ISBN beginnend mit 9783503079
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3503079009: Bernhard Fabian, Ulrich Broich: Ein anglistischer Grundkurs - Einführung in die Literaturwissenschaft
- ISBN 3503079017: Hania Siebenpfeiffer: Krieg und Nachkrieg – Konfigurationen der deutschsprachigen Literatur (1940-1965)
- ISBN 3503079033: Horst Dieter Schlosser: Althochdeutsche Literatur – Mit altniederdeutschen Textbeispielen. Auswahl mit Übertragungen und Kommentar
- ISBN 3503079041: Katja Erler: Deutschlandbilder in der französischen Literatur nach dem Fall der Berliner Mauer
- ISBN 3503079068: Armin Paul Frank: Die literarische Übersetzung in Deutschland – Studien zu ihrer Kulturgeschichte in der Neuzeit
- ISBN 3503079076: Tilman Fischer: Reiseziel England – Ein Beitrag zur Poetik der Reisebeschreibung und zur Topik der Moderne (1830-1870)
- ISBN 3503079084: Johannes Melters: „ein frölich gemüt zu machen in schweren zeiten...“ – Der Schwankroman in Mittelalter und Früher Neuzeit
- ISBN 3503079092: Angelika Corbineau-Hoffmann: Einführung in die Komparatistik
- ISBN 3503079106: Peter Blume: Fiktion und Weltwissen – Der Beitrag nichtfiktionaler Konzepte zur Sinnkonstitution fiktionaler Erzählliteratur
- ISBN 9783503079124: Albrecht Cordes: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG) – gebundene Ausgabe – Gesamtausgabe
- ISBN 3503079181: Wolfgang Haubrichs: Erzähltechnik und Erzählstrategien in der deutschen Literatur des Mittelalters
- ISBN 3503079203: Thomas Rathmann: "Quelle" – Zwischen Ursprung und Konstrukt. Ein Leitbegriff in der Diskussion
- ISBN 3503079211: Helmut Korte: Einführung in die systematische Filmanalyse - ein Arbeitsbuch
- ISBN 3503079238: Ulrich Schmitz: Sprache in modernen Medien – Einführung in Tatsachen und Theorien, Themen und Thesen
- ISBN 3503079262: Ursula Enderle: Autonomie der geschriebenen Sprache? – Zur Theorie phonographischer Beschreibungskategorien am Beispiel des Deutschen
- ISBN 3503079289: Conrad Solloch: Performing Conquista - kulturelle Inszenierungen Mexikos in europäischen und U.S.-amerikanischen Medien im 20. Jahrhundert
- ISBN 3503079297: Thomas Klinkert: Einführung in die französische Literaturwissenschaft
- ISBN 3503079300: Hartmut Steinecke: E.T.A. Hoffmann-Jahrbuch 2004
- ISBN 3503079335: Beate Kellner: Geltung der Literatur – Formen ihrer Autorisierung und Legitimierung im Mittelalter
- ISBN 9783503079339: Beate Kellner: Geltung der Literatur – Formen ihrer Autorisierung und Legitimierung im Mittelalter
- ISBN 3503079343: Thomas Kullmann: William Shakespeare – Eine Einführung
- ISBN 9783503079346: Thomas Kullmann: William Shakespeare – Eine Einführung
- ISBN 3503079351: Heinrich Löffler: Germanistische Soziolinguistik
- ISBN 9783503079353: Heinrich Löffler: Germanistische Soziolinguistik
- ISBN 3503079378: Andrea Grewe: Savinio europäisch
- ISBN 9783503079377: Andrea Grewe: Savinio europäisch
- ISBN 3503079386: Thorsten D. Roelcke: Fachsprachen
- ISBN 9783503079384: Thorsten D. Roelcke: Fachsprachen
- ISBN 3503079394: Christoph Strosetzki: Miguel Cervantes' Don Quijote - explizite und implizite Diskurse im Don Quijote
- ISBN 9783503079391: Christoph Strosetzki: Miguel Cervantes' Don Quijote - explizite und implizite Diskurse im Don Quijote
- ISBN 3503079408: Elisabeth Leeker: Text - Interpretation - Vergleich – Festschrift für Manfred Lentzen zum 65. Geburtstag
- ISBN 9783503079407: Elisabeth Leeker: Text - Interpretation - Vergleich – Festschrift für Manfred Lentzen zum 65. Geburtstag
- ISBN 3503079424: Friederike Eigler: Gedächtnis und Geschichte in Generationenromanen seit der Wende
- ISBN 9783503079421: Friederike Eigler: Gedächtnis und Geschichte in Generationenromanen seit der Wende
- ISBN 3503079432: Jörg Löffler: Unlesbarkeit – Melancholie und Schrift bei Goethe
- ISBN 9783503079438: Jörg Löffler: Unlesbarkeit – Melancholie und Schrift bei Goethe
- ISBN 3503079440: Ulf Abraham, Matthis Kepser: Literaturdidaktik Deutsch - eine Einführung
- ISBN 9783503079445: Ulf Abraham, Matthis Kepser: Literaturdidaktik Deutsch - eine Einführung
