ISBN beginnend mit 9783465034
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3465034023: Mussgnug, Dorothee: Briefwechsel Karl Josef Anton Mittermaier - Robert von Mohl - Juristische Briefwechsel des 19. Jahrhunderts
- ISBN 9783465034025: Mussgnug, Dorothee: Briefwechsel Karl Josef Anton Mittermaier - Robert von Mohl - Juristische Briefwechsel des 19. Jahrhunderts
- ISBN 9783465034049: Löwe, Matthias: Dionysos versus Mose - Mythos, Monotheismus und ästhetische Moderne 1900–1950
- ISBN 3465034058: Riemer, Lars Hendrik: Das Netzwerk der "Gefängnisfreunde" (1830 - 1872): Das Netzwerk der "Gefängnisfreunde" (1830 - 1872)
- ISBN 9783465034056: Riemer, Lars Hendrik: Das Netzwerk der "Gefängnisfreunde" (1830 - 1872): Das Netzwerk der "Gefängnisfreunde" (1830 - 1872)
- ISBN 3465034074: Garré, Roy: Consuetudo - Das Gewohnheitsrecht in der Rechtsquellen- und Methodenlehre des späten ius commune in Italien (16.-18. Jahrhundert)
- ISBN 9783465034070: Garré, Roy: Consuetudo - Das Gewohnheitsrecht in der Rechtsquellen- und Methodenlehre des späten ius commune in Italien (16.-18. Jahrhundert)
- ISBN 3465034082: Frizen, Werner; Marx, Friedhelm: Ein Briefwechsel
- ISBN 9783465034087: Frizen, Werner; Marx, Friedhelm: Ein Briefwechsel
- ISBN 3465034104: Riedl, Peter Philipp: Epochenbilder - Künstlertypologien - Beiträge zu Traditionsentwürfen in Literatur und Wissenschaft 1860 bis 1930
- ISBN 9783465034100: Riedl, Peter Philipp: Epochenbilder - Künstlertypologien - Beiträge zu Traditionsentwürfen in Literatur und Wissenschaft 1860 bis 1930
- ISBN 3465034120: Kemmerling, Andreas: Ideen des Ichs - Studien zu Descartes' Philosophie
- ISBN 9783465034124: Kemmerling, Andreas: Ideen des Ichs - Studien zu Descartes' Philosophie
- ISBN 3465034147: Heidegger, Martin: Über den Anfang (1941)
- ISBN 9783465034148: Heidegger, Martin: Über den Anfang (1941)
- ISBN 3465034155: Heidegger, Martin: Über den Anfang (1941)
- ISBN 9783465034155: Heidegger, Martin: Über den Anfang (1941)
- ISBN 3465034171: Mazzacane, Aldo; Somma, Alessandro; Stolleis, Michael: Korporativismus in den südeuropäischen Diktaturen
- ISBN 9783465034179: Mazzacane, Aldo; Somma, Alessandro; Stolleis, Michael: Korporativismus in den südeuropäischen Diktaturen
- ISBN 9783465034186: Henrich, Dieter: Furcht ist nicht in der Liebe - Philosophische Betrachtungen zu einem Satz des Evangelisten Johannes
- ISBN 3465034198: Heidegger, Martin: Die Grundprobleme der Phänomenologie
- ISBN 9783465034193: Heidegger, Martin: Die Grundprobleme der Phänomenologie
- ISBN 9783465034216: Heidegger, Martin: Seminare - Kant-Leibniz-Schiller (Teil 2: Sommersemester 1936 bis Sommersemester1942)
- ISBN 3465034228: Fögen, Marie Th: Rechtsgeschichte. Zeitschrift des Max Planck-Instituts für Europäische Rechtsgeschichte - Band 6
- ISBN 9783465034223: Fögen, Marie Th: Rechtsgeschichte. Zeitschrift des Max Planck-Instituts für Europäische Rechtsgeschichte - Band 6
