ISBN beginnend mit 9783484312
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3484312009: Hermann Paul: Sprachtheorie, Sprachgeschichte, Philologie – Reden, Abhandlungen und Biographie
- ISBN 3484312017: Helen Christen: Dialekt im Alltag – Eine empirische Untersuchung zur lokalen Komponente heutiger schweizerdeutscher Varianten
- ISBN 3484312025: Dorothee Meer: Der Prüfer ist nicht der König – Mündliche Abschlußprüfungen in der Hochschule
- ISBN 3484312033: Hiroyuki Takada: Grammatik und Sprachwirklichkeit von 1640-1700 – Zur Rolle deutscher Grammatiker im schriftsprachlichen Ausgleichsprozeß
- ISBN 3484312041: Ulrike Schilling: Kommunikative Basisstrategien des Aufforderns – Eine kontrastive Analyse gesprochener Sprache im Deutschen und im Japanischen
- ISBN 348431205X: Hans-Ulrich Dietz: Rhetorik in der Phraseologie – Zur Bedeutung rhetorischer Stilelemente im idiomatischen Wortschatz des Deutschen
- ISBN 3484312068: Jan Eckhoff: Der junge Botho Strauß – Literarische Sprache im Zeitalter der Medien
- ISBN 3484312076: Frank Jürgens: Auf dem Weg zu einer pragmatischen Syntax – Eine vergleichende Fallstudie zu Präferenzen in gesprochen und geschrieben realisierten Textsorten
- ISBN 3484312084: Gabriele Diewald: Die Modalverben im Deutschen – Grammatikalisierung und Polyfunktionalität
- ISBN 3484312092: Almut Vierhufe: Parodie und Sprachkritik – Untersuchungen zu Fritz Mauthners »Nach berühmten Mustern«
- ISBN 3484312106: Eva-Maria Jakobs: Textvernetzung in den Wissenschaften – Zitat und Verweis als Ergebnis rezeptiven, reproduktiven und produktiven Handelns
- ISBN 3484312122: Raphael Berthele: Sprache in der Klasse – Eine dialektologisch-soziolinguistische Untersuchung von Primarschulkindern in multilingualem Umfeld
- ISBN 3484312130: Gisela Brünner: Wirtschaftskommunikation – Linguistische Analyse ihrer mündlichen Formen
- ISBN 3484312149: Hanspeter Ortner: Schreiben und Denken
- ISBN 3484312157: Heiko Hausendorf: Zugehörigkeit durch Sprache – Eine linguistische Studie am Beispiel der deutschen Wiedervereinigung
- ISBN 3484312165: Joachim Herrgen: Die Sprache der Mainzer Republik (1792/93) – Historisch-semantische Untersuchungen zur politischen Kommunikation
- ISBN 3484312173: Anna Maria Lasselsberger: Die Kodifizierung der Orthographie im Rechtschreibwörterbuch – Eine Untersuchung zur Rechtschreibung im »Duden« und im »Österreichischen Wörterbuch«
- ISBN 3484312181: Axel Gellhaus: Reflexionen über Sprache aus literatur- und sprachwissenschaftlicher Sicht
- ISBN 348431219X: Peter Auer: Kommunikation in gesellschaftlichen Umbruchsituationen – Mikroanalytische Aspekte des sprachlichen und gesellschaftlichen Wandels in den Neuen Bundesländern
- ISBN 3484312211: Susanne Günthner: Vorwurfsaktivitäten in der Alltagsinteraktion – Grammatische, prosodische, rhetorisch-stilistische und interaktive Verfahren bei der Konstitution kommunikativer Muster und Gattungen
- ISBN 348431222X: Barbara Gärtner: Johannes Widmanns »Behende und hubsche Rechenung« – Die Textsorte >Rechenbuch< in der Frühen Neuzeit
- ISBN 3484312238: Heiko Girnth: Untersuchungen zur Theorie der Grammatikalisierung am Beispiel des Westmitteldeutschen
- ISBN 3484312246: Helmut Henne: Fritz Mauthner - Sprache, Literatur, Kritik – Festakt und Symposion zu seinem 150. Geburtstag
