ISBN beginnend mit 9783484365
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3484365013: Klaus Garber: Nation und Literatur im Europa der frühen Neuzeit - Akten des I. Internationalen Osnabrücker Kongresses zur Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit
- ISBN 3484365021: Renate Jürgensen: Die deutschen Übersetzungen der "Astrée" des Honoré d'Urfé
- ISBN 348436503X: Almut Laufhütte: Die Gedichte - "Wie gerne wolt' auch ich, die höh' des bergs ersteigen"
- ISBN 3484365048: Herbert Blume: Hermann Bote - städtisch-hansischer Autor in Braunschweig ; 1488 - 1988 ; Beiträge zum Braunschweiger Bote-Kolloquium
- ISBN 3484365056: Rainer Baasner: Abraham Gotthelf Kästner, Aufklärer – (1719-1800)
- ISBN 3484365064: Franz M. Eybl: Abraham a Sancta Clara – Vom Prediger zum Schriftsteller
- ISBN 3484365072: Walter Ernst Schäfer: Moral und Satire - Konturen oberrheinischer Literatur des 17. Jahrhunderts
- ISBN 3484365080: Johann II. Pfalz-Simmern: Fierrabras
- ISBN 3484365099: Frank Baron: Faustus on Trial – The Origins of Johann Spies's 'Historia' in an Age of Witch Hunting
- ISBN 3484365102: Udo Benzenhöfer: Heilkunde und Krankheitserfahrung in der frühen Neuzeit – Studien am Grenzrain von Literaturgeschichte und Medizingeschichte
- ISBN 3484365110: Lothar Mundt: De inventione dialectica - libri tres ; auf der Grundlage der Edition von Alardus von Amsterdam (1539)
- ISBN 3484365137: Achim Aurnhammer: Torquato Tasso im deutschen Barock
- ISBN 3484365145: Johannes Rettelbach: Variation – Derivation – Imitation – Untersuchungen zu den Tönen der Sangspruchdichter und Meistersinger
- ISBN 3484365153: Jörg Jochen Berns: Ars memorativa – Zur kulturgeschichtlichen Bedeutung der Gedächtniskunst 1400-1750
- ISBN 3484365161: Birgit Boge: Literatur für das "Catholische Teutschland" – Das Sortiment der Kölner Offizin Wilhelm Friessem im Zeitraum 1638–1668
- ISBN 348436517X: Eva Klesatschke: Meisterlieder des 16. bis 18. Jahrhunderts
- ISBN 3484365188: Gita Dharampal-Frick: Indien im Spiegel deutscher Quellen der Frühen Neuzeit (1500-1750) – Studien zu einer interkulturellen Konstellation
- ISBN 3484365196: Wilhelm Kühlmann: Pommern in der Frühen Neuzeit – Literatur und Kultur in Stadt und Region
- ISBN 348436520X: Robert Seidel: Späthumanismus in Schlesien – Caspar Dornau (1577-1631). Leben und Werk
- ISBN 3484365218: Udo Friedrich: Naturgeschichte zwischen artes liberales und frühneuzeitlicher Wissenschaft – Conrad Gessners "Historia animalium" und ihre volkssprachliche Rezeption
- ISBN 3484365226: Gesine Lenore Schiewer: Cognitio symbolica – Lamberts semiotische Wissenschaft und ihre Diskussion bei Herder, Jean Paul und Novalis
- ISBN 3484365234: Irene Ewinkel: De monstris – Deutung und Funktion von Wundergeburten auf Flugblättern im Deutschland des 16. Jahrhunderts
- ISBN 3484365242: Martin M. Winkler: Der lateinische Eulenspiegel des Ioannes Nemius – Text und Übersetzung, Kommentar und Untersuchungen
- ISBN 3484365250: Jörg Jochen Berns: Zeremoniell als höfische Ästhetik in Spätmittelalter und Früher Neuzeit
- ISBN 3484365269: Klaus Garber: Europäische Sozietätsbewegung und demokratische Tradition: Europäische Sozietätsbewegung und demokratische Tradition
