ISBN beginnend mit 9783486239
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3486239007: Franz Berktold-Fackler: Reisen in Deutschland – Eine kleine Tourismusgeschichte
- ISBN 3486239015: Gerhard Marinell: Mathematik für Sozial- und Wirtschaftswissenschaftler
- ISBN 3486239023: Gerhard Marinell: Mathematik für Sozial- und Wirtschaftswissenschaftler
- ISBN 3486239058: Bert Klöppel: Objektorientierte Modellierung und Programmierung mit C++: Band 1., Grundkonzepte und praktischer Einsatz
- ISBN 3486239066: Bert Klöppel: Objektorientierte Modellierung und Programmierung mit C++: Band 2., Fortgeschrittene Techniken und Design-Patterns
- ISBN 3486239074: Jürgen Plate: Internet glasklar – Einführung für Studenten
- ISBN 3486239090: Peter O. Güttler: Sozialpsychologie - soziale Einstellungen, Vorurteile, Einstellungsänderungen
- ISBN 3486239147: Wolfgang Lück: Lexikon der Rechnungslegung und Abschlussprüfung
- ISBN 3486239155: Eike Clausius: Betriebswirtschaftslehre: Band 1., Einführung in hierarchischen Modulen
- ISBN 3486239163: Wenzel Matiaske: Statistische Datenanalyse mit Mikrocomputern – Einführung in P-STAT und SPSS
- ISBN 3486239201: Sven Beyer: Risikomanagement beim Pkw-Leasing
- ISBN 348623921X: Projektgruppe Existierende Datenbank-Software und Ihre Anwendungen in Zusammenarbeit mit Inst. für Wirtschaftsinformatik d. Univ. Frankfurt. Ges. für Mathematik und Datenverarbeitung mbH Bonn: Datenbanksysteme: H. 4., System 2000
- ISBN 3486239236: Eike Clausius: Grundlagen des Finanzwesens in hierarchischen Modulen
- ISBN 3486239252: Lutz J. Heinrich: Systemplanung: Band 1., Der Prozess der Systemplanung, der Vorstudie und der Feinstudie
- ISBN 3486239260: Dietmar Dorn: Volkswirtschaftslehre: 2., Volkswirtschaftstheorie und -politik / von Dietmar Dorn und Rainer Fischbach
- ISBN 3486239295: Peter Hackl, Walter Katzenbeisser: Statistik für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften - Lehrbuch mit Übungsaufgaben
- ISBN 3486239317: Herbert Kubicek: Interessenberücksichtigung beim Technikeinsatz im Büro- und Verwaltungsbereich durch partizipative Systemgestaltung - Grundgedanken und neuere skandinav. Entwicklungen
- ISBN 3486239333: Helmut Schneider: Grundlagen der Volkswirtschaftslehre
- ISBN 3486239341: Sabine Pullwitt: Vorgehensmodell der Deutschen Telekom – Entwicklung und Instandhaltung von komplexen Softwaresystemen
- ISBN 3486239376: Hartmut Bieg, Heinz Kußmaul: Externes Rechnungswesen
- ISBN 3486239392: Dieter Moews: Kosten- und Leistungsrechnung
- ISBN 3486239414: Giselher Kaule, Jörg Schaller, Hans-Michael Schober: Auswertung der Kartierung schutzwürdiger Biotope in Bayern - allg. Teil, ausseralpine Naturräume
- ISBN 3486239430: Hermann Fink: Wirtschaftssprache Englisch – Zweisprachiges Übersetzerkompendium
- ISBN 3486239449: Manfred Frühwirth: Handbuch der Renditeberechnung
- ISBN 3486239457: Gerd W. Goede: Marketing-Lexikon - englisch-deutsch, deutsch-englisch
- ISBN 3486239473: Hans Peter Litz: Statistische Methoden in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
- ISBN 3486239481: Wolfgang Lück: Technik des wissenschaftlichen Arbeitens - Seminararbeit, Diplomarbeit, Dissertation
- ISBN 3486239503: Gerhard Mensch: Kosten-Controlling - Kostenplanung und -kontrolle als Instrument der Unternehmensführung
- ISBN 3486239511: Hans K. Schneider, Ulrich Bohnen: Erfolgskontrolle ausgewählter Energieprognosen der Vergangenheit - (1960 - 1973) ; [Studie]
- ISBN 3486239538: Andreas Pfeifer: Statistik mit SAS
- ISBN 3486239570: Holger Wacker: Einführung in die Theorie regenerativer natürlicher Ressourcen
- ISBN 3486239600: Wolfgang Cezanne: Volkswirtschaftslehre – Einführung
- ISBN 3486239635: Gertraude Mikl-Horke: Industrie- und Arbeitssoziologie
- ISBN 3486239643: Jürgen Franke: Grundzüge der Mikroökonomik
- ISBN 3486239651: Werner Sesink: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten - ohne und mit PC
- ISBN 3486239678: Wilfried Mende: Projektmanagement – Praktischer Leitfaden
- ISBN 3486239686: Udo Broll: Internationaler Handel – Einführung
- ISBN 3486239694: Peter Pflaumer, Holger Ihrig: Finanzmathematik - Intensivkurs
- ISBN 3486239708: von Uwe Bestmann (Herausgeber). Günter Ebert ...: Kompendium der Betriebswirtschaftslehre: Kompendium der Betriebswirtschaftslehre
- ISBN 3486239724: Jürgen Handke: Multimedia mit ToolBook und Macromedia Director: Multimedia mit ToolBook und Macromedia Director
- ISBN 3486239775: Dieter Brümmerhoff: Lexikon der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen
- ISBN 3486239791: Hans-Jürgen Ahrns: Wirtschaftspolitik – Problemorientierte Einführung
- ISBN 3486239805: Wilfried Ethier: Moderne Außenwirtschaftstheorie
- ISBN 3486239813: Jörg Biethahn: Einführung in die EDV für Wirtschaftswissenschaftler
- ISBN 348623983X: Jörg Biethahn: Einführung in die EDV für Wirtschaftswissenschaftler
- ISBN 3486239864: David S. Huang, Wilfried Schulz: Einführung in die Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler
- ISBN 3486239872: Frederick S. Hillier: Operations Research – Einführung
- ISBN 3486239899: Ulrich Kockelkorn, Gerd Kallischnigg: Mathematik für Volks- und Betriebswirte - Arbeitsbuch für Studienanfänger
- ISBN 3486239902: Ferry Stocker: Spass mit Mikro - Einführung in die Mikroökonomik
- ISBN 3486239910: Joan K. Hughes, Jay I. Michtom: Strukturierte Software-Herstellung - Anleitung für Programmierer und Manager
- ISBN 3486239945: Wolfgang Cezanne: Allgemeine Volkswirtschaftslehre
- ISBN 3486239953: Julius Morel: Soziologische Theorie - Abriss der Ansätze ihrer Hauptvertreter
- ISBN 3486239961: Dieter Schneider: Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen
- ISBN 3486239988: Walter Assenmacher: Konjunkturtheorie
- ISBN 3486239996: Bernd Oestereich: Objektorientierte Softwareentwicklung - Analyse und Design ; mit der Unified method language