- ISBN 3484312254: Andrea Becker: Populärmedizinische Vermittlungstexte – Studien zur Geschichte und Gegenwart fachexterner Vermittlungsvarietäten
- ISBN 3484312262: Eva-Maria Jakobs: Perspektiven auf Stil
- ISBN 3484312270: Heike Baldauf: Knappes Sprechen
- ISBN 3484312289: Rüdiger Vogt: Im Deutschunterricht diskutieren – Zur Linguistik und Didaktik einer kommunikativen Praktik
- ISBN 3484312297: Alfred Messerli: Lesen und Schreiben 1700 bis 1900 – Untersuchung zur Durchsetzung der Literalität in der Schweiz
- ISBN 3484312300: Margot Heinemann: Grundlagen der Textlinguistik – Interaktion - Text - Diskurs
- ISBN 3484312319: Roland Kehrein: Prosodie und Emotionen
- ISBN 3484312327: Mechthild Habermann: Historische Wortbildung des Deutschen
- ISBN 3484312335: Jörg Kilian: Lehrgespräch und Sprachgeschichte – Untersuchungen zur historischen Dialogforschung
- ISBN 3484312343: Antonie Hornung: Zur eigenen Sprache finden – Modell einer plurilingualen Schreibdidaktik
- ISBN 3484312351: Abdelaziz Bouchara: Höflichkeitsformen in der Interaktion von Deutschen und Arabern – Ein Beitrag zur interkulturellen Kommunikation
- ISBN 348431236X: Andrea Lehr: Sprachbezogenes Wissen in der Lebenswelt des Alltags
- ISBN 3484312378: Corinna Peschel: Zum Zusammenhang von Wortneubildung und Textkonstitution
- ISBN 3484312386: Ruth Huber: Im Haus der Sprache wohnen – Wahrnehmung und Theater im Fremdsprachenunterricht
- ISBN 3484312394: Tanja Kurzrock: Neue Medien und Deutschdidaktik – Eine empirische Studie zu Mündlichkeit und Schriftlichkeit
- ISBN 3484312408: Helmut Henne: Germanistische Linguistik: Konturen eines Faches
- ISBN 3484312416: Armin Burkhardt: Das Parlament und seine Sprache – Studien zu Theorie und Geschichte parlamentarischer Kommunikation
- ISBN 3484312424: Thomas Gloning: Organisation und Entwicklung historischer Wortschätze – Lexikologische Konzeption und exemplarische Untersuchungen zum deutschen Wortschatz um 1600
- ISBN 3484312432: Anja Lobenstein-Reichmann: Neue historische Grammatiken - zum Stand der Grammatikschreibung historischer Sprachstufen des Deutschen und anderer Sprachen
- ISBN 3484312440: Martin Wengeler: Topos und Diskurs – Begründung einer argumentationsanalytischen Methode und ihre Anwendung auf den Migrationsdiskurs (1960-1985)
- ISBN 3484312459: Angelika Linke: Sprache und mehr – Ansichten einer Linguistik der sprachlichen Praxis
- ISBN 3484312467: Peter Braun: Internationalismen: Internationalismen
- ISBN 3484312475: Silke Köstler-Holste: Natürliches Sprechen im belehrenden Schreiben – J. H. Campes »Robinson der Jüngere« (1779/80)
- ISBN 3484312483: Horst Haider Munske: Deutsch im Kontakt mit germanischen Sprachen
- ISBN 3484312491: Kersten Sven Roth: Politische Sprachberatung als Symbiose von Linguistik und Sprachkritik – Zu Theorie und Praxis einer kooperativ-kritischen Sprachwissenschaft
- ISBN 3484312505: Armin Burkhardt: Zwischen Monolog und Dialog – Zur Theorie, Typologie und Geschichte des Zwischenrufs im deutschen Parlamentarismus
- ISBN 3484312513: Elena Yakovleva: Deutsche und russische Gespräche – Ein Beitrag zur interkulturellen Pragmatik
- ISBN 3484312521: Albert Busch: Diskurslexikologie und Sprachgeschichte der Computertechnologie
- ISBN 348431253X: Elisabetta Terrasi-Haufe: Der Schulerwerb von Deutsch als Fremdsprache – Eine empirische Untersuchung am Beispiel der italienischsprachigen Schweiz
