ISBN beginnend mit 9783525533
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3525533004: Otto Rickenbacher: Weisheitsperikop
- ISBN 3525533039: Karl Jaroš: Die Stellung des Elohisten zur kanaäischen Religion
- ISBN 3525533101: Adrian Schenker: Hexaplarische Psalmenbruchstücke - d. hexaplar. Psalmenfragmente d. Hs. Vaticanus Graecus 752 und Canonicianus Graecus 62
- ISBN 3525533128: Beat Zuber: Vier Studien zu den Ursprüngen Israels - d. Sinaifrage und Probleme d. Volks- und Traditionsbildung
- ISBN 3525533136: Eduardo Arens: The Ēlthon-sayings in the synoptic tradition - a historico-critical investigation
- ISBN 3525533144: Karl Jaroš: Sichem - e. archäolog. und religionsgeschichtl. Studie mit besonderer Berücksichtigung von Jos 24
- ISBN 3525533160: Ivo Meyer: Jeremia und die falschen Propheten
- ISBN 3525533179: Othmar Keel: Vögel als Boten - Studien zu Ps 68,12 - 14, Gen 8,6 - 12, Koh 10,20 u.d. Aussenden von Botenvögeln in Ägypten
- ISBN 3525533187: Marie-Louise Gubler: Die frühesten Deutungen des Todes Jesu - e. motivgeschichtl. Darst. aufgrund d. neueren exeget. Forschung
- ISBN 3525533217: Karl Jaroš, Brigitte Jaroš-Deckert: Studien zur Sichem-Aera [Sichem-Area]
- ISBN 3525533276: Ceslas Spicq: Notes de lexicographie néo-testamentaire: Notes de lexicographie néo-testamentaire
- ISBN 3525533306: Michael Lattke: Die Oden Salomos in ihrer Bedeutung für Neues Testament und Gnosis: Band 1., Ausführliche Handschriftenbeschreibung, Edition mit deutscher Parallel-Übersetzung, hermeneutischer Anhang zur gnostischen Interpretation der Oden Salomos in der Pistis Sophia
- ISBN 3525533322: Josef M. Oesch: Petucha und Setuma - Unters. zu e. überlieferten Gliederung im hebr. Text d. Alten Testaments
- ISBN 3525533330: Othmar Keel, Erik Hornung: Studien zu altägyptischen Lebenslehren
- ISBN 3525533357: Hermann A. Schlögl: Der Gott Tatenen - nach Texten und Bildern d. Neuen Reiches
- ISBN 9783525533352: Hermann A. Schlögl: Der Gott Tatenen - nach Texten und Bildern d. Neuen Reiches
- ISBN 3525533365: Johann Jakob Stamm: Beiträge zur hebräischen und altorientalischen Namenkunde
- ISBN 3525533373: Helmut Utzschneider: Hosea, Prophet vor dem Ende - zum Verhältnis von Geschichte und Institution in d. alttestamentl. Prophetie
- ISBN 9783525533376: Helmut Utzschneider: Hosea, Prophet vor dem Ende - zum Verhältnis von Geschichte und Institution in d. alttestamentl. Prophetie
- ISBN 3525533381: Peter Weimar: Die Berufung des Mose - literaturwissenschaftl. Analyse von Exodus 2,23 - 5,5
- ISBN 3525533411: Pierre Auffret: Hymnes d'Egypte et d'Israe͏̈l - études de structures littéraires
- ISBN 3525533454: Barbara L. Begelsbacher-Fischer: Untersuchungen zur Götterwelt des Alten Reiches im Spiegel der Privatgräber der IV. [Vierten] und V. [Fünften] Dynastie
- ISBN 3525533489: Josef Henninger: Arabica sacra - Aufsätze zur Religionsgeschichte Arabiens und seiner Randgebiete
- ISBN 3525533497: Daniel von Allmen: La famille de Dieu - la symbolique familiale dans le paulinisme
- ISBN 3525533578: Osten-Sacken, Peter von der: Gott und Belial
- ISBN 3525533608: Eckhard Plümacher: Lukas als hellenistischer Schriftsteller - Studien z. Apostelgeschichte
- ISBN 3525533624: Walter Bujard: Stilanalytische Untersuchungen zum Kolosserbrief als Beitrag zur Methodik von Sprachvergleichen
- ISBN 3525533640: Johannes Theison: Der auserwählte Richter - Untersuchungen z. traditionsgeschichtl. Ort d. Menschensohngestalt d. Bilderreden d. Äthiop. Henoch
- ISBN 3525533659: Klaus Berger: Die Auferstehung des Propheten und die Erhöhung des Menschensohnes - traditionsgeschichtl. Unters. zur Deutung d. Geschickes Jesu in frühchristl. Texten
- ISBN 3525533667: Hans Gerhard Kippenberg: Religion und Klassenbildung im antiken Judäa - e. religionssoziolog. Studie zum Verhältnis von Tradition und gesellschaftl. Entwicklung
