ISBN beginnend mit 9783484102
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3484102047: Joseph P. Calbert: Dimensions of style and meaning in the language of Trakl and Rilke - contributions to a semantics of style
- ISBN 3484102055: Christian Rohrer: Études de syntaxe
- ISBN 3484102063: Christian Rohrer: Actes du Colloque Franco-Allemand de Grammaire Transformationnelle / Etudes de sémantique et autres
- ISBN 3484102071: Wilfried Kürschner: Zur syntaktischen Beschreibung deutscher Nominalkomposita - auf d. Grundlage generativer Transformationsgrammatiken
- ISBN 348410208X: Thomas Kotschi: Probleme der Beschreibung lexikalischer Strukturen - Untersuchungen am Beisp. d. franz. Verbs
- ISBN 3484102098: Bernard Imhasly: Der Begriff der sprachlichen Kreativität in der neueren Linguistik
- ISBN 348410211X: Gerhard Leitner: Denominale Verbalisierung im Englischen - eine Analyse d. Derivation im Rahmen d. generativen Grammatik
- ISBN 3484102128: Hans-Joachim Mähl: Die Idee des goldenen Zeitalters im Werk des Novalis – Studien zur Wesensbestimmung der frühromantischen Utopie und zu ihren ideengeschichtlichen Voraussetzungen
- ISBN 3484102136: Jochen Schmidt: Heinrich von Kleist - Studien zu seiner poet. Verfahrensweise
- ISBN 3484102144: Rudolf Emons: Valenzen englischer Prädikatsverben
- ISBN 3484102152: Hartmut Günther: Das System der Verben mit be- in der deutschen Sprache der Gegenwart - ein Beitr. z. Struktur d. Lexikons d. dt. Grammatik
- ISBN 3484102160: Heinz Josef Weber: Mehrdeutige Wortformen im heutigen Deutsch - Studien zu ihrer grammat. Beschreibung und lexikograph. Erfassung
- ISBN 3484102179: Günther Müller: Morphologische Poetik – Gesammelte Aufsätze
- ISBN 3484102187: Wilhelm Braune: Althochdeutsche Grammatik
- ISBN 3484102195: Volker Honemann: German narrative literature of the twelfth and thirteenth centuries – studies presented to Roy Wisbey on his sixty-fifth birthday
- ISBN 3484102209: Gotthart Wunberg: Das junge Wien: Band 1., 1887 - 1896
- ISBN 3484102217: Wolfgang Bender: Rathstübel Plutonis
- ISBN 3484102225: Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen: Rathstübel Plutonis
- ISBN 3484102233: Herbert Kraft: Das Schicksalsdrama - Interpretation und Kritik e. literar. Reihe
- ISBN 3484102241: Achim von Arnim: Gedichte: Gedichte
- ISBN 348410225X: Ludwig Uhlig: Der Todesgenius in der deutschen Literatur – Von Winckelmann bis Thomas Mann
- ISBN 3484102268: Günther Deimer: Argumentative Dialoge - ein Versuch zu ihrer sprachwiss. Beschreibung
- ISBN 3484102276: Cathrine Fabricius-Hansen: Transformative, intransformative und kursive Verben
- ISBN 3484102284: Heiner Pürschel: Pause und Kadenz - Interferenzerscheinungen bei d. engl. Intonation dt. Sprecher
- ISBN 3484102292: Jochen Schmidt: Ohne Eigenschaften – Eine Erläuterung zu Musils Grundbegriff
- ISBN 3484102306: Dietrich Fiess: Siedlungsmundart, Heimatmundart - Studien z. Entwicklung d. Mundart von Sarata in Bessarabien aus ihren verschiedenen Herkunftsmundarten
- ISBN 3484102314: Wilhelm Braune: Althochdeutsche Grammatik
- ISBN 3484102322: Hermann Paul: Mittelhochdeutsche Grammatik
- ISBN 3484102330: Hermann Paul: Mittelhochdeutsche Grammatik
- ISBN 3484102357: Rainer Graf: Der Konjunktiv in gesprochener Sprache - Form, Vorkommen und Funktion unters. an Tonbandaufnahmen aus Baden-Württemberg, Bayr. Schwaben, Vorarlberg und Liechtenstein
- ISBN 3484102365: Heinz Politzer, Winfried Kudszus: Austriaca - Beitr. zur österr. Literatur ; Festschrift für Heinz Politzer zum 65. Geburtstag
- ISBN 3484102373: Gert Henrici: Die Binarismus-Problematik in der neueren Linguistik
- ISBN 3484102381: Jürgen Esser: Intonationszeichen im Englischen
- ISBN 348410239X: Dieter Cherubim: Grammatische Kategorien - d. Verhältnis von traditioneller und moderner Sprachwiss.
