ISBN beginnend mit 9783528039
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3528039019: Otto Mildenberger, Paul Weiß: EMVU-Messtechnik - Messverfahren und -konzeption im Bereich der elektromagnetischen Umweltverträglichkeit ; mit 68 Tabellen
- ISBN 3528039035: Richard van Basshuysen: Lexikon Motorentechnik - der Verbrennungsmotor von A - Z
- ISBN 3528039043: Ulrich Seiffert: Who is who in der Automobil- und Motorentechnik 2000 – ATZ/MTZ-Taschenbuch
- ISBN 3528039078: Horst Irretier: Grundlagen der Schwingungstechnik 2 – Systeme mit mehreren Freiheitsgraden, Kontinuierliche Systeme
- ISBN 3528039086: Klaus-Eberhard Krüger: Transformationen – Grundlagen und Anwendungen in der Nachrichtentechnik
- ISBN 3528039094: Rüdiger Klostermeyer: Digitale Modulation – Grundlagen, Verfahren, Systeme
- ISBN 3528039108: Dieter Zastrow, Günter Wellenreuther: Automatisieren mit SPS - Theorie und Praxis ; IEC 61131-3, STEP 7, Bibliotheksbausteine, AS-i-Bus, PROFIBUS, Ethernet-TCP/IP, OPC, Steuerungssicherheit ; 105 Beispiele mit Lösungen
- ISBN 3528039116: Reiner Herberg: Elektronik – Einführung für alle Studiengänge
- ISBN 3528039124: Rudolf Trostel: Mathematische Grundlagen der Technischen Mechanik III Materialmodelle in der Ingenieurmechanik
- ISBN 3528039132: Eberhard Seefried: Elektrische Maschinen und Antriebstechnik – Grundlagen und Betriebsverhalten
- ISBN 3528039140: Stefan Hesse: Fertigungsautomatisierung – Automatisierungsmittel, Gestaltung und Funktion
- ISBN 3528039159: Laszlo Palotas: Elektronik für Ingenieure - analoge und digitale Schaltungen ; mit 60 Tabellen
- ISBN 3528039183: Bruns, Kai: Informatik für Ingenieure kompakt
- ISBN 9783528039189: Bruns, Kai: Informatik für Ingenieure kompakt
- ISBN 3528039191: Bernhard Beetz: Elektronik-Aufgaben mit PSPICE - analoge und digitale Schaltungen mit ausführlichen Lösungen für OrCAD Capture ; mehr als hundert Aufgaben ; mit 33 Tabellen
- ISBN 3528039205: Helmut Kraus: Die Atmosphäre der Erde - eine Einführung in die Meteorologie ; mit 184 Übungsaufgaben
- ISBN 3528039213: Helmut Bäumler: E-Privacy – Datenschutz im Internet
- ISBN 3528039221: Tilo Strutz: Bilddatenkompression - Grundlagen, Codierung, MPEG, JPEG ; mit 55 Tabellen
- ISBN 3528039256: Richard Zahoransky: Energietechnik - Kompaktwissen für Studium und Beruf
- ISBN 3528039264: Werner Nachtigall: Biomechanik - Grundlagen, Beispiele, Übungen
- ISBN 3528039272: Rainer Pickhardt: Grundlagen und Anwendung der Steuerungstechnik – Petri-Netze, SPS, Planung
- ISBN 3528039280: Otto-Peter A. Bühler: Omnibustechnik – Historische Fahrzeuge und aktuelle Technik
- ISBN 3528039299: Martin Werner: Signale und Systeme - Lehr- und Arbeitsbuch ; mit 33 Tabellen
- ISBN 3528039302: Martin Werner: Digitale Signalverarbeitung mit MATLAB - ein Praktikum mit 16 Versuchen
- ISBN 3528039310: Martin Meyer: Grundlagen der Informationstechnik - Signale, Systeme und Filter ; mit 33 Tabellen
- ISBN 3528039329: Klaus Wüst: Mikroprozessortechnik - Mikrocontroller, Signalprozessoren, Speicherbausteine und Systeme ; mit 26 Tabellen