- ISBN 3465034236: Powitz, Gerhardt: Handschriften und frühe Drucke - Ausgewählte Aufsätze zur mittelalterlichen Buch- und Bibliotheksgeschichte
- ISBN 9783465034230: Powitz, Gerhardt: Handschriften und frühe Drucke - Ausgewählte Aufsätze zur mittelalterlichen Buch- und Bibliotheksgeschichte
- ISBN 3465034244: Heidegger, Martin: Bremer und Freiburger Vorträge. 1. Einblick in das was ist. Bremer Vorträge 1949 2. Grundsätze des Denkens. Freiburger Vorträge 1957
- ISBN 9783465034247: Heidegger, Martin: Bremer und Freiburger Vorträge. 1. Einblick in das was ist. Bremer Vorträge 1949 2. Grundsätze des Denkens. Freiburger Vorträge 1957
- ISBN 3465034252: Heidegger, Martin: Bremer und Freiburger Vorträge. 1. Einblick in das was ist. Bremer Vorträge 1949 2. Grundsätze des Denkens. Freiburger Vorträge 1957
- ISBN 9783465034254: Heidegger, Martin: Bremer und Freiburger Vorträge. 1. Einblick in das was ist. Bremer Vorträge 1949 2. Grundsätze des Denkens. Freiburger Vorträge 1957
- ISBN 3465034287: Härter, Karl: Repertorium der Policeyordnungen der Frühen Neuzeit: Band 6., Reichsstädte. - 2. Köln / herausgegeben von Klaus Militzer
- ISBN 9783465034285: Härter, Karl: Repertorium der Policeyordnungen der Frühen Neuzeit: Band 6., Reichsstädte. - 2. Köln / herausgegeben von Klaus Militzer
- ISBN 3465034295: Heidegger, Martin: Phänomenologische Interpretationen ausgewählter Abhandlungen des Aristoteles zu Ontologie und Logik (Sommersemester 1922)
- ISBN 9783465034292: Heidegger, Martin: Phänomenologische Interpretationen ausgewählter Abhandlungen des Aristoteles zu Ontologie und Logik (Sommersemester 1922)
- ISBN 3465034309: Heidegger, Martin: Phänomenologische Interpretationen ausgewählter Abhandlungen des Aristoteles zu Ontologie und Logik (Sommersemester 1922) - Anhang: Phänomenologische Interpretationen zu Aristoteles (Anzeige der hermeneutischen Situation). Ausarbeitung für die Marburger u
- ISBN 9783465034308: Heidegger, Martin: Phänomenologische Interpretationen ausgewählter Abhandlungen des Aristoteles zu Ontologie und Logik (Sommersemester 1922) - Anhang: Phänomenologische Interpretationen zu Aristoteles (Anzeige der hermeneutischen Situation). Ausarbeitung für die Marburger u
- ISBN 3465034317: Flasch, Kurt: Philosophie hat Geschichte - Band 2: Theorie der Philosophiehistorie
- ISBN 9783465034315: Flasch, Kurt: Philosophie hat Geschichte - Band 2: Theorie der Philosophiehistorie
- ISBN 3465034333: Kiesow, Rainer Maria; Ogorek, Regina; Simitis, Spiros: Summa - Dieter Simon zum 70. Geburtstag
- ISBN 9783465034339: Kiesow, Rainer Maria; Ogorek, Regina; Simitis, Spiros: Summa - Dieter Simon zum 70. Geburtstag
- ISBN 9783465034353: Heidegger, Martin: Seminare - Kant-Leibniz-Schiller (Teil 2: Sommersemester 1936 bis Sommersemester1942)
- ISBN 3465034376: Simon, Theresia: Die Positionierung einer Universitäts- und Hochschulbibliothek in der Wissensgesellschaft - Eine bibliothekspolitische und strategische Betrachtung
