ISBN beginnend mit 9783466420
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3466420083: Ernst Kappeler: Es schreit in mir - Briefdokumente junger Menschen
- ISBN 3466420113: Philip Caraman: Ein verlorenes Paradies - d. Jesuitenstaat in Paraguay
- ISBN 3466420156: Gerda Alexander: Eutonie - ein Weg der körperlichen Selbsterfahrung
- ISBN 3466420164: Leo Schwarz, Gottfried Dossing: Misereor, Zeichen der Hoffnung - Beiträge zur kirchl. Entwicklungsarbeit ; Gottfried Dossing zum 70. Geburtstag
- ISBN 3466420210: Emil Schmalohr: Den Kindern eine Chance - Aufgaben d. Vorschulerziehung
- ISBN 3466420229: Herbert Marcuse, Karl R. Popper, Franz Stark: Revolution oder Reform? - Herbert Marcuse und Karl Popper ; e. Konfrontation ; [vollst. und erw. Text e. Fernsehdokumentation d. Bayer. Rundfunks vom 5.1.1971]
- ISBN 3466420237: Daniel Berrigan, Philip Berrigan, Johannes Fischer: Kreuz kontra Krieg - Die Brüder Berrigan
- ISBN 3466420253: Fritz Leist: Der Gefangene des Vatikans - Strukturen päpstl. Herrschaft
- ISBN 3466420261: Rainer Haun: Geschlechtserziehung heute - Informationen, Kontroversen, Modelle
- ISBN 346642027X: Daniel Berrigan: Leben ohne Repression - ein Jesuit verändert d. Gesellschaft
- ISBN 3466420296: Axel Ulrich Gerling: Kirche der Armen? - neue Tendenzen in Lateinamerika; eine Dokumentation
- ISBN 346642030X: Ivan Illich: Entschulung der Gesellschaft
- ISBN 3466420318: Johannes Pechstein, Elisabeth Siebenmorgen, Dorothea Weitsch: Verlorene Kinder? - die Massenpflege in Säuglingsheimen; ein Appell an d. Gesellschaft
- ISBN 3466420326: Marietta Peitz: Wenn wir weiterleben wollen - Weltbekenntnisse antworten auf Probleme d. Zeit. [Aus d. Programm d. Berliner Werkstatt im III. FS-Programm d. Senders Freies Berlin.]
- ISBN 3466420350: Marietta Peitz: Kirche auf neuen Wegen - die Arbeiterpriester von Dünkirchen
- ISBN 3466420369: Gunthar Lehner: Lateinamerika heute - ein Subkontinent im Umbruch
- ISBN 3466420377: Liselott Diem: Sport für Kinder - Elemente e. Didaktik für d. Alter von 0 - 10
- ISBN 3466420385: Lea Barinbaum: Wie Kinder wirklich sind - prakt. Kinderpsychologie für Eltern
- ISBN 3466420393: Gerhard Brinkmann: Die soziale Entwicklung des Kindes
- ISBN 3466420407: Peter Buckman: Bildung ohne Schulen
- ISBN 3466420415: Lea Barinbaum: Psychologie in der Jugendarbeit - prakt. Einführung für Gruppenleiter
- ISBN 3466420423: Carl R. Rogers: Lernen in Freiheit - zur Bildungsreform in Schule und Univ.
- ISBN 3466420431: Reinhart Lempp, Manfred Brauneiser: Problemkinder - e. Ratgeber für Eltern
- ISBN 346642044X: Reinhart Lempp, Manfred Brauneiser: Ist Erziehung Glückssache? - Gespräche mit Reinhart Lempp
- ISBN 3466420997: Georg Picht: Theologie und Kirche im 20. [zwanzigsten] Jahrhundert