- ISBN 3528039337: Richard van Basshuysen: Handbuch Verbrennungsmotor - Grundlagen, Komponenten, Systeme, Perspektiven
- ISBN 3528039345: Manuel Duque Antón: Mobilfunknetze - Grundlagen, Dienste und Protokolle ; mit 19 Tabellen
- ISBN 3528039353: Ulrich Schlienz: Schaltnetzteile und ihre Peripherie - Dimensionierung, Einsatz, EMV
- ISBN 3528039361: Eckart Laurien, Herbert Oertel: Numerische Strömungsmechanik - Grundgleichungen, Lösungsmethoden, Softwarebeispiele
- ISBN 352803937X: Werner Bächtold: Mikrowellenelektronik – Komponenten, System- und Schaltungsentwurf
- ISBN 3528039388: Horst Irretier: Schwingungen in rotierenden Maschinen V - Referate der Tagung in Wien, 26. - 28. Februar 2001
- ISBN 3528039396: Peter Zöller-Greer: Softwareengineering für Ingenieure und Informatiker – Planung, Entwurf und Implementierung
- ISBN 3528039418: Rainer Parthier: Messtechnik - Grundlagen für alle technischen Fachrichtungen und Wirtschaftsingenieure ; mit 28 Tabellen
- ISBN 3528039426: Herbert Oertel: Introduction to fluid mechanics - fundamentals and applications
- ISBN 3528039434: Wolfgang Glaser: Von Handy, Glasfaser und Internet – So funktioniert moderne Kommunikation
- ISBN 3528039442: Mildenberger, Otto und Reiner Thiele: Optische Nachrichtensysteme und Sensornetzwerke. Ein systemtheoretischer Zugang (Vieweg Praxiswissen). Mit 179 Abb. und 16 Tabellen
- ISBN 3528039450: Timm Grams: Grundlagen des Qualitäts- und Risikomanagements - Zuverlässigkeit, Sicherheit, Bedienbarkeit ; mit 17 Tabellen
- ISBN 3528039477: Arnulf Wallrabe: Nachtsichttechnik - Infrarot-Sensorik: physikalische Grundlagen, Aufbau, Konstruktion und Anwendung von Wärmebildgeräten
- ISBN 3528039493: Stefan Hesse: Manipulatorpraxis – Manuell geführte Handhabungssysteme
- ISBN 3528039507: Peter Kurzweil: Das Vieweg-Formel-Lexikon - Basiswissen für Ingenieure, Naturwissenschaftler und Mediziner
- ISBN 3528039515: Martin Werner: Information und Codierung - Grundlagen und Anwendungen ; mit 49 Tabellen
- ISBN 3528039523: Bert Breuer: Bremsenhandbuch - Grundlagen, Komponenten, Systeme, Fahrdynamik
- ISBN 3528039531: Wilfried Weißgerber: Elektrotechnik für Ingenieure: Klausurenrechnen : Aufgaben mit ausführlichen Lösungen
- ISBN 352803954X: Peter Köhler: CATIA-V5-Praktikum - Arbeitstechniken der parametrischen 3D-Konstruktion
- ISBN 3528039558: Volkmar Schuler, Hans J. Fahrenwaldt: Praxiswissen Schweißtechnik - Werkstoffe, Verfahren, Fertigung ; mit 101 Tabellen
- ISBN 3528039566: Horst Irretier: Schwingungen in rotierenden Maschinen VI - Referate der Tagung in Darmstadt, 26. - 28. Februar 2003
- ISBN 3528039574: Berthold Heinrich: Mechatronik – Grundlagen und Komponenten
- ISBN 3528039582: Sándor Vajna, Reinhard Ledderbogen: CATIA V5 - kurz und bündig - Grundlagen für Einsteiger
- ISBN 3528039590: Wolf-Heinrich Hucho, Syed Rafeeq Ahmed: Aerodynamik des Automobils - Strömungsmechanik, Wärmetechnik, Fahrdynamik, Komfort ; mit 49 Tabellen