- ISBN 3525533675: Hermann Lichtenberger: Studien zum Menschenbild in Texten der Qumrangemeinde
- ISBN 3525533683: Gottfried Nebe: "Hoffnung" bei Paulus - Elpis und ihre Synonyme im Zusammenhang d. Eschatologie
- ISBN 3525533691: Christoph Münchow: Ethik und Eschatologie - ein Beitrag zum Verständnis d. frühjüd. Apokalyptik mit e. Ausblick auf d. Neue Testament
- ISBN 3525533705: Hans Gerhard Kippenberg: Religion und Klassenbildung im antiken Judäa - e. religionssoziolog. Studie zum Verhältnis von Tradition und gesellschaftl. Entwicklung
- ISBN 3525533713: E. P. Sanders: Paulus und das palästinische Judentum - e. Vergleich zweier Religionsstrukturen
- ISBN 3525533721: Renate Kirchhoff: Die Sünde gegen den eigenen Leib - Studien zu pornē und porneia in 1 Kor 6,12 - 20 und dem sozio-kulturellen Kontext der paulinischen Adressaten
- ISBN 352553373X: Wolfgang Fenske: "Und wenn ihr betet ..." (Mt. 6,5) - Gebete in der zwischenmenschlichen Kommunikation der Antike als Ausdruck der Frömmigkeit
- ISBN 3525533748: Ulrich Schoenborn: Diverbium salutis - Studien zur Interdependenz von literarischer Struktur und theologischer Intention des gnostischen Dialogs, ausgeführt an der koptischen "Apokalypse des Petrus" aus Nag Hammadi (NHC VII, 3)
- ISBN 3525533756: Karin Finsterbusch: Die Thora als Lebensweisung für Heidenchristen - Studien zur Bedeutung der Thora für die paulinische Ethik
- ISBN 3525533764: Matthias Konradt: Christliche Existenz nach dem Jakobusbrief - eine Studie zu seiner soteriologischen und ethischen Konzeption
- ISBN 3525533772: Heinrich Hoffmann: Das Gesetz in der frühjüdischen Apokalyptik
- ISBN 3525533780: Lukas Bormann: Recht, Gerechtigkeit und Religion im Lukasevangelium
- ISBN 3525533799: Berndt Schaller: Fundamenta Judaica - Studien zum antiken Judentum und zum Neuen Testament
- ISBN 9783525533826: Eduard Lohse: Das Urchristentum – Ein Rückblick auf die Anfänge
- ISBN 9783525533833: Staffan Olofsson: As a Deer Longs for Flowing Streams – A Study of the Septuagint Version of Psalm 42-43 in its Relation to the Hebrew Text
- ISBN 9783525533840: Andreas Lindemann: Auferstehung – Gedanken zur biblischen Überlieferung
- ISBN 9783525533864: Ursula Hackl: Quellen zur Geschichte des Partherreiches – Textsammlung mit Übersetzungen und Kommentaren
- ISBN 9783525533871: Ursula Hackl: Quellen zur Geschichte des Partherreiches – Textsammlung mit Übersetzungen und Kommentaren
- ISBN 9783525533888: Ursula Hackl: Quellen zur Geschichte des Partherreiches – Textsammlung mit Übersetzungen und Kommentaren
- ISBN 9783525533895: Timo Glaser: Paulus als Briefroman erzählt – Studien zum antiken Briefroman und seiner christlichen Rezeption in den Pastoralbriefen
- ISBN 9783525533901: Gerd Theißen: Jerusalem und die Länder – Ikonographie - Topographie - Theologie (FS Max Küchler)
- ISBN 9783525533918: John William Wevers: Septuaginta. Band 1 – Genesis
- ISBN 9783525533925: Stefan Schreiber: Weihnachtspolitik – Lukas 1-2 und das Goldene Zeitalter
- ISBN 9783525533932: Peter Lampe: Neutestamentliche Grenzgänge
- ISBN 9783525533949: Ulrich Mell: Christliche Hauskirche und Neues Testament – Die Ikonologie des Baptisteriums von Dura Europos und das Diatessaron Tatians
- ISBN 9783525533963: Martin Ebner: Kaiserkult, Wirtschaft und spectacula – Zum politischen und gesellschaftlichen Umfeld der Offenbarung
- ISBN 9783525533970: Alan H. Cadwallader: Colossae in Space and Time – Linking to an Ancient City
- ISBN 9783525533987: Michael Bachmann: Von Paulus zur Apokalypse - und weiter - exegetische und rezeptionsgeschichtliche Studien zum Neuen Testament (samt englischsprachigen summaries)
- ISBN 3525533993: Robert Hanhart: Septuaginta. Band 8,1 – Esdrae liber I