ISBN beginnend mit 9783484321
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3484321008: Japp, Uwe: Die Komödie der Romantik - Typologie und Überblick
- ISBN 3484321016: Wolf, Thomas: Pustkuchen und Goethe - Die Streitschrift als produktives Verwirrspiel
- ISBN 3484321024: Craciun-Fischer, Ioana: Die Politisierung des antiken Mythos in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
- ISBN 3484321032: Japp, Uwe; Scherer, Stefan; Stockinger, Claudia: Das romantische Drama - Produktive Synthese zwischen Tradition und Innovation
- ISBN 3484321040: Young, Christopher: Narrativische Perspektiven in Wolframs »Willehalm« - Figuren, Erzähler, Sinngebungsprozeß
- ISBN 3484321059: Steen, Inken: Parodie und parodistische Schreibweise in Thomas Manns »Doktor Faustus«
- ISBN 3484321067: Braungart, Wolfgang: Manier und Manierismus
- ISBN 3484321075: Schlichtmann, Silke: Geschlechterdifferenz in der Literaturrezeption um 1800? - Zu zeitgenössischen Goethe-Lektüren
- ISBN 3484321083: Wolf, Thomas: Brüder, Geister und Fossilien - Eduard Mörikes Erfahrungen der Umwelt
- ISBN 3484321091: Englmann, Bettina: Poetik des Exils - Die Modernität der deutschsprachigen Exilliteratur
- ISBN 3484321105: Regener, Ursula: Formelsuche - Studien zu Eichendorffs lyrischem Werk
- ISBN 3484321113: Häfner, Ralph: Konkrete Figuration - Goethes »Seefahrt« und die anthropologische Grundierung der Meeresdichtung im 18. Jahrhundert
- ISBN 3484321121: Braungart, Wolfgang: Kitsch - Faszination und Herausforderung des Banalen und Trivialen
- ISBN 348432113X: Kaminski, Nicola; Drügh, Heinz J.; Herrmann, Michael: Hermetik - Literarische Figurationen zwischen Babylon und Cyberspace
- ISBN 3484321148: Wolf, Yvonne: Frank Thiess und der Nationalsozialismus - Ein konservativer Revolutionär als Dissident
- ISBN 3484321156: Nienhaus, Stefan: Geschichte der deutschen Tischgesellschaft
- ISBN 3484321164: Martinec, Thomas: Lessings Theorie der Tragödienwirkung - Humanistische Tradition und aufklärerische Erkenntniskritik
- ISBN 3484321172: Sammons, Jeffrey L.: Friedrich Spielhagen - Novelist of Germany's False Dawn
- ISBN 3484321180: Busch, Stefan: Verlorenes Lachen - Blasphemisches Gelächter in der deutschen Literatur von der Aufklärung bis zur Gegenwart
- ISBN 3484321199: Gersch, Hubert: Literarisches Monstrum und Buch der Welt - Grimmelhausens Titelbild zum "Simplicissimus teutsch"
- ISBN 3484321202: Braungart, Wolfgang: Verehrung, Kult, Distanz - Vom Umgang mit dem Dichter im 19. Jahrhundert
- ISBN 3484321210: Hunfeld, Barbara: Der Blick ins All - Reflexionen des Kosmos der Zeichen bei Brockes, Jean Paul, Goethe und Stifter
- ISBN 3484321229: Nitschke, Claudia: Utopie und Krieg bei Ludwig Achim von Arnim
- ISBN 3484321237: Ammon, Frieder von: Ungastliche Gaben - Die »Xenien« Goethes und Schillers und ihre literarische Rezeption von 1796 bis in die Gegenwart
- ISBN 9783484321236: Ammon, Frieder von: Ungastliche Gaben - Die »Xenien« Goethes und Schillers und ihre literarische Rezeption von 1796 bis in die Gegenwart
- ISBN 3484321245: Wulbusch, Petra: Therese Huber und Emil von Herder - Zum Geschlechterdiskurs um 1800
- ISBN 9783484321243: Wulbusch, Petra: Therese Huber und Emil von Herder - Zum Geschlechterdiskurs um 1800
- ISBN 3484321253: Fröhlich, Harry: Apologien der Lust - Zum Diskurs der Sinnlichkeit in der Lyrik Hoffmannswaldaus und seiner Zeitgenossen mit Blick auf die antike Tradition
- ISBN 9783484321250: Fröhlich, Harry: Apologien der Lust - Zum Diskurs der Sinnlichkeit in der Lyrik Hoffmannswaldaus und seiner Zeitgenossen mit Blick auf die antike Tradition
- ISBN 3484321261: Oestersandfort, Christian: Immanente Poetik und poetische Diätetik in Hölderlins Turmdichtung
- ISBN 9783484321267: Oestersandfort, Christian: Immanente Poetik und poetische Diätetik in Hölderlins Turmdichtung
- ISBN 9783484321281: Pennone-Autze, Florence: Paul Celans Übersetzungspoetik - Entwicklungslinien in seinen Übertragungen französischer Lyrik
- ISBN 3484321296: Wallenborn, Markus: Frauen, Dichten, Goethe - die produktive Goethe-Rezeption bei Charlotte von Stein, Marianne von Willemer und Bettina von Arnim
- ISBN 9783484321298: Wallenborn, Markus: Frauen, Dichten, Goethe - die produktive Goethe-Rezeption bei Charlotte von Stein, Marianne von Willemer und Bettina von Arnim
- ISBN 9783484321304: Götz, Martin: Über Sicherheit und Sprache angesichts "Untreue der Weisheit" und "Die Asyle" von Friedrich Hölderlin
- ISBN 9783484321311: Sousa, Karin: Heinrich Heines "Buch der Lieder" - Differenzen und die Folgen
- ISBN 9783484321328: Kindt, Tom; Meister, Jan Christoph: Leo Perutz' Romane - Von der Struktur zur Bedeutung
- ISBN 9783484321335: Winkler, Markus: Von Iphigenie zu Medea - Semantik und Dramaturgie des Barbarischen bei Goethe und Grillparzer
- ISBN 9783484321342: Nurmi-Schomers, Susan: Visionen dichterischen 'Mündigwerdens' - Poetologische Perspektiven auf Robert Musil, Rainer Maria Rilke und Walter Benjamin
- ISBN 9783484321359: Rudolph, Andre; Stöckmann, Ernst: Aufklärung und Weimarer Klassik im Dialog
- ISBN 9783484321366: Csúri, Károly: Georg Trakl und die literarische Moderne