- ISBN 3484102403: Ulrich Püschel: Semantisch-syntaktische Relationen - Unters. zur Kompatibilität lexikal. Einheiten im Deutschen
- ISBN 3484102411: Helmut Henne: Sprachpragmatik - Nachschrift e. Vorlesung
- ISBN 348410242X: Manfred Geier: Sprache als Struktur - e. krit. Einführung in Aspekte und Probleme d. generativen Transformationsgrammatik
- ISBN 3484102438: Wolfgang Fleischer: Wortbildung der deutschen Gegenwartssprache
- ISBN 3484102446: Robert Peter Ebert: Infinitival complement constructions in Early New High German
- ISBN 3484102454: Oskar Seidlin, Gerald Ernest Paul Gillespie: Herkommen und Erneuerung - Essays für Oskar Seidlin
- ISBN 3484102462: Heinrich Weber: Sprachtheorie und Pragmatik
- ISBN 3484102470: Kurt Braunmüller: Grammatik
- ISBN 3484102489: Hans Altmann: Die Gradpartikeln im Deutschen – Untersuchungen zu ihrer Syntax, Semantik und Pragmatik
- ISBN 3484102497: Hans-Georg Obenauer: Etudes de syntaxe interrogative du français – Quoi, combien et le complémenteur
- ISBN 3484102500: Bruno Strecker: Beweisen - e. prakt.-semant. Unters.
- ISBN 3484102519: Peter Eisenberg: Oberflächenstruktur und logische Struktur - Unters. zur Syntax und Semantik d. dt. Prädikatadjektivs
- ISBN 3484102527: Manfred Muckenhaupt: Spiele lehren und lernen - e. Untersuchung zur Lehrkompetenz und Kompetenzerweiterung bei Kindern im Grundschulalter
- ISBN 3484102535: David J. Cranmer: Derived intransitivity, a contrastive analysis of certain reflexive verbs in German, Russian and English
- ISBN 3484102543: Ulfert Ricklefs: Arnims lyrisches Werk - Reg. d. Hs. und Drucke
- ISBN 3484102551: Herman Meyer, Alexander von Bormann: Wissen aus Erfahrungen - Werkbegriff und Interpretation heute ; Festschrift für Herman Meyer zum 65. Geburtstag
- ISBN 348410256X: Klaus Harro Hilzinger: Die Dramaturgie des dokumentarischen Theaters
- ISBN 3484102578: Frederic C. Tubach: Struktur im Widerspruch - Studien zum Minnegesang
- ISBN 3484102594: Christian Rohrer: Actes du Colloque Franco-Allemand de Linguistique Théorique
- ISBN 3484102608: Willi Mayerthaler: Studien zur theoretischen und zur französischen Morphologie - Reduplikation, Echowörter, morpholog. Natürlichkeit, Haplologie, Produktivität, Regeltelescoping, paradigmat. Ausgleich
- ISBN 3484102616: Manfred Kohrt: Koordinationsreduktion und Verbstellung in einer generativen Grammatik des Deutschen
- ISBN 3484102624: Kurt Braunmüller: Referenz und Pronominalisierung - zu d. Deiktika und Proformen d. Dt.
- ISBN 3484102640: Rolf Tarot: Des Weltberuffenen Simplicissimi Pralerey und Gepräng mit seinem Teutschen Michel
- ISBN 3484102667: Eleonore Frey: Poetik des Übergangs - zu Mörikes Gedicht "Göttliche Reminiszenz"
- ISBN 3484102683: Christa Baufeld: Kleines frühneuhochdeutsches Wörterbuch
- ISBN 3484102691: Bernhard Marfurt: Textsorte Witz - Möglichkeiten e. sprachwissenschaftl. Textsorten-Bestimmung
- ISBN 3484102705: Wolfgang Wildgen: Differentielle Linguistik - Entwurf e. Modells zur Beschreibung und Messung semant. und pragmat. Variation
- ISBN 3484102713: Wolfgang Wildgen: Kommunikativer Stil und Sozialisation - Ergebnisse e. empir. Unters.