- ISBN 3503079459: Stefan Chr. Saar: Recht als Erbe und Aufgabe – Heinz Holzhauer zum 21. April 2005
- ISBN 9783503079452: Stefan Chr. Saar: Recht als Erbe und Aufgabe – Heinz Holzhauer zum 21. April 2005
- ISBN 3503079467: Werner Hüllen: Kleine Geschichte des Fremdsprachenlernens
- ISBN 9783503079469: Werner Hüllen: Kleine Geschichte des Fremdsprachenlernens
- ISBN 3503079475: Arnold Otto: "der slecht weg zuo dem himelrich" – Ein oberrheinisches Erbauungsbuch Edition und Kommentar
- ISBN 9783503079476: Arnold Otto: "der slecht weg zuo dem himelrich" – Ein oberrheinisches Erbauungsbuch Edition und Kommentar
- ISBN 3503079483: Klaus Brinker: Linguistische Textanalyse - eine Einführung in Grundbegriffe und Methoden
- ISBN 9783503079483: Klaus Brinker: Linguistische Textanalyse - eine Einführung in Grundbegriffe und Methoden
- ISBN 3503079513: Jan-Dirk Müller: Das Nibelungenlied
- ISBN 9783503079513: Jan-Dirk Müller: Das Nibelungenlied
- ISBN 3503079521: Rainer Baasner: Methoden und Modelle der Literaturwissenschaft – Eine Einführung
- ISBN 9783503079520: Rainer Baasner: Methoden und Modelle der Literaturwissenschaft – Eine Einführung
- ISBN 3503079564: Wolfgang Steinig, Hans-Werner Huneke: Deutsch als Fremdsprache - eine Einführung
- ISBN 9783503079568: Wolfgang Steinig, Hans-Werner Huneke: Deutsch als Fremdsprache - eine Einführung
- ISBN 3503079572: Margarete Zimmermann: Salon der Autorinnen - französische dames de lettres vom Mittelalter bis zum 17. Jahrhundert
- ISBN 9783503079575: Margarete Zimmermann: Salon der Autorinnen - französische dames de lettres vom Mittelalter bis zum 17. Jahrhundert
- ISBN 3503079580: Helmut Tervooren: Van der Masen tot op den Rijn - ein Handbuch zur Geschichte der mittelalterlichen volkssprachlichen Literatur im Raum von Rhein und Maas
- ISBN 9783503079582: Helmut Tervooren: Van der Masen tot op den Rijn - ein Handbuch zur Geschichte der mittelalterlichen volkssprachlichen Literatur im Raum von Rhein und Maas
- ISBN 3503079599: Jürgen H. Petersen, Martina Wagner-Egelhaaf, Dieter Gutzen: Einführung in die neuere deutsche Literaturwissenschaft - ein Arbeitsbuch
- ISBN 9783503079599: Jürgen H. Petersen, Martina Wagner-Egelhaaf, Dieter Gutzen: Einführung in die neuere deutsche Literaturwissenschaft - ein Arbeitsbuch
- ISBN 3503079602: Thomas Bein: Germanistische Mediävistik - eine Einführung
- ISBN 9783503079605: Thomas Bein: Germanistische Mediävistik - eine Einführung
- ISBN 3503079610: Horst Wenzel: Visualisierungsstrategien in mittelalterlichen Bildern und Texten
- ISBN 9783503079612: Horst Wenzel: Visualisierungsstrategien in mittelalterlichen Bildern und Texten
- ISBN 3503079629: Manfred Lentzen: Italienische Romane des 20. Jahrhunderts in Einzelinterpretationen
- ISBN 9783503079629: Manfred Lentzen: Italienische Romane des 20. Jahrhunderts in Einzelinterpretationen
- ISBN 3503079637: Mark Chinca: Mittelalterliche Novellistik im europäischen Kontext – Kulturwissenschaftliche Perspektiven
- ISBN 9783503079636: Mark Chinca: Mittelalterliche Novellistik im europäischen Kontext – Kulturwissenschaftliche Perspektiven
- ISBN 3503079653: Jürgen H. Petersen: Absolute Lyrik – Die Entwicklung poetischer Sprachautonomie im deutschen Gedicht vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart
- ISBN 9783503079650: Jürgen H. Petersen: Absolute Lyrik – Die Entwicklung poetischer Sprachautonomie im deutschen Gedicht vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart
- ISBN 3503079661: Michael Niehaus: W.G. Sebald. Politische Archäologie und melancholische Bastelei
- ISBN 9783503079667: Michael Niehaus: W.G. Sebald. Politische Archäologie und melancholische Bastelei
- ISBN 3503079688: Joachim Bumke: Retextualisierung in der mittelalterlichen Literatur
- ISBN 9783503079681: Joachim Bumke: Retextualisierung in der mittelalterlichen Literatur
- ISBN 3503079734: Gerhard Dilcher: Leges - Gentes - Regna – Zur Rolle von germanischen Rechtsgewohnheiten und lateinischer Schrifttradition bei der Ausbildung der frühmittelalterlichen Rechtskultur