- ISBN 9783465034377: Simon, Theresia: Die Positionierung einer Universitäts- und Hochschulbibliothek in der Wissensgesellschaft - Eine bibliothekspolitische und strategische Betrachtung
- ISBN 3465034406: Möller, Caren: Medizinalpolicey - Die Theorie des staatlichen Gesundheitswesens im 18. und 19. Jahrhundert
- ISBN 9783465034407: Möller, Caren: Medizinalpolicey - Die Theorie des staatlichen Gesundheitswesens im 18. und 19. Jahrhundert
- ISBN 3465034414: Trettin, Käthe: Substanz - Neue Überlegungen zu einer klassischen Kategorie des Seienden
- ISBN 9783465034414: Trettin, Käthe: Substanz - Neue Überlegungen zu einer klassischen Kategorie des Seienden
- ISBN 3465034422: Schochow, Werner: Die Berliner Staatsbibliothek und ihr Umfeld - 20 Kapitel preußisch-deutscher Bibliotheksgeschichte
- ISBN 9783465034421: Schochow, Werner: Die Berliner Staatsbibliothek und ihr Umfeld - 20 Kapitel preußisch-deutscher Bibliotheksgeschichte
- ISBN 3465034449: Fögen, Marie Theres: Rechtsgeschichte. Zeitschrift des Max Planck-Instituts für Europäische Rechtsgeschichte - Band 7
- ISBN 9783465034445: Fögen, Marie Theres: Rechtsgeschichte. Zeitschrift des Max Planck-Instituts für Europäische Rechtsgeschichte - Band 7
- ISBN 9783465034452: Bauer-Funke, Cerstin: Die Generación realista - Studien zur Poetik des Oppositionstheaters während der Franco-Diktatur
- ISBN 3465034481: Dehnel, Regine: Jüdischer Buchbesitz als Raubgut - Zweites Hannoversches Symposium
- ISBN 9783465034483: Dehnel, Regine: Jüdischer Buchbesitz als Raubgut - Zweites Hannoversches Symposium
- ISBN 3465034511: Descartes, René: Les météores - Faksimile der Erstausgabe 1637
- ISBN 9783465034513: Descartes, René: Les météores - Faksimile der Erstausgabe 1637
- ISBN 3465034554: Lülfing, Daniela; Siebert, Irmgard: "Geld ist rund und rollt weg, aber Bildung bleibt"
- ISBN 9783465034551: Lülfing, Daniela; Siebert, Irmgard: "Geld ist rund und rollt weg, aber Bildung bleibt"
- ISBN 3465034570: Heidegger, Martin: Aristoteles: Metaphysik IX, 1-3. Vom Wesen und Wirklichkeit der Kraft (Sommersemester 1931)
- ISBN 9783465034575: Heidegger, Martin: Aristoteles: Metaphysik IX, 1-3. Vom Wesen und Wirklichkeit der Kraft (Sommersemester 1931)
- ISBN 3465034597: Heidegger, Martin: Zollikoner Seminare - Protokolle - Zwiegespräche - Briefe
- ISBN 9783465034599: Heidegger, Martin: Zollikoner Seminare - Protokolle - Zwiegespräche - Briefe
- ISBN 3465034600: Rosenberg, Jay F: Philosophieren
- ISBN 9783465034605: Rosenberg, Jay F: Philosophieren
- ISBN 3465034619: Syré, Ludger; Wiesenmüller, Heidrun: Die Regionalbibliographie im digitalen Zeitalter - Deutschland und seine Nachbarländer
- ISBN 9783465034612: Syré, Ludger; Wiesenmüller, Heidrun: Die Regionalbibliographie im digitalen Zeitalter - Deutschland und seine Nachbarländer
- ISBN 3465034643: Müller, Roger: Verwaltungsrecht als Wissenschaft. Fritz Fleiner 1867-1937
- ISBN 9783465034643: Müller, Roger: Verwaltungsrecht als Wissenschaft. Fritz Fleiner 1867-1937