- ISBN 3484312548: Reinold Funke: Sprachliches im Blickfeld des Wissens – Grammatische Kenntnisse von Schülerinnen und Schülern
- ISBN 9783484312548: Reinold Funke: Sprachliches im Blickfeld des Wissens – Grammatische Kenntnisse von Schülerinnen und Schülern
- ISBN 3484312556: Joachim Scharloth: Sprachnormen und Mentalitäten - Sprachbewusstseinsgeschichte in Deutschland im Zeitraum von 1766 - 1785
- ISBN 9783484312555: Joachim Scharloth: Sprachnormen und Mentalitäten - Sprachbewusstseinsgeschichte in Deutschland im Zeitraum von 1766 - 1785
- ISBN 3484312564: Péter Maitz: Sozialpsychologie des Sprachverhaltens – Der deutsch-ungarische Sprachkonflikt in der Habsburgermonarchie
- ISBN 9783484312562: Péter Maitz: Sozialpsychologie des Sprachverhaltens – Der deutsch-ungarische Sprachkonflikt in der Habsburgermonarchie
- ISBN 3484312572: Clemens Knobloch: Volkhafte Sprachforschung - Studien zum Umbau der Sprachwissenschaft in Deutschland zwischen 1918 und 1945
- ISBN 9783484312579: Clemens Knobloch: Volkhafte Sprachforschung - Studien zum Umbau der Sprachwissenschaft in Deutschland zwischen 1918 und 1945
- ISBN 3484312580: Oliver Stenschke: Rechtschreiben, Recht sprechen, recht haben - der Diskurs über die Rechtschreibreform – Eine linguistische Analyse des Streits in der Presse
- ISBN 9783484312586: Oliver Stenschke: Rechtschreiben, Recht sprechen, recht haben - der Diskurs über die Rechtschreibreform – Eine linguistische Analyse des Streits in der Presse
- ISBN 3484312599: Dietrich Busse: Brisante Semantik – Neuere Konzepte und Forschungsergebnisse einer kulturwissenschaftlichen Linguistik
- ISBN 9783484312593: Dietrich Busse: Brisante Semantik – Neuere Konzepte und Forschungsergebnisse einer kulturwissenschaftlichen Linguistik
- ISBN 3484312602: Rainer Knirsch: >Sprechen Sie nach dem Piep< – Kommunikation über Anrufbeantworter. Eine gesprächsanalytische Untersuchung
- ISBN 9783484312609: Rainer Knirsch: >Sprechen Sie nach dem Piep< – Kommunikation über Anrufbeantworter. Eine gesprächsanalytische Untersuchung
- ISBN 3484312610: Elizaveta Liphardt: Aporien der Gerechtigkeit – Politische Rede der extremen Linken in Deutschland und Russland zwischen 1914 und 1919
- ISBN 9783484312616: Elizaveta Liphardt: Aporien der Gerechtigkeit – Politische Rede der extremen Linken in Deutschland und Russland zwischen 1914 und 1919
- ISBN 3484312629: Christa Stocker: Sprachgeprägte Frauenbilder – Soziale Stereotype im Mädchenbuch des 19. Jahrhunderts und ihre diskursive Konstituierung
- ISBN 9783484312623: Christa Stocker: Sprachgeprägte Frauenbilder – Soziale Stereotype im Mädchenbuch des 19. Jahrhunderts und ihre diskursive Konstituierung
- ISBN 3484312637: Stephan Elspaß: Sprachgeschichte von unten – Untersuchungen zum geschriebenen Alltagsdeutsch im 19. Jahrhundert
- ISBN 9783484312630: Stephan Elspaß: Sprachgeschichte von unten – Untersuchungen zum geschriebenen Alltagsdeutsch im 19. Jahrhundert
- ISBN 3484312645: Jesko Friedrich: Phraseologisches Wörterbuch des Mittelhochdeutschen – Redensarten, Sprichwörter und andere feste Wortverbindungen in Texten von 1050-1350
- ISBN 9783484312647: Jesko Friedrich: Phraseologisches Wörterbuch des Mittelhochdeutschen – Redensarten, Sprichwörter und andere feste Wortverbindungen in Texten von 1050-1350