- ISBN 3484365285: Bärbel Schwitzgebel: Noch nicht genug der Vorrede – Zur Vorrede volkssprachiger Sammlungen von Exempeln, Fabeln, Sprichwörtern und Schwänken des 16. Jahrhunderts
- ISBN 3484365293: Lothar Mundt: Bucolica
- ISBN 3484365315: Ralf Georg Bogner: Die Bezähmung der Zunge – Literatur und Disziplinierung der Alltagskommunikation in der frühen Neuzeit
- ISBN 3484365323: Eric Achermann: Worte und Werte – Geld und Sprache bei Gottfried Wilhelm Leibniz, Johann Georg Hamann und Adam Müller
- ISBN 3484365331: Wolfgang Harms: Die Fabeln - die erweitere Ausgabe von 1550 mit Kommentar sowie die Erstfassung von 1534
- ISBN 348436534X: Kerstin Heldt: Der vollkommene Regent - Studien zur panegyrischen Casuallyrik am Beispiel des Dresdner Hofes Augusts des Starken
- ISBN 3484365358: Werner Wunderlich: Die Haymonskinder
- ISBN 3484365366: Niklaus Largier: Diogenes der Kyniker - Exempel, Erzählung, Geschichte in Mittelalter und früher Neuzeit
- ISBN 3484365374: Friedrich Vollhardt: Christian Thomasius (1655-1728) – Neue Forschungen im Kontext der Frühaufklärung
- ISBN 3484365382: Christian von Zimmermann: Reiseberichte und Romanzen – Kulturgeschichtliche Studien zur Perzeption und Rezeption Spaniens im deutschen Sprachraum des 18. Jahrhunderts
- ISBN 3484365390: Klaus Garber: Stadt und Literatur im deutschen Sprachraum der Frühen Neuzeit
- ISBN 3484365404: Rüdiger Schnell: Geschlechterbeziehungen und Textfunktionen – Studien zu Eheschriften der Frühen Neuzeit
- ISBN 3484365412: Martin Mulsow: Frühneuzeitliche Selbsterhaltung – Telesio und die Naturphilosophie der Renaissance
- ISBN 3484365420: Ernst Rohmer: Dichter und Bürger in der Provinz – Johann Peter Uz und die Aufklärung in Ansbach
- ISBN 3484365439: Jörg Jochen Berns: Das enzyklopädische Gedächtnis der frühen Neuzeit - Enzyklopädie- und Lexikonartikel zur Mnemonik
- ISBN 3484365447: Johann Georg Wille: Briefwechsel
- ISBN 3484365455: Frank Grunert: Aufklärung als praktische Philosophie – Werner Schneider zum 65. Geburtstag
- ISBN 3484365463: Lothar Mundt: Sämtliche Eklogen – Mit einer Einführung in Leben und Gesamtwerk des Verfassers
- ISBN 3484365471: Uta Goerlitz: Humanismus und Geschichtsschreibung am Mittelrhein – Das "Chronicon urbis et ecclesiae Maguntinensis" des Hermannus Piscator OSB
- ISBN 348436548X: Susanne Siegl-Mocavini: John Barclays "Argenis" und ihr staatstheoretischer Kontext – Untersuchungen zum politischen Denken der Frühen Neuzeit
- ISBN 3484365498: Peter Wolf: Bilder und Vorstellungen vom Mittelalter – Regensburger Stadtchroniken der frühen Neuzeit
- ISBN 3484365501: Bodo Guthmüller: Renaissancekultur und antike Mythologie
- ISBN 348436551X: Lothar Noack: Christian Hoffmann von Hoffmannswaldau (1616-1679) – Leben und Werk
- ISBN 3484365528: Merio Scattola: Das Naturrecht vor dem Naturrecht – Zur Geschichte des ›ius naturae‹ im 16. Jahrhundert
- ISBN 3484365536: Claudia Schnitzer: Höfische Maskeraden – Funktion und Ausstattung von Verkleidungsdivertissements an deutschen Höfen der Frühen Neuzeit
- ISBN 3484365544: Bodo Guthmüller: Europa und die Türken in der Renaissance
