ISBN beginnend mit 9783515078
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3515078053: Gschnitzer, Fritz: Kleine Schriften zum griechischen und römischen Altertum. Band 1 - Frühes Griechentum: Historische und sprachwissenschaftliche Beiträge
- ISBN 3515078061: Mehl, Dieter: Drei Lady Chatterleys - Zur Genese eines Romans
- ISBN 3515078118: Bachmann, Armin R.: Die Mundart von Eslarn in der Oberpfalz - Phonologie, Morphologie, Glossar
- ISBN 3515078126: Wellershoff, Dieter: Die Entstehung eines Romans - Ein Zwischenbericht
- ISBN 3515078142: Grabbe, Hans-Jürgen: Vor der großen Flut - Die europäische Migration in die Vereinigten Staaten von Amerika 1783–1820
- ISBN 3515078150: Krauss, Marita; Sonnabend, Holger: Frauen und Migration
- ISBN 3515078169: Deißler, Johannes: Antike Sklaverei und Deutsche Aufklärung - Im Spiegel von Johann Friedrich Reitemeiers "Geschichte und Zustand der Sklaverey und Leibeigenschaft in Griechenland" (1789)
- ISBN 3515078177: Stoll, Oliver: Römisches Heer und Gesellschaft - Gesammelte Beiträge 1991–1999
- ISBN 3515078193: Kunst, Christiane; Riemer, Ulrike: Grenzen der Macht - Zur Rolle der römischen Kaiserfrauen
- ISBN 3515078207: Eckard Lefèvre: Panaitios' und Ciceros Pflichtenlehre - Vom philosophischen Traktat zum politischen Lehrbuch
- ISBN 3515078223: Bernsdorff, Hans: Hirten in der nicht-bukolischen Dichtung des Hellenismus
- ISBN 3515078231: Franke, Patrick: Begegnungen mit Khidr
- ISBN 351507824X: Metz, Detlef: Gabriel Biel und die Mystik
- ISBN 3515078258: Schosler, Lene: La Valence, Perspectives Romanes et Diachroniques - Actes du Colloque International tenu à l’Institut d’Etudes Romanes à Copenhague, du 19 au 20 Mars 1999
- ISBN 3515078266: Riess, Werner: Apuleius und die Räuber - Ein Beitrag zur historischen Kriminalitätsforschung
- ISBN 3515078312: Debus, Friedhelm: Stadtbücher als namenkundliche Quelle - Vorträge des Kolloquiums vom 18.-20. September 1998
- ISBN 3515078363: Simone-Christiane Raschmann, Tsuneki Nishiwaki: Chinesische und mandjurische Handschriften und seltene Drucke - Teil 3: Chinesische Texte vermischten Inhalts aus der Berliner Turfansammlung
- ISBN 3515078401: Reinle, Christine: Bauernfehden - Studien zur Fehdeführung Nichtadliger im spätmittelalterlichen römisch-deutschen Reich, besonders in den bayerischen Herzogtümern
- ISBN 3515078444: Müller, Gerhard; Ries, Klaus; Ziche, Paul: Die Universität Jena - Tradition und Innovation um 1800. Tagung des Sonderforschungsbereichs 482: "Ereignis Weimar-Jena. Kultur um 1800" vom Juni 2000
- ISBN 3515078460: Pohl, Hans: Die rheinischen Sparkassen - Entwicklung und Bedeutung für Wirtschaft und Gesellschaft von den Anfängen bis 1990. Eine Veröffentlichung des Rheinischen Sparkassen- und Giroverbandes
- ISBN 3515078495: Frewer, Andreas; Roelcke, Volker: Die Institutionalisierung der Medizinhistoriographie - Entwicklungslinien vom 19. ins 20. Jahrhundert
- ISBN 3515078517: Rüpke, Jörg: Von Göttern und Menschen erzählen - Formkonstanzen und Funktionswandel vormoderner Epik
- ISBN 3515078525: Dummer, Jürgen; Vielberg, Meinolf: Leitbilder in der Diskussion
- ISBN 3515078576: Sauerhoff, Friedhelm: Pflanzennamen im Vergleich - Studien zur Benennungstheorie und Etymologie
- ISBN 3515078592: Hoff, Ralf von den; Schmidt, Stefan: Konstruktionen von Wirklichkeit - Bilder im Griechenland des 5. und 4. Jahrhunderts v. Chr.
