ISBN beginnend mit 9783531073
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3531073001: Bernhard Großfeld: Unsere Sprache: die Sicht des Juristen
- ISBN 353107301X: Otto Pöggeler: Philosophie und Nationalsozialismus - am Beispiel Heideggers - am 31. Mai 1989
- ISBN 3531073044: Albrecht Dihle: Philosophie als Lebenskunst
- ISBN 3531073052: Rüdiger Schott: Afrikanische Erzählungen als religionsethnologische Quellen - dargestellt am Beispiel von Erzählungen der Bulsa in Nordghana
- ISBN 3531073060: Hans Rothe: Anton Tschechov oder die Entartung der Kunst
- ISBN 3531073087: Rudolf Morsey: Die Deutschlandpolitik Adenauers - alte Thesen und neue Fakten
- ISBN 3531073095: Joachim Bumke: Geschichte der mittelalterlichen Literatur als Aufgabe
- ISBN 3531073109: Werner Sundermann: Der Sermon von der Seele - ein Literaturwerk des östlichen Manichäismus
- ISBN 3531073117: Bruno Schüller: Überlegungen zum "Gewissen"
- ISBN 3531073125: Karl Dietrich Bracher: Betrachtungen zum Problem der Macht
- ISBN 3531073133: Klaus Stern: Die Wiederherstellung der deutschen Einheit - Retrospektive und Perspektive ; am 28. Mai 1991
- ISBN 3531073141: Rainer Lengeler: Shakespeares Much ado about nothing als Komödie
- ISBN 353107315X: Jean-Marie Valentin: Französischer "Roman comique" und deutscher Schelmenroman
- ISBN 3531073168: Nikolaus Himmelmann, Wilfred Geominy: Archäologische Forschungen im Akademischen Kunstmuseum der Universität Bonn: die griechisch-ägyptischen Beziehungen
- ISBN 3531073176: Walther Heissig: Oralität und Schriftlichkeit mongolischer Spielmanns-Dichtung
- ISBN 3531073184: Anthony Birley: Locus virtutibus patefactus? - Zum Beförderungssystem in der Hohen Kaiserzeit
- ISBN 3531073192: Günther Jakobs: Das Schuldprinzip
- ISBN 3531073206: Gherardo Gnoli: Iran als religiöser Begriff im Mazdaismus
- ISBN 3531073222: Klaus Hildebrand: Die britische Europapolitik zwischen imperialem Mandat und innerer Reform 1856 - 1876
- ISBN 3531073230: Paul Mikat: Die Inzestverbote des Dritten Konzils von Orléans - (538) ; ein Beitrag zur Geschichte des fränkischen Eherechts
- ISBN 3531073249: Hans Joachim Hirsch: Die Frage der Straffähigkeit von Personenverbänden
- ISBN 3531073257: Bernhard Großfeld: Europäisches Wirtschaftsrecht und europäische Integration
- ISBN 3531073265: Nikolaus Himmelmann: Antike zwischen Kommerz und Wissenschaft - [am 8. Mai 1993 in Düsseldorf] ; 25 Jahre Erwerbungen für das Akademische Kunstmuseum Bonn
- ISBN 3531073273: Slavomír Wollman: Die Literaturen in der österreichischen Monarchie im 19. Jahrhundert in ihrer Sonderentwicklung
- ISBN 3531073281: Rainer Lengeler: Literaturgeschichtsschreibung in Nöten - Überlegungen zur Geschichte der englischen Literatur des 20. Jahrhunderts
- ISBN 353107329X: Annemarie Schimmel: Das Thema des Weges und der Reise im Islam
- ISBN 3531073303: Martin Honecker: Die Barmer theologische Erklärung und ihre Wirkungsgeschichte
- ISBN 353107332X: Otto Pöggeler: Ein Ende der Geschichte? - Von Hegel zu Fukuyama
- ISBN 3531073354: Paul Mikat: Die Judengesetzgebung der merowingisch-fränkischen Konzilien
- ISBN 3531073362: Bernhard Großfeld: Bildhaftes Rechtsdenken - Recht als bejahte Ordnung
- ISBN 3531073370: Herbert Schambeck: Das österreichische Regierungssystem Ein Verfassungsvergleich
- ISBN 3531073389: Hans-Joachim Klimkeit: Manichäische Kunst an der Seidenstrasse - alte und neue Funde
- ISBN 3531073397: Ernst Dassmann: Frühchristliche Prophetenexegese