- ISBN 9783528039592: Wolf-Heinrich Hucho, Syed Rafeeq Ahmed: Aerodynamik des Automobils - Strömungsmechanik, Wärmetechnik, Fahrdynamik, Komfort ; mit 49 Tabellen
- ISBN 3528039604: Dieter Zastrow, Günter Wellenreuther: Automatisieren mit SPS - Übersichten und Übungsaufgaben ; von Grundverknüpfungen bis Ablaufsteuerungen: Step7-Operationen, Lösungsmethoden, Lernaufgaben, Kontrollaufgaben, Lösungen, Beispiele zur Anlagensimulation ; mit 8 Einführungsbeispielen und 51 projekthaften Lernaufgaben, 47 prüfenden Kontrollaufgaben mit allen Lösungen
- ISBN 3528039612: Klaus W. Kark: Antennen und Strahlungsfelder - elektromagnetische Wellen auf Leitungen, im Freiraum und ihre Abstrahlung ; mit 71 Tabellen und 65 Übungsaufgaben
- ISBN 3528039639: Joachim Specovius: Grundkurs Leistungselektronik - Bauelemente, Schaltungen und Systeme ; mit 26 Tabellen
- ISBN 3528039647: Jörg Kahlert: Simulation technischer Systeme - eine beispielorientierte Einführung
- ISBN 3528039655: Peter Kurzweil: Brennstoffzellentechnik - Grundlagen, Komponenten, Systeme, Anwendungen ; mit 178 Tabellen
- ISBN 3528039663: Gerhard Henning: Technische Mechanik mit Mathcad, Matlab und Maple – Grundlagen, Beispiele und numerische Lösungen
- ISBN 3528039671: Gerd Fischer: Stochastik einmal anders - parallel geschrieben mit Beispielen und Fakten, vertieft durch Erläuterungen
- ISBN 9783528039677: Gerd Fischer: Stochastik einmal anders - parallel geschrieben mit Beispielen und Fakten, vertieft durch Erläuterungen
- ISBN 352803968X: Christian Weber, Susanna Labisch: Technisches Zeichnen - intensiv und effektiv lernen und üben ; mit 55 Tabellen ; [mit aktueller Normung]
- ISBN 3528039698: Herbert Bernstein: Elektrotechnik, Elektronik für Maschinenbauer - Grundlagen und Anwendungen ; mit 48 Tabellen und zahlreichen Beispielen
- ISBN 3528039701: Joachim Berger: Klausurentrainer Technische Mechanik - Aufgaben und ausführliche Lösungen ; [mit 128 Klausurenaufgaben + Lösungen]
- ISBN 9783528039707: Joachim Berger: Klausurentrainer Technische Mechanik - Aufgaben und ausführliche Lösungen ; [mit 128 Klausurenaufgaben + Lösungen]
- ISBN 352803971X: Henning Wallentowitz: Handbuch Kraftfahrzeugelektronik - Grundlagen, Komponenten, Systeme, Anwendungen ; mit zahlreichen Tabellen
- ISBN 9783528039714: Henning Wallentowitz: Handbuch Kraftfahrzeugelektronik - Grundlagen, Komponenten, Systeme, Anwendungen ; mit zahlreichen Tabellen
- ISBN 3528039728: Peter Fröhlich: FEM-Anwendungspraxis - Einstieg in die Finite-Elemente-Analyse ; zweisprachige Ausgabe Deutsch/Englisch
- ISBN 9783528039721: Peter Fröhlich: FEM-Anwendungspraxis - Einstieg in die Finite-Elemente-Analyse ; zweisprachige Ausgabe Deutsch/Englisch
- ISBN 9783528039738: Wolfgang Böge: Formeln und Tabellen Elektrotechnik - Arbeitshilfen für das technische Studium ; mit über 1700 Stichworten
- ISBN 3528039744: Herwig, Heinz: Strömungsmechanik A - Z : eine systematische Einordnung von Begriffen und Konzepten der Strömungsmechanik.
