ISBN beginnend mit 9783465041
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783465041009: Tatjana Mill: Zur Erziehung verurteilt - die Entwicklung des Jugendstrafrechts im zaristischen Russland 1864 - 1917
- ISBN 9783465041030: Gunter Mahlerwein: Repertorium der Policeyordnungen der Frühen Neuzeit: Band 10., Reichsstädte. - 4. Speyer, Wetzlar, Worms / herausgegeben von Gunter Mahlerwein ...
- ISBN 9783465041047: Martin Heidegger: Kant und das Problem der Metaphysik
- ISBN 9783465041054: Plotin: Plotin, Über Ewigkeit und Zeit - (Enneade III, 7)
- ISBN 9783465041078: Frank-Rutger Hausmann: Die Geisteswissenschaften im "Dritten Reich"
- ISBN 9783465041085: Hermann Lange: Recht und Macht – Politische Streitigkeiten im Spätmittelalter
- ISBN 9783465041092: Dorothea Noll: "... ohne Hoffnung, im Alter jemals auch nur einen Pfennig Rente zu erhalten..." - die Geschichte der weiblichen Erwerbsbiographie in der gesetzlichen Rentenversicherung
- ISBN 9783465041108: Joachim Rückert: Band 9., Savigny-Studien / Joachim Rückert
- ISBN 9783465041115: Thomas Brückner: Lehnsauftragung
- ISBN 9783465041122: Moritz Isenmann: Legalität und Herrschaftskontrolle (1200-1600) – Eine vergleichende Studie zum Syndikatsprozess: Florenz, Kastilien und Valencia
- ISBN 9783465041139: Andreas Thier: Hierarchie und Autonomie - Regelungstraditionen der Bischofsbestellung in der Geschichte des kirchlichen Wahlrechts bis 1140
- ISBN 9783465041146: Klaus-Gert Lutterbeck: Politische Ideengeschichte als Geschichte administrativer Praxis – Konzeptionen vom Gemeinwesen im Verwaltungshandeln der Stadt Strasbourg/Straßburg 1800-1914
- ISBN 9783465041160: Gunnar Hindrichs: Das Absolute und das Subjekt – Untersuchungen zum Verhältnis von Metaphysik und Nachmetaphysik
- ISBN 9783465041191: Duve, Thomas [Hrsg.]: Rechtsgeschichte / Legal History Rg 18 2011 : Debatte, Recherche, Krititk, Marginalien (= Zeitschrift des Max-Planck-Institutes für europäische Rechtsgeschichte Frankfurt am Main, Band 18/2011 / Journal of the Max Planck Institute for European Legal Histo
- ISBN 9783465041207: James W Heisig: Traditionelle Hanzi lernen und behalten – Bedeutung und Schreibweise der häufigsten chinesischen Schriftzeichen
- ISBN 9783465041214: Kurt Flasch: Über die Brücke – Mainzer Kindheit 1930-1949
- ISBN 9783465041221: Peter Collin: Selbstregulierung im 19. Jahrhundert - zwischen Autonomie und staatlichen Steuerungsansprüchen
- ISBN 9783465041238: Ulla Wessels: Das Gute – Wohlfahrt, hedonisches Glück und die Erfüllung von Wünschen
- ISBN 9783465041245: Manlio Bellomo: Inediti della giurisprudenza medievale
- ISBN 9783465041252: Thilo Engel: Elterliche Gewalt unter staatlicher Aufsicht in Frankreich und Deutschland (1870 - 1924)
- ISBN 9783465041276: Friedrich-Wilhelm von Herrmann: Descartes' Meditationen
- ISBN 9783465041283: Werner Beierwaltes: Identität und Differenz
- ISBN 9783465041306: Ulrich Pothast: Freiheit und Verantwortung – Eine Debatte, die nicht sterben will - und auch nicht sterben kann
