ISBN beginnend mit 9783465044
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783465044024: Matthias Schürmann: Pleonastische Propositionen – Warum es sie gibt und was sie sind
- ISBN 9783465044031: Klaus Held: Marbach-Bericht über eine neue Sichtung des Heidegger-Nachlasses
- ISBN 9783465044079: Philipp Ammon: Georgien zwischen Eigenstaatlichkeit und russischer Okkupation – Die Wurzeln des Konflikts vom 18. Jh. bis 1924
- ISBN 9783465044086: Julius Alves: Organismen und die Rationalität moralischen Handelns – Kants Biologie im Übergang zwischen Theorie und Praxis
- ISBN 9783465044093: Dominik Perler: Eine Person sein – Philosophische Debatten im Spätmittelalter
- ISBN 9783465044109: Christoph Poetsch: Platons Philosophie des Bildes – Systematische Untersuchungen zur platonischen Metaphysik
- ISBN 9783465044116: Bernd Ludwig: Aufklärung über die Sittlichkeit – Zu Kants Grundlegung einer Metaphysik der Sitten
- ISBN 9783465044147: Martin P. Schennach: Austria inventa? – Zu den Anfängen der österreichischen Staatsrechtslehre
- ISBN 9783465044178: Fabian Heubel: Gewundene Wege nach China – Heidegger – Daoismus – Adorno
- ISBN 9783465044185: Slavoj Žižek: Lacans politische Klinik des Seins
- ISBN 9783465044215: Ludwig Wittgenstein: The Big Typescript
- ISBN 9783465044222: Dietrich Schotte: Was ist Gewalt? – Philosophische Untersuchung zu einem umstrittenen Begriff
- ISBN 9783465044239: Thomas Bantle: Technik und Medien bei den Brüdern Jünger
- ISBN 9783465044246: Werner Hamacher: Studien zu Hölderlin
- ISBN 9783465044253: Saskia Limbach: Government Use of Print – Official Publications in the Holy Roman Empire, 1500-1600
- ISBN 9783465044277: Karin Raude: Der Volksgeist bei Jacob Grimm
- ISBN 9783465044284: Jochen Briesen: Ästhetische Urteile und ästhetische Eigenschaften – Sprachphilosophische und metaphysische Überlegungen
- ISBN 9783465044291: Michael Chighel: Kabale - das Geheimnis des hebräischen Humanismus im Lichte von Heideggers Denken
- ISBN 9783465044307: Emil Angehrn: Vom Anfang und Ende – Leben zwischen Geburt und Tod
- ISBN 9783465044338: Stefan Ruppert: Recht hält jung - zur Entstehung der Jugend aus rechtshistorischer Sicht: Deutschland im langen 19. Jahrhundert (ca. 1800-1919)
- ISBN 9783465044352: Jessica Benjamin: Phantasie und Geschlecht – Studien über Idealisierung, Anerkennung und Differenz
- ISBN 9783465044369: Jessica Benjamin: Der Schatten des Anderen – Intersubjektivität – Gender – Psychoanalyse
- ISBN 9783465044376: Harold Bloom: Einflussangst - eine Theorie der Dichtung
- ISBN 3465044452: Nathalie Amstutz: Theorie – Geschlecht – Fiktion
- ISBN 3465044487: Karl Sierek: Ophüls: Bachtin – Versuch mit Film zu reden
- ISBN 3465044541: Sibylla Flügge: Hebammen und heilkundige Frauen – Recht und Rechtswirklichkeit im 15. und 16. Jahrhundert
- ISBN 3465044622: Karatani Kôjin: Ursprünge der modernen japanischen Literatur
- ISBN 3465044738: Yvonne Yiu: Jan van Eyck – das Arnolfini-Doppelbildnis – Reflexionen über die Malerei
- ISBN 3465044797: Nikolaus Müller-Schöll: Das Theater des "konstruktiven Defaitismus" – Lektüren zur Theorie eines Theaters der A-Identität bei Walter Benjamin, Bertolt Brecht und Heiner Müller
- ISBN 3465044819: Jörg Döring: "... ich stellte mich unter, ich machte mich klein ...." – Wolfgang Koeppen 1933–1948