- ISBN 3528039752: Bernd Meuthen, Almuth-Sigrun Jandel: Coil coating - Bandbeschichtung ; Verfahren, Produkte und Märkte ; mit 30 Tabellen
- ISBN 9783528039752: Bernd Meuthen, Almuth-Sigrun Jandel: Coil coating - Bandbeschichtung ; Verfahren, Produkte und Märkte ; mit 30 Tabellen
- ISBN 3528039760: Rudolf Nocker: Digitale Kommunikationssysteme 1 – Grundlagen der Basisband-Übertragungstechnik
- ISBN 3528039779: Rudolf Nocker: Digitale Kommunikationssysteme: 2., Grundlagen der Vermittlungstechnik
- ISBN 9783528039776: Rudolf Nocker: Digitale Kommunikationssysteme: 2., Grundlagen der Vermittlungstechnik
- ISBN 3528039795: Herbert Schneider-Obermann: Basiswissen der Elektro-, Digital- und Informationstechnik – Für Informatiker, Elektrotechniker und Maschinenbauer
- ISBN 9783528039790: Herbert Schneider-Obermann: Basiswissen der Elektro-, Digital- und Informationstechnik – Für Informatiker, Elektrotechniker und Maschinenbauer
- ISBN 3528039809: Holger Heuermann: Hochfrequenztechnik - lineare Komponenten hochintegrierter Hochfrequenzschaltungen
- ISBN 9783528039806: Holger Heuermann: Hochfrequenztechnik - lineare Komponenten hochintegrierter Hochfrequenzschaltungen
- ISBN 3528039817: Andreas Weglage, Iris Pawliczek: Die Vergütung des Sachverständigen - Grundlagen - JVEG - ZSEG - Beispiele
- ISBN 9783528039813: Andreas Weglage, Iris Pawliczek: Die Vergütung des Sachverständigen - Grundlagen - JVEG - ZSEG - Beispiele
- ISBN 3528039825: Wolfgang M. Willems: Vieweg-Handbuch Bauphysik: Teil 1., Wärme- und Feuchteschutz, Behaglichkeit, Lüftung : mit 223 Tabellen
- ISBN 9783528039820: Wolfgang M. Willems: Vieweg-Handbuch Bauphysik: Teil 1., Wärme- und Feuchteschutz, Behaglichkeit, Lüftung : mit 223 Tabellen
- ISBN 3528039833: Hans Albert Richard: Technische Mechanik: Statik
- ISBN 9783528039837: Hans Albert Richard: Technische Mechanik: Statik
- ISBN 3528039841: Hans Albert Richard: Technische Mechanik: Festigkeitslehre
- ISBN 9783528039844: Hans Albert Richard: Technische Mechanik: Festigkeitslehre
- ISBN 352803985X: Konrad Reif: Automobilelektronik - eine Einführung für Ingenieure ; 37 Tabellen
- ISBN 9783528039851: Konrad Reif: Automobilelektronik - eine Einführung für Ingenieure ; 37 Tabellen
- ISBN 3528039868: Stefan Zima: Motorkolben - Bauarten, Betrieb, Schäden ; mit 210 Tabellen
- ISBN 9783528039868: Stefan Zima: Motorkolben - Bauarten, Betrieb, Schäden ; mit 210 Tabellen
- ISBN 3528039906: Wolfgang Francke: Schub und Torsion in geraden Stäben - Grundlagen, Berechnungsbeispiele
- ISBN 9783528039905: Wolfgang Francke: Schub und Torsion in geraden Stäben - Grundlagen, Berechnungsbeispiele
- ISBN 3528039914: Ulrich Elwert, Alexander Flassak: Nachtragsmanagement in der Baupraxis - Grundlagen - Beispiele - Anwendung
- ISBN 9783528039912: Ulrich Elwert, Alexander Flassak: Nachtragsmanagement in der Baupraxis - Grundlagen - Beispiele - Anwendung
- ISBN 3528039922: Harald Nahrstedt: Excel-VBA für Maschinenbauer - Programmieren erlernen und Problemstellungen lösen
- ISBN 9783528039929: Harald Nahrstedt: Excel-VBA für Maschinenbauer - Programmieren erlernen und Problemstellungen lösen
- ISBN 3528039930: Karl-Heinz Keldungs: Beweissicherung im Bauwesen - Grundlagen, Checklisten, Textmuster
- ISBN 9783528039936: Karl-Heinz Keldungs: Beweissicherung im Bauwesen - Grundlagen, Checklisten, Textmuster
- ISBN 3528039957: Hans Albert Richard: Technische Mechanik: Dynamik
- ISBN 9783528039950: Hans Albert Richard: Technische Mechanik: Dynamik
- ISBN 3528039965: Michael Schabacker: Solid Edge - kurz und bündig - Grundlagen für Einsteiger
- ISBN 9783528039967: Michael Schabacker: Solid Edge - kurz und bündig - Grundlagen für Einsteiger
- ISBN 3528039973: Ronald List: CATIA-V5-Grundkurs für Maschinenbauer - Bauteil- und Baugruppenkonstruktion ; Zeichnungsableitung
- ISBN 9783528039974: Ronald List: CATIA-V5-Grundkurs für Maschinenbauer - Bauteil- und Baugruppenkonstruktion ; Zeichnungsableitung
- ISBN 3528039981: Martin Werner: Netze, Protokolle, Schnittstellen und Nachrichtenverkehr – Grundlagen und Anwendungen
- ISBN 9783528039981: Martin Werner: Netze, Protokolle, Schnittstellen und Nachrichtenverkehr – Grundlagen und Anwendungen