- ISBN 9783465041313: Wolfgang Paul Reutter: Band 10., "Objektiv Wirkliches" in Friedrich Carl von Savignys Rechtsdenken, Rechtsquellen- und Methodenlehre / Wolfgang Paul Reutter
- ISBN 9783465041320: David Espinet: Heideggers Ursprung des Kunstwerks - ein kooperativer Kommentar
- ISBN 9783465041337: Walter F. Otto: Dionysos
- ISBN 9783465041344: Günter Figal: Heidegger und die Literatur
- ISBN 9783465041351: Antonio Grilli: Il difficile amalgama - giustizia e codici nell'Europa di Napoleone
- ISBN 9783465041368: Hans Erich Troje: "Crisis digestorum" – Studien zur historia pandectarum
- ISBN 9783465041375: Michael Stolleis: Ausgewählte Aufsätze und Beiträge
- ISBN 9783465041405: Martin Heidegger: Erläuterungen zu Hölderlins Dichtung
- ISBN 9783465041412: Heinz Mohnhaupt, Barbara Dölemeyer: 200 Jahre ABGB - (1811 - 2011) ; die österreichische Kodifikation im internationalen Kontext
- ISBN 9783465041429: Eugen Fink: Hegel – Phänomenologische Interpretation der "Phänomenologie des Geistes"
- ISBN 9783465041436: Johannes Staudenmaier: Gute Policey in Hochstift und Stadt Bamberg – Normgebung, Herrschaftspraxis und Machtbeziehungen vor dem Dreißigjährigen Krieg
- ISBN 9783465041443: Karl Reinhardt: Parmenides und die Geschichte der griechischen Philosophie
- ISBN 9783465041450: Joachim Rückert: Band 11., Savigny-Portraits / Joachim Rückert ...
- ISBN 9783465041467: Günther Jakobs: System der strafrechtlichen Zurechnung
- ISBN 9783465041498: Holger Lyre: Kants Prolegomena – Ein kooperativer Kommentar
- ISBN 9783465041504: Karl Härter: Vom Majestätsverbrechen zum Terrorismus – Politische Kriminalität, Recht, Justiz und Polizei zwischen Früher Neuzeit und 20. Jahrhundert
- ISBN 9783465041511: Detlef Döring: Samuel Pufendorf in der Welt des 17. Jahrhunderts – Untersuchungen zur Biographie Pufendorfs und zu seinem Wirken als Politiker und Theologe
- ISBN 9783465041528: Daniel Pejko: Gegen Minister und Parlament – Der Conseil d'Etat im Gesetzgebungsverfahren des Zweiten Französischen Kaiserreichs (1852-1870)
- ISBN 9783465041573: James W Heisig: Die Kanji lernen und behalten 1. Neue Folge – Bedeutung und Schreibweise der japanischen Schriftzeichen
- ISBN 9783465041580: Duve, Thomas [Hrsg.]: Rechtsgeschichte / Legal History Rg 20 2012 (= Zeitschrift des Max-Planck-Institutes für europäische Rechtsgeschichte Frankfurt am Main, Band 20/2012 / Journal of the Max Planck Institute for European Legal History, Volume 20/2012); Texte in verschiedenen
- ISBN 9783465041597: Luigi Nuzzo: Origini di una Scienza – Diritto internazionale e colonialismo nel XIX secolo
- ISBN 9783465041603: Peter Collin: Regulierte Selbstregulierung im frühen Interventions- und Sozialstaat
- ISBN 9783465041610: Ursula Wolf: Ethik der Mensch-Tier-Beziehung
- ISBN 9783465041627: Dominik Perler: Zweifel und Gewissheit – Skeptische Debatten im Mittelalter
- ISBN 9783465041634: Martin Heidegger: Der Ursprung des Kunstwerkes
- ISBN 9783465041658: Hans-Georg Gadamer: Philosophische Lehrjahre – Eine Rückschau
- ISBN 9783465041665: Eckart Förster: Die 25 Jahre der Philosophie - eine systematische Rekonstruktion
