ISBN beginnend mit 9783531128
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3531128000: Nedelmann, Birgitta: Politische Institutionen im Wandel
- ISBN 3531128019: Görner, Rüdiger: Einheit durch Vielfalt - Föderalismus als politische Lebensform
- ISBN 3531128027: Welz, Frank: Kritik der Lebenswelt - Eine soziologische Auseinandersetzung mit Edmund Husserl und Alfred Schütz
- ISBN 3531128035: Ernst, Stefanie: Machtbeziehungen zwischen den Geschlechtern - Wandlungen der Ehe im ‚Prozeß der Zivilisation‘
- ISBN 3531128043: Jokisch, Rodrigo: Logik der Distinktionen - Zur Protologik einer Theorie der Gesellschaft
- ISBN 3531128051: Heinze, Thomas: Kultur und Wirtschaft - Perspektiven gemeinsamer Innovation
- ISBN 353112806X: Frisch, Joachim: Machtmißbrauch im politischen Diskurs - Konstruktion und Reproduktion von Machtverhältnissen durch die bürgerliche Herrschaftskritik
- ISBN 3531128078: Lippert, Ekkehard; Wachtler, Günther; Prüfert, Andreas: Sicherheit in der unsicheren Gesellschaft
- ISBN 3531128086: de Haan, Gerhard; Kuckartz, Udo: Umweltbewußtsein - Denken und Handeln in Umweltkrisen
- ISBN 3531128094: Wehner, Christa: Überzeugungsstrategien in der Werbung - Eine Längsschnittanalyse von Zeitschriftenanzeigen des 20. Jahrhunderts
- ISBN 3531128108: Nickel, Gunther: Die Schaubühne — Die Weltbühne - Siegfried Jacobsohns Wochenschrift und ihr ästhetisches Programm
- ISBN 3531128140: Korczak, Dieter: Lebensqualität-Atlas - Umwelt, Kultur, Wohlstand, Versorgung, Sicherheit und Gesundheit in Deutschland
- ISBN 3531128159: Scholz, Rüdiger; Bogdal, Klaus-Michael: Literaturtheorie und Geschichte - Zur Diskussion materialistischer Literaturwissenschaft
- ISBN 3531128175: Maletzke, Gerhard: Interkulturelle Kommunikation - Zur Interaktion zwischen Menschen verschiedener Kulturen
- ISBN 3531128183: Lohnstein, Horst: Formale Semantik und Natürliche Sprache - Einführendes Lehrbuch
- ISBN 3531128191: Vetter, Matthias: Terroristische Diktaturen im 20. Jahrhundert - Strukturelemente der nationalsozialistischen und stalinistischen Herrschaft
- ISBN 3531128205: Koch-Arzberger, Claudia; Hohmann, Eckart: Hessen im Wandel - Daten, Fakten und Analysen zur Entwicklung von Gesellschaft, Staat und Wirtschaft seit 1946
- ISBN 3531128213: Möller, Heidi: Menschen, die getötet haben - Tiefenhermeneutische Analysen von Tötungsdelinquenten
- ISBN 3531128221: Bertau, Marie-Cécile: Sprachspiel Metapher - Denkweisen und kommunikative Funktion einer rhetorischen Figur
- ISBN 353112823X: Jarren, Otfried; Weßler, Hartmut; Schatz, Heribert: Medien und politischer Prozeß - Politische Öffentlichkeit und massenmediale Politikvermittlung im Wandel
- ISBN 3531128248: Stöber, Rudolf: Geschichte
- ISBN 3531128256: Charlton, Michael; Schneider, Silvia: Rezeptionsforschung - Theorien und Untersuchungen zum Umgang mit Massenmedien
- ISBN 3531128272: Hettlage, Robert; Wagner, Susanne; Deger, Petra: Kollektive Identität in Krisen - Ethnizität in Region, Nation, Europa
- ISBN 3531128280: Wermke, Jutta: Ästhetik und Ökonomie - Beiträge zur interdisziplinären Diskussion von Medien-Kultur
- ISBN 3531128299: Kühnlein, Irene; Mutz, Gerd unter Mitarbeit von Reiner Keller und Elmar J: Psychotherapie als Transformationsprozeß - Expertenwissen im Alltagshandeln ehemaliger Klienten
- ISBN 3531128302: Peiser, Wolfram: Die Fernsehgeneration - Eine empirische Untersuchung ihrer Mediennutzung und Medienbewertung
- ISBN 3531128310: Ebbighausen, Rolf; Düpjohann, Christian; Prokein, Dieter; Raupach, Joachim; Renner, Marcus; Schotes, Rolf; Schröter, Sebastian: Die Kosten der Parteiendemokratie - Studien und Materialien zu einer Bilanz staatlicher Parteienfinanzierung in der Bundesrepublik Deutschland
