ISBN beginnend mit 9783465035
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3465035003: Franz Zeder: Briefe an Jonas Lesser und Siegfried Trebitsch 1939-1954
- ISBN 9783465035008: Franz Zeder: Briefe an Jonas Lesser und Siegfried Trebitsch 1939-1954
- ISBN 3465035011: Monika Neuhofer: "Écrire un seul livre, sans cesse renouvelé" - Jorge Sempruns literarische Auseinandersetzung mit Buchenwald
- ISBN 9783465035015: Monika Neuhofer: "Écrire un seul livre, sans cesse renouvelé" - Jorge Sempruns literarische Auseinandersetzung mit Buchenwald
- ISBN 3465035038: Martin Heidegger: Geschichte der Philosophie von Thomas von Aquin bis Kant. (Wintersemester 1926/27)
- ISBN 9783465035039: Martin Heidegger: Geschichte der Philosophie von Thomas von Aquin bis Kant. (Wintersemester 1926/27)
- ISBN 3465035046: Martin Heidegger: Geschichte der Philosophie von Thomas von Aquin bis Kant. (Wintersemester 1926/27)
- ISBN 9783465035046: Martin Heidegger: Geschichte der Philosophie von Thomas von Aquin bis Kant. (Wintersemester 1926/27)
- ISBN 3465035054: Martin Heidegger: 2. Abt: Vorlesungen / Die Metaphysik des deutschen Idealismus – Zur erneuten Auslegung von Schelling: Philosophische Untersuchungen über das Wesen der menschlichen Freiheit und die damit zusammenhängenden Gegenstände (1809) (I. Trimester 1941/Seminar Somm
- ISBN 9783465035053: Martin Heidegger: 2. Abt: Vorlesungen / Die Metaphysik des deutschen Idealismus – Zur erneuten Auslegung von Schelling: Philosophische Untersuchungen über das Wesen der menschlichen Freiheit und die damit zusammenhängenden Gegenstände (1809) (I. Trimester 1941/Seminar Somm
- ISBN 3465035089: Martin Heidegger: Einführung in die phänomenologische Forschung (Wintersemester 1923/24)
- ISBN 9783465035084: Martin Heidegger: Einführung in die phänomenologische Forschung (Wintersemester 1923/24)
- ISBN 3465035100: Katia Saporiti: Die Wirklichkeit der Dinge – Eine Untersuchung des Begriffs der Idee in der Philosophie George Berkeleys
- ISBN 9783465035107: Katia Saporiti: Die Wirklichkeit der Dinge – Eine Untersuchung des Begriffs der Idee in der Philosophie George Berkeleys
- ISBN 9783465035138: Werner Beierwaltes: Procliana – Spätantikes Denken und seine Spuren
- ISBN 9783465035145: Detlev Schwennicke: Europäische Stammtafeln: N.F., Band 24., Rund um die Ostsee. - 3
- ISBN 3465035151: Jochen Stollberg: "Das Tier, das du jetzt tötest, bist du selbst..." – Arthur Schopenhauer und Indien. Begleitbuch zur Ausstellung anlässlich der Buchmesse 2006
- ISBN 9783465035152: Jochen Stollberg: "Das Tier, das du jetzt tötest, bist du selbst..." – Arthur Schopenhauer und Indien. Begleitbuch zur Ausstellung anlässlich der Buchmesse 2006
- ISBN 9783465035169: Christian Hoffarth: Prophetie, Prognose und Politik - personengeschichtliche Perspektiven zwischen Antike und Neuzeit
- ISBN 9783465035176: Martin Heidegger: Was ist Metaphysik?
