ISBN beginnend mit 9783518006
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3518006010: Norbert Weber: Privilegien durch Bildung - über d. Ungleichheit d. Bildungschancen in d. Bundesrepublik Deutschland
- ISBN 3518006045: Bertolt Brecht, Herbert Knust: Materialien zu Bertolt Brechts Schweyk im Zweiten Weltkrieg - Vorlagen (Bearbeitungen), Varianten, Fragmente, Skizzen, Brief- und Tagebuchnotizen
- ISBN 351800607X: Wolfgang Fritz Haug: Bestimmte Negation
- ISBN 3518006088: Hartmut Neuendorff: Der Begriff des Interesses - eine Studie zu d. Gesellschaftstheorien von Hobbes, Smith und Marx
- ISBN 3518006096: Roj Aleksandrovič Medvedev, Reinhard Crusius: Entstalinisierung - d. XX. Parteitag d. KPdSU und seine Folgen
- ISBN 351800610X: Tankred Dorst: Eiszeit - ein Stück
- ISBN 3518006118: Traugott Krischke: Materialien zu Ödön von Horváths "Kasimir und Karoline"
- ISBN 3518006126: Stanisław Ossowski: Die Besonderheiten der Sozialwissenschaften
- ISBN 3518006134: Sechehaye, Marguerite A.: Tagebuch einer Schizophrenen:
- ISBN 3518006142: Walter Euchner: Egoismus und Gemeinwohl - Studien z. Geschichte d. bürgerl. Philosophie
- ISBN 3518006177: Claudia von Braunmühl: Probleme einer materialistischen Staatstheorie
- ISBN 3518006185: Jacques Hochmann: Thesen zu einer Gemeindepsychiatrie
- ISBN 3518006193: Manfred Riedel: System und Geschichte - Studien z. histor. Standort von Hegels Philosophie
- ISBN 3518006207: Peter Szondi: Über eine "Freie (d. h. freie) Universität" - Stellungnahmen e. Philologen
- ISBN 3518006223: Gert Ueding: Glanzvolles Elend - Versuch über Kitsch und Kolportage
- ISBN 3518006231: Jürgen Habermas: Legitimationsprobleme im Spätkapitalismus
- ISBN 351800624X: Heinz Schlaffer: Der Bürger als Held - sozialgeschichtl. Auflösungen literar. Widersprüche
- ISBN 3518006258: Claudia von Braunmühl: Kalter Krieg und friedliche Koexistenz - die Aussenpolitik d. SPD in d. Grossen Koalition
- ISBN 3518006266: Ulrich K. Preuß: Legalität und Pluralismus - Beitr. z. Verfassungsrecht d. Bundesrepublik Deutschland
- ISBN 3518006274: Marina Neumann-Schönwetter: Psychosexuelle Entwicklung und Schizophrenie - zur Theorie familialer Sozialisation in d. bürgerl. Gesellschaft
- ISBN 3518006282: Lutz Winckler: Kulturwarenproduktion - Aufsätze z. Literatur- und Sprachsoziologie
- ISBN 3518006290: Karin Struck: Klassenliebe - Roman
- ISBN 3518006304: Alfred Sohn-Rethel: Ökonomie und Klassenstruktur des deutschen Faschismus - Aufzeichn. und Analysen
- ISBN 3518006312: Bassām Ṭībī: Militär und Sozialismus in der dritten Welt - allg. Theorien und Regionalstudien über arab. Länder
- ISBN 3518006320: Friedrich Eberle: Zur methodischen Bedeutung des 3. [dritten] Bandes des "Kapital"
- ISBN 3518006339: Dirk von Holt: Zur Wertformanalyse
- ISBN 3518006355: Jendryschik, Manfred: Frost und Feuer, ein Protokoll und andere Erzählungen
- ISBN 3518006363: Paul A. Baran, Paul Marlor Sweezy: Monopolkapital - e. Essay über d. amerikan. Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung
- ISBN 3518006371: Alice Schwarzer: Frauenarbeit, Frauenbefreiung - Praxis-Beisp. und Analysen
- ISBN 351800638X: Klaus Brake: Architektur und Kapitalverwertung - Veränderungstendenzen in Beruf und Ausbildung von Architekten in d. BRD
- ISBN 3518006398: Negt, Oskar; Kluge, Alexander: Öffentlichkeit und Erfahrung Zur Organisationsanalyse von bürgerlicher und proletarischer Öffentlichkeit
- ISBN 3518006401: Peter Hennicke: Probleme des Sozialismus und der Übergangsgesellschaften
- ISBN 351800641X: Paavo Haavikko: Gedichte
- ISBN 3518006428: Martin Walser: Wie und wovon handelt Literatur - Aufsätze und Reden
- ISBN 3518006436: Otto Döhner: Arzt und Patient in der Industriegesellschaft
- ISBN 3518006444: Rolf Tiedemann: Studien zur Philosophie Walter Benjamins
- ISBN 3518006452: Hans Manfred Bock: Geschichte des linken Radikalismus in Deutschland - e. Versuch
- ISBN 3518006460: Hans-Jürgen Schmitt: Die Expressionismusdebatte - Materialien z. e. marxist. Realismuskonzeption
- ISBN 3518006479: Hans Mayer: Über Peter Huchel
- ISBN 3518006487: Mario Muck: Information über Psychoanalyse - therapeut., theoret. und interdisziplinäre Aspekte
- ISBN 3518006495: Renate Damus: Entscheidungsstrukturen und Funktionsprobleme in der DDR-Wirtschaft
- ISBN 3518006509: Hans-Ulrich Wehler: Geschichte als Historische Sozialwissenschaft
- ISBN 3518006517: Hanns-Werner Heister: Segmente der Unterhaltungsindustrie
- ISBN 3518006525: Dieter Senghaas: Peripherer Kapitalismus - Analysen über Abhängigkeit und Unterentwicklung
- ISBN 3518006541: Richard Lorenz: Sozialgeschichte der Sowjetunion: 1., 1917 - 1945
- ISBN 351800655X: Franco Basaglia: Die negierte Institution oder die Gemeinschaft der Ausgeschlossenen - ein Experiment d. Psychiatr. Klinik in Görz
- ISBN 3518006568: Dieter Kühn: Ausflüge im Fesselballon - Roman
- ISBN 3518006576: Wolfgang Fritz Haug: Warenästhetik - Beitr. z. Diskussion, Weiterentwicklung und Vermittlung ihrer Kritik
- ISBN 3518006584: Frank Böckelmann: Theorie der Massenkommunikation - das System hergestellter Öffentlichkeit, Wirkungsforschung und gesellschaftl. Kommunikationsverhältnisse
- ISBN 3518006592: Heinar Kipphardt: Stücke: Stücke
- ISBN 3518006606: Peter von Oertzen: Die soziale Funktion des staatsrechtlichen Positivismus - eine wissenssoziolog. Studie über d. Entstehung d. formalist. Positivismus in d. dt. Staatsrechtswiss.