- ISBN 3484312653: Hiltraud Casper-Hehne: Deutsch-amerikanische Alltagskommunikation – Zur Beziehungsarbeit in interkulturellen Gesprächen
- ISBN 9783484312654: Hiltraud Casper-Hehne: Deutsch-amerikanische Alltagskommunikation – Zur Beziehungsarbeit in interkulturellen Gesprächen
- ISBN 3484312661: Dina Kashapova: Kunst, Diskurs und Nationalsozialismus – Semantische und pragmatische Studien
- ISBN 9783484312661: Dina Kashapova: Kunst, Diskurs und Nationalsozialismus – Semantische und pragmatische Studien
- ISBN 348431267X: Christine Gohl: Begründen im Gespräch – Eine Untersuchung sprachlicher Praktiken zur Realisierung von Begründungen im gesprochenen Deutsch
- ISBN 9783484312678: Christine Gohl: Begründen im Gespräch – Eine Untersuchung sprachlicher Praktiken zur Realisierung von Begründungen im gesprochenen Deutsch
- ISBN 3484312688: Marcel Eggler: Argumentationsanalyse textlinguistisch – Argumentative Figuren für und wider den Golfkrieg von 1991
- ISBN 9783484312685: Marcel Eggler: Argumentationsanalyse textlinguistisch – Argumentative Figuren für und wider den Golfkrieg von 1991
- ISBN 3484312696: Vilmos Ágel: Zugänge zur Grammatik der gesprochenen Sprache
- ISBN 9783484312692: Vilmos Ágel: Zugänge zur Grammatik der gesprochenen Sprache
- ISBN 348431270X: Jens Kegel: »Wollt Ihr den totalen Krieg?« – Eine semiotische und linguistische Gesamtanalyse der Rede Goebbels' im Berliner Sportpalast am 18. Februar 1943
- ISBN 9783484312708: Jens Kegel: »Wollt Ihr den totalen Krieg?« – Eine semiotische und linguistische Gesamtanalyse der Rede Goebbels' im Berliner Sportpalast am 18. Februar 1943
- ISBN 9783484312715: Thorsten Pohl: Studien zur Ontogenese wissenschaftlichen Schreibens
- ISBN 9783484312739: Sabine Mayr: Grammatikkenntnisse für Rechtschreibregeln? – Drei deutsche Rechtschreibwörterbücher kritisch analysiert
- ISBN 9783484312746: Matthias Hölzner: Substantivvalenz – Korpusgestützte Untersuchungen zu Argumentrealisierungen deutscher Substantive
- ISBN 9783484312753: Wolfgang Imo: Construction Grammar und Gesprochene-Sprache-Forschung – Konstruktionen mit zehn matrixsatzfähigen Verben im gesprochenen Deutsch
- ISBN 9783484312760: Anne Uhrmacher: Spielarten des Komischen – Ernst Jandl und die Sprache
- ISBN 9783484312777: Klaus-Michael Köpcke: Grammatik in der Universität und für die Schule – Theorie, Empirie und Modellbildung
- ISBN 9783484312784: Matthias Schulz: Deutscher Wortschatz im 17. Jahrhundert – Methodologische Studien zu Korpustheorie, Lexikologie und Lexicographie von historischem Wortschatz
- ISBN 9783484312791: Stephan Habscheid: Sprachhandeln und Medienstrukturen in der politischen Kommunikation
- ISBN 9783484312807: Torsten Steinhoff: Wissenschaftliche Textkompetenz – Sprachgebrauch und Schreibentwicklung in wissenschaftlichen Texten von Studenten und Experten
- ISBN 9783484312814: Alain Kamber: Funktionsverbgefüge - empirisch – Eine korpusbasierte Untersuchung zu den nominalen Prädikaten
- ISBN 9783484312821: Felix Steiner: Dargestellte Autorschaft – Autorkonzept und Autorsubjekt in wissenschaftlichen Texten
- ISBN 9783484312838: Angelika Linke: Oberfläche und Performanz – Untersuchungen zur Sprache als dynamischer Gestalt
- ISBN 9783484312845: Tobias Heinz: Hofmannsthals Sprachgeschichte – Linguistisch-literarische Studien zur lyrischen Stimme
- ISBN 9783484312852: Elisabeth Birk: Philosophie der Schrift