufall und Kontingenz in der Geschichtstheorie – Mit zwei Studien zu Theorie und Praxis der Sozialgeschichte
- ISBN 9783465033691: Arnd Hoffmann: Zufall und Kontingenz in der Geschichtstheorie – Mit zwei Studien zu Theorie und Praxis der Sozialgeschichte
- ISBN 3465033701: Martin Heidegger: Wegmarken
- ISBN 3465033728: Martin Heidegger: Wegmarken (1919-1961)
- ISBN 3465033744: Kurt Flasch: Was ist Zeit? - Augustinus von Hippo, das XI. Buch der Confessiones: historisch-philosophische Studie ; Text, Übersetzung, Kommentar
- ISBN 3465033795: Curd Ochwadt: Seminare
- ISBN 9783465033790: Curd Ochwadt: Seminare
- ISBN 3465033825: Christine Franzius: Bonner Grundgesetz und Familienrecht – Die Diskussion um die Gleichberechtigung von Mann und Frau in der westdeutschen Zivilrechtslehre der Nachkriegszeit (1945-1957)
- ISBN 9783465033820: Christine Franzius: Bonner Grundgesetz und Familienrecht – Die Diskussion um die Gleichberechtigung von Mann und Frau in der westdeutschen Zivilrechtslehre der Nachkriegszeit (1945-1957)
- ISBN 9783465033851: Michaela Schedl: Die Bibliothek des Frankfurter Stadtadvokaten Heinrich Kellner (1536-1589) – Studien zu seinen Büchern, Kunstbüchern, Handschriften und Manuskripten
- ISBN 3465033922: Klapp, Otto und Astrid Klapp-Lehrmann: Bibliographie der französischen Literaturwissenschaft ;Band XLII 2004 Band 42
- ISBN 9783465033929: Klapp, Otto und Astrid Klapp-Lehrmann: Bibliographie der französischen Literaturwissenschaft ;Band XLII 2004 Band 42
- ISBN 3465033957: Thomas Sprecher: Thomas Mann Jahrbuch – Band 18
- ISBN 9783465033950: Thomas Sprecher: Thomas Mann Jahrbuch – Band 18
- ISBN 9783465033998: Claudia Hillebrandt: Mit den Ohren lesen – Zur akustischen Dimension von schriftfixierter Lyrik und zu drei Stationen einer Sprachklanggeschichte der deutschsprachigen Lyrik (Klaj – Klopstock – Tieck)