- ISBN 3484102721: Hedwig Kraus: Das Numerus-System des Englischen
- ISBN 348410273X: Jürgen Krause: Untersuchungen über das Verb "geschehen" - e. Vorstudie zu d. Verben d. Geschehens
- ISBN 3484102748: Hans Werner Viethen: Grammatik und interdisziplinäre Bereiche der Linguistik
- ISBN 3484102756: Konrad Sprengel: Semantik und Pragmatik
- ISBN 3484102764: Jürg Häusermann: Phraseologie - Hauptprobleme d. dt. Phraseologie auf d. Basis sowjet. Forschungsergebnisse
- ISBN 3484102772: Marga Reis: Präsuppositionen und Syntax
- ISBN 3484102780: Annette Budde: Zur Syntax geschriebener und gesprochener Sprache von Grundschülern
- ISBN 3484102799: Werner Koller: Redensarten - linguist. Aspekte, Vorkommensanalysen, Sprachspiel
- ISBN 3484102802: Klaus Bayer: Sprechen und Situation - Aspekte e. Theorie d. sprachl. Interaktion
- ISBN 3484102810: Gerhard Augst: Grundwortschatz und Ideolekt - empir. Unters. zur semant. und lexikal. Struktur d. kindl. Wortschatzes
- ISBN 3484102829: Hermann Hoppenkamps: Information oder Manipulation? - Unters. zur Zeitungsberichterstattung über e. Debatte d. Dt. Bundestages
- ISBN 3484102837: Wolfgang Mohr: Zweimal "Muspilli"
- ISBN 3484102845: Carl von Kraus: Deutsche Liederdichter des 13. Jahrhunderts – I. Text und II. Kommentar
- ISBN 9783484102842: Carl von Kraus: Deutsche Liederdichter des 13. Jahrhunderts – I. Text und II. Kommentar
- ISBN 3484102853: Werner Betz, Herbert Kolb: Sprachliche Interferenz - Festschrift für Werner Betz zum 65. Geburtstag
- ISBN 3484102861: Ingelore Oomen: Determination bei generischen, definiten und indefiniten Beschreibungen im Deutschen
- ISBN 348410287X: Stefan R. Fink: Aspects of a pedagogical grammar based on case grammar and valence theory
- ISBN 3484102888: Wing-Pui Leung: Interpretative Semantik und transformative Beschreibung - (am Beispiel d. Kantones.)
- ISBN 3484102896: Alberto Martino: Literatur in der sozialen Bewegung - Aufsätze und Forschungsberichte zum 19. Jh.
- ISBN 348410290X: Alberto Martino: Daniel Casper von Lohenstein: Band 1., 1661 - 1800
- ISBN 3484102918: Edeltraud Dobnig-Jülch: Pragmatik und Eigennamen - Untersuchungen zur Theorie und Praxis d. Kommunikation mit Eigennamen, besonders von Zuchttieren
- ISBN 3484102926: Richard Brinkmann: Theodor Fontane - über d. Verbindlichkeit d. Unverbindlichen
- ISBN 3484102934: Ursula Döhmann: Untersuchungen zum Grammatikunterricht
- ISBN 3484102942: Burckhard Garbe: Die deutsche Rechtschreibung und ihre Reform - 1722 - 1974
- ISBN 3484102950: Wolfram Bublitz: Ausdrucksweisen der Sprechereinstellung im Deutschen und Englischen - Unters. zur Syntax, Semantik und Pragmatik d. dt. Modalpartikeln und Vergewisserungsfragen und ihrer engl. Entsprechungen
- ISBN 3484102969: Rudolf Schützeichel: Das mittelrheinische Passionsspiel der St. Galler Handschrift 919
- ISBN 3484102977: Edda Weigand: Die Zuordnung von Ausdruck und Inhalt bei den grammatischen Kategorien des Deutschen
- ISBN 3484102985: Hans-Jürgen Bickmann: Synonymie und Sprachverwendung – Verfahren zur Ermittlung von Synonymenklassen als kontextbeschränkten Äquivalenzklassen
- ISBN 3484102993: Horst Sitta: Linguistik und Unterricht