- ISBN 9783465034650: von Moos, Marc; Wißkirchen, Hans: Thomas Mann Jahrbuch - Band 37 (2024)
- ISBN 3465034686: Sprecher, Thomas; Wimmer, Ruprecht: Thomas Mann Jahrbuch - Band 19
- ISBN 9783465034681: Sprecher, Thomas; Wimmer, Ruprecht: Thomas Mann Jahrbuch - Band 19
- ISBN 3465034716: Fögen, Marie Theres: Rechtsgeschichte. Zeitschrift des Max Planck-Instituts für Europäische Rechtsgeschichte - Band 8
- ISBN 9783465034711: Fögen, Marie Theres: Rechtsgeschichte. Zeitschrift des Max Planck-Instituts für Europäische Rechtsgeschichte - Band 8
- ISBN 9783465034735: Marek, Doris und Susanne Pröger: Bibliographie der deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft / 2005
- ISBN 3465034791: Klapp, Otto; Klapp-Lehrmann, Astrid: Bibliographie der französischen Literaturwissenschaft
- ISBN 9783465034797: Klapp, Otto; Klapp-Lehrmann, Astrid: Bibliographie der französischen Literaturwissenschaft
- ISBN 3465034805: Dugall, Berndt: "Bibliographie Linguistischer Literatur. Band 1-3 unter ""Bibliographie unselbständiger Literatur - Linguistik"""
- ISBN 9783465034803: Dugall, Berndt: "Bibliographie Linguistischer Literatur. Band 1-3 unter ""Bibliographie unselbständiger Literatur - Linguistik"""
- ISBN 9783465034827: Kesper, Carl Erich: Bibliotheksrechtliche Vorschriften - Grundwerk - Mit Bibliographie zum Bibliotheksrecht. Begründet im Auftrag des Vereins Deutscher Bibliothekare und des Vereins der Diplom-Bibliothekare an wissenschaftlichen Bibliotheken von Ralph Lansky. Fortgeführt von
- ISBN 3465034864: Kiesow, Rainer Maria; Simon, Dieter: Vorzimmer des Rechts
- ISBN 9783465034865: Kiesow, Rainer Maria; Simon, Dieter: Vorzimmer des Rechts
- ISBN 3465034899: Giaro, Tomasz: Rechtskulturen des modernen Osteuropa: Band 1., Modernisierung durch Transfer im 19. und frühen 20. Jahrhundert / herausgegeben von Tomasz Giaro
- ISBN 9783465034896: Giaro, Tomasz: Rechtskulturen des modernen Osteuropa: Band 1., Modernisierung durch Transfer im 19. und frühen 20. Jahrhundert / herausgegeben von Tomasz Giaro
- ISBN 3465034910: Heidegger, Martin: Der Feldweg
- ISBN 9783465034919: Heidegger, Martin: Der Feldweg
- ISBN 3465034929: Heidegger, Martin: Identität und Differenz (1955-1957)
- ISBN 9783465034926: Heidegger, Martin: Identität und Differenz (1955-1957)
- ISBN 3465034937: Heidegger, Martin: Identität und Differenz (1955-1957)
- ISBN 9783465034933: Heidegger, Martin: Identität und Differenz (1955-1957)
- ISBN 3465034953: Hiller, Helmut; Füssel, Stephan: Wörterbuch des Buches
- ISBN 9783465034957: Hiller, Helmut; Füssel, Stephan: Wörterbuch des Buches
- ISBN 3465034961: Perler, Dominik: Zweifel und Gewissheit - Skeptische Debatten im Mittelalter
- ISBN 9783465034964: Perler, Dominik: Zweifel und Gewissheit - Skeptische Debatten im Mittelalter
- ISBN 3465034988: Sprecher, Thomas: Im Geiste der Genauigkeit - Das Thomas-Mann-Archiv der ETH Zürich 1956-2006
- ISBN 9783465034988: Sprecher, Thomas: Im Geiste der Genauigkeit - Das Thomas-Mann-Archiv der ETH Zürich 1956-2006