- ISBN 3518006614: Christoph Wulf: Kritische Friedenserziehung
- ISBN 3518006622: Eike Hennig: Thesen zur deutschen Sozial- und Wirtschaftsgeschichte - 1933 - 1938
- ISBN 3518006630: Gerd Hortleder: Ingenieure in der Industriegesellschaft - zur Soziologie d. Technik und d. naturwiss.-techn. Intelligenz im öffentl. Dienst und in d. Industrie
- ISBN 3518006649: Hans Setzer: Wahlsystem und Parteienentwicklung in England - Wege z. Demokratisierung d. Institutionen 1832 - 1948
- ISBN 3518006657: Alexander Kluge: Lernprozesse mit tödlichem Ausgang
- ISBN 3518006703: Peter Bulthaup: Zur gesellschaftlichen Funktion der Naturwissenschaften
- ISBN 3518006711: Traugott Krischke: Materialien zu Ödön von Horváths Glaube, Liebe, Hoffnung
- ISBN 351800672X: Helmut Brackert, Hannelore Christ: Reform des Literaturunterrichts - eine Zwischenbilanz
- ISBN 3518006738: Boris Andreevič Uspenskij: Poetik der Komposition - Struktur d. künstler. Textes und Typologie d. Kompositionsform
- ISBN 3518006746: Rolf Ebbighausen: Monopol und Staat - zur Marx-Rezeption in d. Theorie d. staatsmonopolist. Kapitalismus; Beitr.
- ISBN 3518006754: Egon Becker: Projektarbeit als Lernprozess
- ISBN 3518006762: George Lichtheim: Das Konzept der Ideologie
- ISBN 3518006770: Heinar Kipphardt: Stücke: Stücke
- ISBN 3518006789: Erving Goffman: Asyle - über d. soziale Situation psychiatr. Patienten und anderer Insassen
- ISBN 3518006797: Dieter Prokop: Massenkultur und Spontaneität - zur veränderten Warenform d. Massenkommunikation im Spätkapitalismus; Aufsätze
- ISBN 3518006800: Rainer Emenlauer: Die Kommune in der Staatsorganisation
- ISBN 3518006819: Manuela Du Bois-Reymond: Neuköllner Schulbuch: Neuköllner Schulbuch
- ISBN 3518006827: Dieter Hoffmann-Axthelm: Theorie der künstlerischen Arbeit
- ISBN 3518006835: Dieter Kühn: Unternehmen Rammbock - Planspielstudie z. Wirkung gesellschaftskrit. Literatur
- ISBN 3518006851: Gerhard Kraiker, Joke Frerichs: Konstitutionsbedingungen des bürgerlichen Staates und der sozialen Revolution bei Marx und Engels - eine Einführung
- ISBN 3518006878: Rossana Rossanda: Über die Dialektik von Kontinuität und Bruch - zur Kritik revolutionärer Erfahrungen, Italien, Frankreich, Sowjetunion, Polen, China, Chile
- ISBN 3518006886: Evsej G. Liberman: Methoden der Wirtschaftslenkung im Sozialismus - ein Versuch über d. Stimulierung d. gesellschaftl. Produktion
- ISBN 3518006894: Martin Walser: Die Gallistl'sche Krankheit - Roman
- ISBN 3518006940: Klaus L. Hartmann, Ursula Aumüller-Roske: Schule und Staat im 18. [achtzehnten] und 19. [neunzehnten] Jahrhundert - zur Sozialgeschichte d. Schule in Deutschland
- ISBN 3518006959: herausgegeben von H.-G. Backhaus ...: Gesellschaft: Gesellschaft
- ISBN 3518006967: Hans Magnus Enzensberger: Palaver - polit. Überlegungen (1967 - 1973)
- ISBN 3518006975: Janine Chasseguet-Smirgel: Psychoanalyse der weiblichen Sexualität
- ISBN 3518006983: Rudolf Goldscheid, Joseph A. Schumpeter, Rudolf Hickel: Die Finanzkrise des Steuerstaats - Beitr. zur polit. Ökonomie d. Staatsfinanzen
- ISBN 3518006991: Wolfgang Lempert: Berufliche Bildung als Beitrag zur gesellschaftlichen Demokratisierung - Vorstudien für e. polit. reflektierte Berufspädagogik