- ISBN 9783503079735: Gerhard Dilcher: Leges - Gentes - Regna – Zur Rolle von germanischen Rechtsgewohnheiten und lateinischer Schrifttradition bei der Ausbildung der frühmittelalterlichen Rechtskultur
- ISBN 3503079742: Michael Braun: Kontext Film – Beiträge zu Film und Literatur
- ISBN 9783503079742: Michael Braun: Kontext Film – Beiträge zu Film und Literatur
- ISBN 3503079750: Johannes Erben: Einführung in die deutsche Wortbildungslehre
- ISBN 9783503079759: Johannes Erben: Einführung in die deutsche Wortbildungslehre
- ISBN 3503079769: Norbert Otto Eke: Shoah in der deutschsprachigen Literatur
- ISBN 9783503079766: Norbert Otto Eke: Shoah in der deutschsprachigen Literatur
- ISBN 3503079777: Aleida Assmann: Einführung in die Kulturwissenschaft - Grundbegriffe, Themen, Fragestellungen
- ISBN 9783503079773: Aleida Assmann: Einführung in die Kulturwissenschaft - Grundbegriffe, Themen, Fragestellungen
- ISBN 3503079785: José María Domínguez, Miguel Valle: Spanische Übungsgrammatik für Fortgeschrittene - mit Lösungsschlüssel
- ISBN 9783503079780: José María Domínguez, Miguel Valle: Spanische Übungsgrammatik für Fortgeschrittene - mit Lösungsschlüssel
- ISBN 3503079815: Klaus Brinker, Sven F. Sager: Linguistische Gesprächsanalyse - eine Einführung
- ISBN 9783503079810: Klaus Brinker, Sven F. Sager: Linguistische Gesprächsanalyse - eine Einführung
- ISBN 3503079823: Horst Brunner: Literaturwissenschaftliches Lexikon – Grundbegriffe der Germanistik
- ISBN 9783503079827: Horst Brunner: Literaturwissenschaftliches Lexikon – Grundbegriffe der Germanistik
- ISBN 3503079831: Emilio González: Die Kleinepik des Strickers – Texte, Gattungstraditionen und Interpretationsprobleme
- ISBN 9783503079834: Emilio González: Die Kleinepik des Strickers – Texte, Gattungstraditionen und Interpretationsprobleme
- ISBN 3503079858: Gina Beitscher: Spanische Übungsgrammatik für Anfänger: Spanische Übungsgrammatik für Anfänger
- ISBN 9783503079858: Gina Beitscher: Spanische Übungsgrammatik für Anfänger: Spanische Übungsgrammatik für Anfänger
- ISBN 3503079866: Gina Beitscher: Spanische Übungsgrammatik für Anfänger: Spanische Übungsgrammatik für Anfänger
- ISBN 9783503079865: Gina Beitscher: Spanische Übungsgrammatik für Anfänger: Spanische Übungsgrammatik für Anfänger
- ISBN 3503079874: Gina Beitscher: Spanische Übungsgrammatik für Anfänger: Spanische Übungsgrammatik für Anfänger
- ISBN 9783503079872: Gina Beitscher: Spanische Übungsgrammatik für Anfänger: Spanische Übungsgrammatik für Anfänger
- ISBN 3503079882: Miguel Valle: Thematischer Wortschatz deutsch-spanisch - ein Übungsbuch
- ISBN 9783503079889: Miguel Valle: Thematischer Wortschatz deutsch-spanisch - ein Übungsbuch
- ISBN 3503079904: Heiko Girnth: Strategien politischer Kommunikation – Pragmatische Analysen
- ISBN 9783503079902: Heiko Girnth: Strategien politischer Kommunikation – Pragmatische Analysen
- ISBN 3503079912: Bernhard Schmidt: Frankreich-Lexikon - Schlüsselbegriffe zu Wirtschaft, Gesellschaft, Politik, Geschichte, Presse- und Bildungswesen
- ISBN 9783503079919: Bernhard Schmidt: Frankreich-Lexikon - Schlüsselbegriffe zu Wirtschaft, Gesellschaft, Politik, Geschichte, Presse- und Bildungswesen
- ISBN 9783503079933: Dietmar Goltschnigg: Heine und die Nachwelt: Band 3., 1957 - 2006.
- ISBN 3503079947: Eckart Conrad Lutz: Text und Text in lateinischer und volkssprachiger Überlieferung des Mittelalters - Freiburger Kolloquium 2004
- ISBN 9783503079940: Eckart Conrad Lutz: Text und Text in lateinischer und volkssprachiger Überlieferung des Mittelalters - Freiburger Kolloquium 2004
- ISBN 9783503079957: Wolf Dietrich, Horst Geckeler: Einführung in die spanische Sprachwissenschaft - ein Lehr- und Arbeitsbuch
- ISBN 9783503079964: Wolf Dietrich, Horst Geckeler: Einführung in die französische Sprachwissenschaft - [ein Lehr- und Arbeitsbuch]
- ISBN 3503079998: Ursula Heukenkamp: Deutschsprachige Lyriker des 20. Jahrhunderts
- ISBN 9783503079995: Ursula Heukenkamp: Deutschsprachige Lyriker des 20. Jahrhunderts