- ISBN 9783465041672: Miloš Vec: Constructing International Law – The Birth of a Discipline
- ISBN 9783465041689: Zoran Pokrovac: Rechtsprechung in Osteuropa: Rechtsprechung in Osteuropa
- ISBN 9783465041696: James W Heisig: Die Kanji lernen und behalten 2. Neue Folge – Systematische Anleitung zu den Lesungen der japanischen Schriftzeichen
- ISBN 9783465041702: James W. Heisig: Die Kanji lernen und behalten: 3., Japanische Schriftzeichen für den fortgeschrittenen Gebrauch
- ISBN 9783465041719: Duve, Thomas: Rechtsgeschichte. Zeitschrift des Max Planck-Instituts für Europäische Rechtsgeschichte rg 21 2013
- ISBN 9783465041733: Tobias Keiling: Heideggers Marburger Zeit – Themen, Argumente, Konstellationen
- ISBN 9783465041740: Meinard Kuhlmann: Erlebte und physikalische Zeit
- ISBN 9783465041757: Klaus G Saur: Verlage im "Dritten Reich"
- ISBN 9783465041764: Johannes Haag: Übergänge - diskursiv oder intuitiv? - Essays zu Eckart Försters Die 25 Jahre der Philosophie
- ISBN 9783465041771: Wolfgang Künne: Epimenides und andere Lügner
- ISBN 9783465041788: Carsten Fischer: Schildgeld und Heersteuer – Eine vergleichende Studie zur Entwicklung lehnsrechtlicher Strukturen durch die Umwandlung vasallitischer Kriegsdienste in Geldabgaben im normannisch-frühangevinischen England und staufischen Reich
- ISBN 9783465041818: Yvonne Kleinmann: Religion in the Mirror of Law – Eastern European Perspectives from the Early Modern Period to 1939
- ISBN 9783465041825: Karl Kroeschell: Briefwechsel Wilhelm Arnold, Andreas Heusler
- ISBN 9783465041832: Martin Heidegger: Wegmarken
- ISBN 9783465041849: Walter F. Otto: Die Götter Griechenlands – Das Bild des Göttlichen im Spiegel des griechischen Geistes
- ISBN 9783465041856: Susanne Scholz, Daniel Dornhofer: Spectatorship at the Elizabethan court
- ISBN 9783465041863: Fabian Schroth: Praxistest für das ALR – Das Nichtehelichenrecht des Preußischen Allgemeinen Landrechts in der Rechtsprechung des Kammergerichts 1794-1803
- ISBN 9783465041870: Paul Raabe: Tradition und Innovation – Studien und Anmerkungen zur Bibliotheksgeschichte
- ISBN 9783465041887: Martin Heidegger: Phänomenologische Interpretationen zu Aristoteles – (Anzeige der hermeneutischen Situation). Mit einem Essay von Hans-Georg Gadamer
- ISBN 9783465041900: Christian Lange: Öffentliche Kleinkindererziehung in Bayern - die Rolle des Staates bei der Definition einer Lebensphase im 19. Jahrhundert
- ISBN 9783465041917: James W Heisig: Die Kanji lernen und behalten Bände 1 bis 3. Neue Folge
- ISBN 9783465041924: Tina Asmussen: Scharlatan! Eine Figur der Relegation in der frühneuzeitlichen Gelehrtenkultur
- ISBN 9783465041931: Ursula Wolf: Die Suche nach dem guten Leben – Einführung in Platons Frühdialoge
- ISBN 9783465041948: Friedrich Georg Jünger: Nietzsche
- ISBN 9783465041962: Hannah Arendt: Briefe 1925 bis 1975 und andere Zeugnisse
- ISBN 9783465041979: Reinold Schmücker: Was ist Kunst? Eine Grundlegung
- ISBN 9783465041986: Angela de Benedictis: Revolten und politische Verbrechen zwischen dem 12. und 19. Jahrhundert :rechtliche Reaktionen und juristisch-politische Diskurse