- ISBN 3484365552: Anastasia Daskarolis: Die Wiedergeburt des Sophokles aus dem Geist des Humanismus – Studien zur Sophokles-Rezeption in Deutschland vom Beginn des 16. bis zur Mitte des 17. Jahrhunderts
- ISBN 3484365560: Klaus Garber: Kulturgeschichte Ostpreußens in der Frühen Neuzeit
- ISBN 3484365579: Frank Grunert: Normbegründung und politische Legitimität – Zur Rechts- und Staatsphilosophie der deutschen Frühaufklärung
- ISBN 3484365587: Sabine Heimann-Seelbach: Ars und Scientia – Genese, Überlieferung und Funktionen der mnemotechnischen Traktatliteratur im 15. Jahrhundert. Mit Edition und Untersuchung dreier deutscher Traktate und ihrer lateinischen Vorlagen
- ISBN 3484365595: Wilhelm Kühlmann: Der Frühparacelsismus: Der Frühparacelsismus
- ISBN 3484365609: Manuel Braun: Ehe, Liebe, Freundschaft – Semantik der Vergesellschaftung im frühneuhochdeutschen Prosaroman
- ISBN 3484365617: Ralph Häfner: Philologie und Erkenntnis - Beiträge zu Begriff und Problem frühneuzeitlicher Philologie
- ISBN 3484365625: Gábor Tüskés: Johannes Nádasi – Europäische Verbindungen der geistlichen Erzählliteratur Ungarns im 17. Jahrhundert
- ISBN 3484365633: Thomas Borgstedt: Martin Opitz (1597 - 1639) – Nachahmungspoetik und Lebenswelt
- ISBN 3484365641: Helmut Zedelmaier: Die Praktiken der Gelehrsamkeit in der Frühen Neuzeit
- ISBN 348436565X: Martin Disselkamp: Barockheroismus – Konzeptionen 'politischer' Größe in Literatur und Traktatistik des 17. Jahrhunderts
- ISBN 3484365668: Erik Leibenguth: Hermetische Poesie des Frühbarock – Die "Cantilenae intellectuales" Michael Maiers. Edition mit Übersetzung, Kommentar und Bio-Bibliographie
- ISBN 3484365676: Gernot Michael Müller: Die "Germania generalis" des Conrad Celtis – Studien mit Edition, Übersetzung und Kommentar
- ISBN 3484365684: Frank Grunert: Die Ordnung der Praxis – Neue Studien zur Spanischen Spätscholastik
- ISBN 3484365692: Markus Paul: Reichsstadt und Schauspiel – Theatrale Kunst im Nürnberg des 17. Jahrhunderts
- ISBN 3484365706: Detlef Döring: Die Geschichte der Deutschen Gesellschaft in Leipzig – Von der Gründung bis in die ersten Jahre des Seniorats Johann Christoph Gottscheds
- ISBN 3484365714: Carsten Behle: "Heil dem Bürger des kleinen Städtchens" – Studien zur sozialen Theorie der Idylle im 18. Jahrhundert
- ISBN 3484365722: Nine Robijntje Miedema: Rompilgerführer in Spätmittelalter und Früher Neuzeit – Die "Indulgentiae ecclesiarium urbis Romae" (deutsch/niederländisch). Edition und Kommentar
- ISBN 3484365730: Lothar Mundt: Pietas victrix
- ISBN 3484365749: Simone De Angelis: Von Newton zu Haller – Studien zum Naturbegriff zwischen Empirismus und deduktiver Methode in der Schweizer Frühaufklärung
- ISBN 3484365757: Sandra Pott: Reformierte Morallehren und deutsche Literatur von Jean Barbeyrac bis Christoph Martin Wieland
- ISBN 3484365765: Jörg Robert: Konrad Celtis und das Projekt der deutschen Dichtung – Studien zur humanistischen Konstitution von Poetik, Philosophie, Nation und Ich
- ISBN 3484365773: Beate Czapla: Lateinische Lyrik der Frühen Neuzeit – Poetische Kleinformen und ihre Funktionen zwischen Renaissance und Aufklärung; 1. Arbeitsgespräch der Deutschen Neulateinischen Gesellschaft in Verbindung mit der Werner-Reimers-Stiftung Bad Homburg