- ISBN 3531073419: Claus Vogel: Zum Aufbau altindischer Sanskritwörterbücher der vorklassischen Zeit
- ISBN 3531073427: Hans Joachim Hirsch: Rechtsstaatliches Strafrecht und staatlich gesteuertes Unrecht
- ISBN 3531073435: Hans-Peter Schwarz: Der Ort der Bundesrepublik in der deutschen Geschichte
- ISBN 3531073443: Günther Jakobs: Die strafrechtliche Zurechnung von Tun und Unterlassen
- ISBN 3531073451: Paul Mikat: Caesarius von Arles und die Juden
- ISBN 3531073478: Ludwig Siep: Zwei Formen der Ethik
- ISBN 3531073486: Rüdiger Schott: Orakel und Opferkulte bei Völkern der westafrikanischen Savanne
- ISBN 3531073494: Nikolaus Himmelmann: Tieropfer in der griechischen Kunst
- ISBN 3531073508: Klaus Stern: Verfassungsgerichtsbarkeit und Gesetzgeber
- ISBN 3531073516: José V. de Pina Martins: Erasme à l'origine de l'Humanisme en Allemagne - la glorification de Reuchlin
- ISBN 3531073524: Rudolf Schieffer: Der geschichtliche Ort der ottonisch-salischen Reichskirchenpolitik
- ISBN 3531073532: Wolfgang Kluxen: Perspektiven der Wirtschaftsethik
- ISBN 3531073540: Otto Pöggeler: Lyrik als Sprache unserer Zeit? - Paul Celans Gedichtbände
- ISBN 3531073559: Georg Petzl: Die Beichtinschriften im römischen Kleinasien und der fromme und gerechte Gott
- ISBN 3531073567: Bernhard Großfeld: Recht als Leidensordnung
- ISBN 3531073575: Nikolaus Himmelmann: Attische Grabreliefs
- ISBN 3531073583: Konrad Repgen: Der Westfälische Friede - Ereignis, Fest und Erinnerung ; [Leo-Brandt-Vortrag am 30. September 1998 in Düsseldorf]
- ISBN 3531073591: Johannes Kunisch: Loudons Nachruhm - die Geschichte einer Sinnstiftung
- ISBN 3531073605: Claus Vogel: Die Anfänge des westlichen Studiums der altindischen Lexikographie
- ISBN 3531073613: Josef Isensee: Vom Stil der Verfassung – Eine typologische Studie zu Sprache, Thematik und Sinn des Verfassungsgesetzes
- ISBN 3531073621: Hans Rothe: Was ist „altrussische Literatur“?
- ISBN 353107363X: Herbert Schambeck: Politische und rechtliche Entwicklungstendenzen der europäischen Integration
- ISBN 3531073648: Bernhard König: Transformation und Deformation - Vergils "Aeneis" als Vorbild spanischer und italienischer Ritterdichtung
- ISBN 3531073656: Ursula Peters: Text und Kontext: Die Mittelalter-Philologie zwischen Gesellschftsgeschichte und Kulturanthropologie
- ISBN 3531073664: Klaus Tipke: Besteuerungsmoral und Steuermoral
- ISBN 3531073672: Fritz Ossenbühl: Die Not des Gesetzgebers im naturwissenschaftlich-technischen Zeitalter
- ISBN 3531073680: Otto Zwierlein: Antike Revisionen des Vergil und Ovid
- ISBN 3531073702: Peter Wunderli: Realitätskonstitution und mythischer Ursprung – Zur Entwicklung der italienischen Schriftsprache von Dante bis Salviati
- ISBN 3531073710: Clemens Zintzen: Aufgaben einer Akademie - heute
- ISBN 3531073729: Paul Michael Lützeler: Napoleons Kolonialtraum und Kleists "Die Verlobung in St. Domingo"
- ISBN 3531073737: Nikolaus Himmelmann: Die private Bildnisweihung bei den Griechen - zu den Ursprüngen des abendländischen Porträts
- ISBN 3531073761: Jürgen Jacobs: Der Fürstenspiegel im Zeitalter des aufgeklärten Absolutismus - zu Wielands "Goldenem Spiegel"
- ISBN 353107377X: Radoslav Katičić: Auf den Spuren sakraler Dichtung des slawischen und des baltischen Heidentums
- ISBN 3531073788: Wolfgang Kluxen: Lex naturalis bei Thomas von Aquin
- ISBN 3531073796: Klaus Bergdolt: Geisteswissenchaften – Vorträge · G 379
- ISBN 353107380X: Martin Honecker, Karl Kertelge: Zur ökumenischen Debatte um die "Rechtfertigung"