- ISBN 3515078614: Bröstl, Alexander; Pavcnik, Marijan: Human rights, minority rights, women's rights - New York, June 24 - 30, 1999
- ISBN 3515078622: Debus, Friedhelm; Kollmann, Franz Gustav; Pörksen, Uwe: Deutsch als Wissenschaftssprache im 20. Jahrhundert - Vorträge des Internationalen Symposions vom 18./19. Januar 2000
- ISBN 3515078649: Brendle, Franz; Mertens, Dieter; Schindling, Anton; Ziegler, Walter: Deutsche Landesgeschichtsschreibung im Zeichen des Humanismus
- ISBN 3515078657: Wala, Michael: Weimar und Amerika - Botschafter Friedrich von Prittwitz und Gaffron und die deutsch-amerikanischen Beziehungen von 1927 bis 1933
- ISBN 3515078681: Schneider, Jürgen: Öffentliches und privates Wirtschaften in sich wandelnden Wirtschaftsordnungen - vom 7. bis 9. April 1999 in Innsbruck
- ISBN 3515078703: Anderheiden, Michael; Huster, Stefan; Kirste, Stephan: Globalisierung als Problem von Gerechtigkeit und Steuerungsfähigkeit des Rechts - 20. und 21. September 2000 in Heidelberg
- ISBN 3515078738: Bechtloff, Dagmar: Madagaskar und die Missionare - Technisch-zivilisatorische Transfers in der Früh- und Endphase europäischer Expansionsbestrebungen
- ISBN 3515078746: Choi, Jong-Nam: Die dreifache Schulung (Siksa) im frühen Yogacara - Der 7. Band des Hsien-yang shêng-chiao lun
- ISBN 3515078762: Kohlhaas, Emmanuela: Musik und Sprache im Gregorianischen Gesang
- ISBN 3515078770: Mauelshagen, Claudia; Seifert, Jan: Sprache und Text in Theorie und Empirie - Beiträge zur germanistischen Sprachwissenschaft. Festschrift für Wolfgang Brandt
- ISBN 3515078819: Sösemann, Bernd: Fritz Eberhard - Rückblicke auf Biographie und Werk
- ISBN 3515078827: Rode, Jörg: Der Handel im Königreich Bayern um 1810
- ISBN 3515078835: Frewer, Andreas: Bibliotheca Sudhoffiana - Medizin und Wissenschaftsgeschichte in der Gelehrtenbibliothek von Karl Sudhoff
- ISBN 3515078894: Otte, Enrique: Von Bankiers und Kaufleuten, Räten, Reedern und Piraten, Hintermännern und Strohmännern - Aufsätze zur atlantischen Expansion Spaniens
- ISBN 3515078908: Bucher, Gudrun: "Von Beschreibung der Sitten und Gebräuche der Völcker" - Die Instruktionen Gerhard Friedrich Müllers und ihre Bedeutung für die Geschichte der Ethnologie und der Geschichtswissenschaft
- ISBN 3515078916: Alföldy, Géza; Panciera, Silvio: Inschriftliche Denkmäler als Medien der Selbstdarstellung in der römischen Welt
- ISBN 3515078924: Kluge, Ulrich; Halder, Winfrid; Schlenker, Katja: Zwischen Bodenreform und Kollektivierung - Vor- und Frühgeschichte der "sozialistischen Landwirtschaft" in der SBZ/DDR vom Kriegsende bis in die fünfziger Jahre
- ISBN 3515078932: Jeltsch, Albert: Das ATGC des Lebens - Chancen und Risiken der Genomforschung
- ISBN 3515078940: Voigt, Stefan: Verfassungswandel ökonomisch erklären - Fragen und Einsichten eines neuen und interdisziplinären Forschungsprogramms
- ISBN 3515078959: Akademie der Wissenschaften und der Literatur.: Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz – Jahrbuch 51 (2000)
- ISBN 3515078967: Chen, Heng-an: Die Sexualitätstheorie und "Theoretische Biologie" von Max Hartmann in der ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts
- ISBN 3515078991: Seelmann, Kurt: Wirtschaftsethik und Recht - Vorträge der Tagung der Schweizer Sektion der Internationalen Vereinigung für Rechts- und Sozialphilosophie, Oktober 2000 in Fribourg