- ISBN 3531128329: Hielscher, Martina: Emotion und Textverstehen - Eine Untersuchung zum Stimmungskongruenzeffekt
- ISBN 3531128337: Habel, Christopher; Kanngießer, Siegfried; Rickheit, Gert: Perspektiven der Kognitiven Linguistik - Modelle und Methoden
- ISBN 3531128345: Jäckel, Michael: Wahlfreiheit in der Fernsehnutzung - Eine soziologische Analyse zur Individualisierung der Massenkommunikation
- ISBN 3531128353: Göttlich, Udo: Kritik der Medien - Reflexionsstufen kritisch-materialistischer Medientheorien am Beispiel von Leo Löwenthal und Raymond Williams
- ISBN 3531128361: Sahner, Heinz: 27. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Soziologie. Gesellschaften im Umbruch - Sektionen und Arbeitsgruppen
- ISBN 353112837X: Doktor, Thomas; Spies, Carla: Gottfried Benn — Rainald Goetz - Medium Literatur zwischen Pathologie und Poetologie
- ISBN 3531128388: Beushausen, Ulla: Sprechangst - Erklärungsmodelle und Therapieformen
- ISBN 3531128396: Schatz, Heribert: Fernsehen als Objekt und Moment des sozialen Wandels - Faktoren und Folgen der aktuellen Veränderungen des Fernsehens
- ISBN 353112840X: Ludes, Peter: Informationskontexte für Massenmedien - Theorien und Trends
- ISBN 3531128418: Luhmann, Niklas: Die Realität der Massenmedien
- ISBN 3531128426: Schwab-Trapp, Michael: Konflikt, Kultur und Interpretation - Eine Diskursanalyse des öffentlichen Umgangs mit dem Nationalsozialismus
- ISBN 3531128434: Buchholz, Michael B.: Metaphern der ‚Kur‘ - Eine qualitative Studie zum psychotherapeutischen Prozeß
- ISBN 3531128442: von Beyme, Klaus; Offe, Claus: Politische Theorien in der Ära der Transformation
- ISBN 3531128450: Zerfass, Ansgar: Unternehmensführung und Öffentlichkeitsarbeit - Grundlegung einer Theorie der Unternehmenskommunikation und Public Relations
- ISBN 3531128469: Kneer, Georg: Rationalisierung, Disziplinierung und Differenzierung - Zum Zusammenhang von Sozialtheorie und Zeitdiagnose bei Jürgen Habermas, Michel Foucault und Niklas Luhmann
- ISBN 3531128477: Paefgen, Elisabeth: Schreiben und Lesen - Ästhetisches Arbeiten und literarisches Lernen
- ISBN 3531128485: Rupp, Gerhard: Ästhetik im Prozeß
- ISBN 9783531128498: Kramer, Sven: Das Politische im literarischen Diskurs - Studien zur deutschen Gegenwartsliteratur
- ISBN 3531128507: Diekmannshenke, Hajo; Klein, Josef: Wörter in der Politik - Analysen zur Lexemverwendung in der politischen Kommunikation
- ISBN 3531128515: Böke, Karin; Jung, Mattias; Wengeler, Martin: Öffentlicher Sprachgebrauch - praktische, theoretische und historische Perspektiven ; Georg Stötzel zum 60. Geburtstag
- ISBN 3531128523: Behrens, Maria; Meyer-Stumborg, Sylvia; Simonis, Georg: Gentechnik und die Nahrungsmittelindustrie
- ISBN 3531128531: Meyer, Georg-Maria: Friedensengel im Kampfanzug? - Zu Theorie und Praxis militärischer UN-Einsätze
- ISBN 353112854X: Braese, Stephan: Das teure Experiment - Satire und NS-Faschismus
- ISBN 3531128558: Walter, Hans-Jürgen: Angewandte Gestalttheorie in Psychotherapie und Psychohygiene
- ISBN 3531128566: Grimmer, Klaus; Kaderali, Firoz; Rock, Reinhard; Schumm-Garling, Ursula; Strunz, Horst; Baron, Anette unter Mitarbeit von Annette Hillebrand: ISDN in Unternehmen und Verwaltungen - Trends, Chancen und Risiken. Abschlußbericht der ISDN-Forschungskommission des Landes NRW Mai 1989 bis Januar 1995
- ISBN 3531128574: Brandner, Ellen; Ferraresi, Gisella: Language Change and Generative Grammar
- ISBN 3531128582: Jäger, Christian; Döring, Jörg; Wegmann, Thomas: Verkehrsformen und Schreibverhältnisse - Medialer Wandel als Gegenstand und Bedingung von Literatur im 20. Jahrhundert
- ISBN 3531128590: Winterhoff-Spurk, Peter; van der Voort, Tom H. A.: New Horizons in Media Psychology - Research Cooperation and Projects in Europe