- ISBN 9783465035183: Rudolf Hauschka: Substanzlehre – Zum Verständnis der Physik, der Chemie und therapeutischen Wirkungen der Stoffe
- ISBN 9783465035213: Martin Heidegger: Metaphysische Anfangsgründe der Logik im Ausgang von Leibniz (Sommersemester 1928)
- ISBN 9783465035244: Daniela Lülfing, Hannelore Benkert: Netzwerk Bibliothek
- ISBN 9783465035251: Johannes Haag: Erfahrung und Gegenstand – Das Verhältnis von Sinnlichkeit und Verstand
- ISBN 9783465035268: Christoph Halbig: Praktische Gründe und die Realität der Moral
- ISBN 9783465035282: Bibliographie der deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft Band XLVI 2006
- ISBN 9783465035350: Renner-Westermann (Mitwirkender), Heike und Marc-Oliver Vorkörper (Mitwirkender): BLL - Bibliographie Linguistischer Literatur. Bd 32. 2006 / BLL - Bibliography of Linguistic Literature Vol. 32: 2006. dt./engl. Bibliographie zur allgemeinen Linguistik und zur anglistischen, germanistischen und romantischen Linguistik. / Bibliography of
- ISBN 9783465035374: Thomas Sprecher: Thomas Mann Jahrbuch – Band 20
- ISBN 9783465035442: Martin Heidegger: Zur Sache des Denkens (1962-1964)
- ISBN 9783465035459: Detlev Schwennicke: Europäische Stammtafeln: N.F., Band 25., Rund um die Ostsee. - 4
- ISBN 9783465035497: Martin Heidegger: Feldweg-Gespräche (1944/45)
- ISBN 9783465035503: Martin Heidegger: Feldweg-Gespräche (1944/45)
- ISBN 9783465035510: Martin Heidegger: Phänomenologie der Anschauung und des Ausdrucks. Theorie der philosophischen Begriffsbildung (Sommersemester 1920)
- ISBN 9783465035527: Martin Heidegger: Phänomenologie der Anschauung und des Ausdrucks. Theorie der philosophischen Begriffsbildung (Sommersemester 1920)
- ISBN 9783465035541: Martin Heidegger: Die Kunst und der Raum
- ISBN 9783465035558: Martin Heidegger: Gedachtes
- ISBN 9783465035589: Heinz J Armbrust: Wer ist wer im Leben von Thomas Mann? – Ein Personenlexikon
- ISBN 9783465035602: Stephan Stübinger: Das "idealisierte" Strafrecht – Über Freiheit und Wahrheit in der Straftheorie und Strafprozessrechtslehre
- ISBN 9783465035626: Martin Heidegger: Seminare (Übungen) 1937/38 und 1941/42. 1. Die metaphysischen Grundstellungen des abendländischen Denkens. 2. Einübung in das philosophische Denken
- ISBN 9783465035701: Renner-Westermann (Mitwirkender), Heike und Marc-Oliver Vorkörper (Mitwirkender): BLL - Bibliographie Linguistischer Literatur. Bd 33. 2007 / BLL - Bibliography of Linguistic Literature Vol. 33: 2007. dt./engl. Bibliographie zur allgemeinen Linguistik und zur anglistischen, germanistischen und romantischen Linguistik. / Bibliography of
- ISBN 9783465035732: Thomas Sprecher: Thomas Mann Jahrbuch – Band 21
- ISBN 346503578X: Klapp, Otto; Klapp-Lehrmann, Astrid: 32 Bände: Bibliographie der französischen Literaturwissenschaft / Bibliographie D`Histoire Littéraire Francaise. Offenbar fehlen nur einige wenige Bände.
- ISBN 9783465035787: Klapp, Otto; Klapp-Lehrmann, Astrid: 32 Bände: Bibliographie der französischen Literaturwissenschaft / Bibliographie D`Histoire Littéraire Francaise. Offenbar fehlen nur einige wenige Bände.
- ISBN 9783465035817: Gunnar Hindrichs: Das Absolute und das Subjekt - Untersuchungen zum Verhältnis von Metaphysik und Nachmetaphysik
- ISBN 9783465035879: Karin Hartbecke: Zwischen Fürstenwillkür und Menschheitswohl - Gottfried Wilhelm Leibniz als Bibliothekar
- ISBN 9783465035886: Regine Dehnel: NS-Raubgut in Bibliotheken - Suche, Ergebnisse, Perspektiven ; drittes Hannoversches Symposium
- ISBN 9783465035916: Emmanuel Mejia: Heideggers 'Beiträge zur Philosophie' - internationales Kolloquium vom 20. - 22. Mai 2004 an der Universität Lausanne (Schweiz)
- ISBN 9783465035954: Hans P Schneider: Band 18: Artikel 74 und 75, Teilband II: Artikel 74 Nr. 17 bis Nr. 23 und Artikel 75