- ISBN 3484365781: Werner Wilhelm Schnabel: Das Stammbuch – Konstitution und Geschichte einer textsortenbezogenen Sammelform bis ins erste Drittel des 18. Jahrhunderts
- ISBN 348436579X: Jörg Jochen Berns: Gedächtnislehren und Gedächtniskünste in Antike und Frühmittelalter: Gedächtnislehren und Gedächtniskünste in Antike und Frühmittelalter
- ISBN 3484365803: Ralph Häfner: Götter im Exil – Frühneuzeitliches Dichtungsverständnis im Spannungsfeld christlicher Apologetik und philologischer Kritik (ca. 1590-1736)
- ISBN 3484365811: Stefanie Arend: Rastlose Weltgestaltung – Senecaische Kulturkritik in den Tragödien Gryphius' und Lohensteins
- ISBN 348436582X: Andreas Solbach: Johann Beer – Rhetorisches Erzählen zwischen Satire und Utopie
- ISBN 3484365838: Robert Seidel: Literarische Kommunikation im Territorialstaat – Funktionszusammenhänge des Literaturbetriebs in Hessen-Darmstadt zur Zeit der Spätaufklärung
- ISBN 3484365846: Verena Schmid Blumer: Ikonographie und Sprachbild – Zur reformatorischen Flugschrift »Der gestryfft Schwitzer Baur«
- ISBN 3484365854: Lutz Claren: Urania victrix - Liber I - II
- ISBN 3484365862: Éva Knapp: Emblematics in Hungary – A Study of the History of Symbolic Representation in Renaissance and Baroque Literature
- ISBN 3484365870: Klaus Garber: Kulturgeschichte der baltischen Länder in der Frühen Neuzeit – Mit einem Ausblick in die Moderne
- ISBN 3484365889: Claudia Schmitz: Rebellion und Bändigung der Lust – Dialogische Inszenierung konkurrierender Konzepte vom glücklichen Leben (1460-1540)
- ISBN 3484365897: Wilhelm Kühlmann: Der Frühparacelsismus: Der Frühparacelsismus
- ISBN 3484365900: Stephanie Wodianka: Betrachtungen des Todes – Formen und Funktionen der ›meditatio mortis‹ in der europäischen Literatur des 17. Jahrhunderts
- ISBN 3484365919: Dietmar Till: Transformationen der Rhetorik – Untersuchungen zum Wandel der Rhetoriktheorie im 17. und 18. Jahrhundert
- ISBN 3484365927: Birgit Plank: Johann Sieders Übersetzung des "Goldenen Esels" und die frühe deutschsprachige "Metamorphosen"-Rezeption – Ein Beitrag zur Wirkungsgeschichte von Apuleius' Roman
- ISBN 3484365935: Sylvia Heudecker: Kulturelle Orientierung um 1700 – Traditionen, Programme, konzeptionelle Vielfalt
- ISBN 3484365943: Hanns-Peter Neumann: Natura sagax - zum Zusammenhang von Naturphilosophie und Mystik in der Frühen Neuzeit am Beispiel Johann Arndts
- ISBN 3484365951: Axel E. Walter: Späthumanismus und Konfessionspolitik – Die europäische Gelehrtenrepublik um 1600 im Spiegel der Korrespondenzen Georg Michael Lingelsheims
- ISBN 348436596X: Andreas Beriger: Windesheimer Klosterkultur um 1500 – Vita, Werk und Lebenswelt des Rutger Sycamber
- ISBN 3484365978: Eckhard Grunewald: Der Genfer Psalter und seine Rezeption in Deutschland, der Schweiz und den Niederlanden – 16.-18. Jahrhundert
- ISBN 3484365986: Achim Aurnhammer: Gefühlskultur in der bürgerlichen Aufklärung
- ISBN 3484365994: Sicco Lehmann-Brauns: Weisheit in der Weltgeschichte – Philosophiegeschichte zwischen Barock und Aufklärung