ISBN beginnend mit 9783465037
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783465037002: Georg Ruppelt: West-östliche Bande - Erinnerungen an interdeutsche Bibliothekskontakte
- ISBN 9783465037033: Franz Kafka: Oxforder Quarthefte 5 & 6 – Franz Kafka-Ausgabe (FKA). Historisch-Kritische Edition sämtlicher Handschriften, Drucke und Typoskripte
- ISBN 9783465037118: Wolfgang Detel: Geist und Verstehen – Historische Grundlagen einer modernen Hermeneutik
- ISBN 9783465037125: Verein der Freunde und Förderer der Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt am Main: Bibliothek im Wandel – Fünfundzwanzig Jahre Freunde der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN 9783465037132: Werner Beierwaltes: Fußnoten zu Plato
- ISBN 9783465037156: Ralf Becker: Der menschliche Standpunkt – Perspektiven und Formationen des Anthropomorphismus
- ISBN 9783465037170: Matthias Jung: Gesamtausgabe: Band 60 : Abt. 2, Vorlesungen 1919 - 1944., Phänomenologie des religiösen Lebens
- ISBN 9783465037217: Claudius Strube: Der Deutsche Idealismus (Fichte, Schelling, Hegel) und die philosophische Problemlage der Gegenwart (Sommersemester 1929) – Mit einem Anhang einer Nachschrift der zweiten Vorlesung Sommersemester 1929 "Einführung in das akademische Studium"
- ISBN 9783465037224: Uwe Jochum: Das Ende der Bibliothek? – Vom Wert des Analogen
- ISBN 9783465037248: Martin Heidegger: Erläuterungen zu Hölderlins Dichtung (1936-1968)
- ISBN 9783465037255: Martin Heidegger: Der Anfang der abendländischen Philosophie – Auslegung des Anaximander und Parmenides
- ISBN 9783465037262: Martin Heidegger: Der Anfang der abendländischen Philosophie – Auslegung des Anaximander und Parmenides
- ISBN 9783465037279: Thomas Sprecher: Zwischen Himmel und Hölle - Thomas Mann und die Religion
- ISBN 9783465037286: Reinhard Altenhöner: Eine Zukunft für saures Papier - Perspektiven von Archiven und Bibliotheken nach Abschluss des KUR-Projekts "Nachhaltigkeit der Massenentsäuerung von Bibliotheksgut"
- ISBN 9783465037293: Andreas Lehnardt: Hebräische Einbandfragmente in Frankfurt am Main – Mittelalterliche jüdische Handschriftenreste in ihrem geschichtlichen Kontext
- ISBN 9783465037309: Ernst A. Schmidt: Platons Zeittheorie - Kosmos, Seele, Zahl und Ewigkeit im Timaios
- ISBN 9783465037316: Michel, Volker, Doris Marek und Susanne Pröger: Bibliographie der deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft: 2011
- ISBN 9783465037385: Dugall, Berndt: Bibliographie Linguistischer Literatur (BLL). Band 37: 2011 / Bibliography of Linguistic Literature . Volume 37: 2011
- ISBN 9783465037408: Thomas Sprecher: Thomas Mann Jahrbuch – Band 25 (2012)
- ISBN 9783465037538: Wolfgang Cramer: Die absolute Reflexion - Schriften aus dem Nachlaß
- ISBN 9783465037569: Cornelia Ruhe: "Invasion aus dem Osten" – Die Aneignung russischer Literatur in Frankreich und Spanien (1880-1910)
- ISBN 9783465037576: Ludwig Fesenmeier, Anke Grutschus, Carolin Patzelt: L' absence au niveau syntagmatique - Fallstudien zum Französischen
- ISBN 9783465037583: Olaf Müller: Literatur im Exil – Zur Konstitution romantischer Autorschaft in Frankreich und Italien
- ISBN 9783465037590: Irmgard Siebert: Digitalisierung in Regionalbibliotheken
- ISBN 9783465037606: Dina Emundts: Erfahren und Erkennen – Hegels Theorie der Wirklichkeit
- ISBN 9783465037613: Regine Dehnel: NS-Raubgut in Museen, Bibliotheken und Archiven
- ISBN 9783465037637: Martin Heidegger: Seminare. Platon - Aristoteles - Augustinus
- ISBN 9783465037644: Martin Heidegger: Seminare. Platon - Aristoteles - Augustinus
- ISBN 9783465037668: Michel, Volker, Doris Marek und Susanne Pröger: Bibliographie der deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft: 2012
- ISBN 9783465037743: Thomas Sprecher: Thomas Mann Jahrbuch – Band 26 (2013)