- ISBN 3531128604: Bruns, Georg: Psychoanalyse im Kontext - Soziologische Ansichten der Psychoanalyse
- ISBN 3531128612: Seibert, Peter; Bolwin, Rolf: Theater und Fernsehen - Bilanz einer Beziehung
- ISBN 3531128620: Lüde, Rolf v.: Die Reorganisation der Fabrik und die Wiederentdeckung der Arbeit - Perspektiven für Bildung und Qualifizierung in der Industriegesellschaft
- ISBN 3531128639: Stockmann, Reinhard: Die Wirksamkeit der Entwicklungshilfe - Eine Evaluation der Nachhaltigkeit von Programmen und Projekten der Berufsbildung
- ISBN 3531128647: Keller, Barbara: Rekonstruktion von Vergangenheit - Vom Umgang der „Kriegsgeneration“ mit Lebenserinnerungen
- ISBN 3531128655: Fuchs, Peter; Schmatz, Ferdinand: „Lieber Herr Fuchs, lieber Herr Schmatz!“ - Eine Korrespondenz zwischen Dichtung und Systemtheorie
- ISBN 3531128663: Jäger, Wieland; Scharfenberger, Ulrike; Scharfenberger, Bernhard: Verwaltungsreform durch neue Kommunikationstechnik - soziologische Untersuchungen am Beispiel Schriftgutverwaltung
- ISBN 3531128671: Reichertz, Jo: Qualitäten polizeilichen Handelns - Beiträge zu einer verstehenden Polizeiforschung
- ISBN 353112868X: Beck, Joachim; Liesenkötter, Matthias; Teucher, Renate: Der Mensch im Industriebetrieb - Gestaltung von Arbeit und Technik in der modernen Organisation
- ISBN 3531128698: Bellebaum, Alfred; Muth, Ludwig: Leseglück - eine vergesse Erfahrung?
- ISBN 3531128701: Luchtenberg, Sigrid: Interkulturelle kommunikative Kompetenz - Kommunikationsfelder in Schule und Gesellschaft
- ISBN 353112871X: Veith, Andreas: Therapiemotivation - Zur Spezifizierung einer unspezifischen Therapievariablen
- ISBN 3531128728: Rector, Martin; Weiss, Christoph: Peter Weiss' Dramen - Neue Interpretationen
- ISBN 3531128736: Bader, Markus: Sprachverstehen - Syntax und Prosodie beim Lesen
- ISBN 3531128744: Maas, Utz: Phonologie - Einführung in die funktionale Phonetik des Deutschen
- ISBN 3531128752: Peters, Jörg: Lautproduktion - Kognitive Grundlagen sprachlicher und vorsprachlicher Äußerungen
- ISBN 3531128760: Bachmair, Ben: Fernsehkultur - Subjektivität in einer Welt bewegter Bilder
- ISBN 3531128787: Rehberg, Karl-Siegbert: Differenz und Integration: Kongressbd. 2., Sektionen, Arbeitsgruppen, Foren, Fedor-Stepun-Tagung / herausgegeben von Karl-Siegbert Rehberg unter Mitarb. von Andreas Pischel und Thomas Platz
- ISBN 3531128795: Kutsch, Arnulf; Pöttker, Horst: Kommunikationswissenschaft — autobiographisch - Zur Entwicklung einer Wissenschaft in Deutschland
- ISBN 3531128809: Link, Jürgen: Versuch über den Normalismus - Wie Normalität produziert wird
- ISBN 3531128817: Sülzer, Rolf; Zimmermann, Arthur: Organisieren und Organisationen verstehen - Wege der internationalen Zusammenarbeit
- ISBN 3531128825: Gruber, Bettina: Erfahrung und System - Mystik und Esoterik in der Literatur der Moderne
- ISBN 3531128833: Hecken, Thomas: Der Reiz des Trivialen - Künstler, Intellektuelle und die Popkultur
- ISBN 353112885X: Dahme, Christian: Systemanalyse menschlichen Handelns - Grundlagen und Ansätze zur Modellbildung
- ISBN 3531128868: Häussermann, Hartmut; Neef, Rainer: Stadtentwicklung in Ostdeutschland - Soziale und räumliche Tendenzen
- ISBN 3531128876: Ahrweiler, Georg; Rilling, Rainer; Schellhase, Rolf: Soziologische Ausflüge - Festschrift für Hans Jürgen Krysmanski zum 60. Geburtstag
- ISBN 3531128884: Leuzinger-Bohleber, Marianne; Zwiebel, Ralf: Psychoanalyse heute - Klinische und kulturtheoretische Perspektiven
- ISBN 9783531128894: Vogel, Stephan: Emotionspsychologie - Grundriß einer exakten Wissenschaft der Gefühle
- ISBN 3531128914: Graeb-Könneker, Sebastian: Autochthone Modernität - Eine Untersuchung der vom Nationalsozialismus geförderten Literatur
- ISBN 3531128922: Cölfen, Hermann; Cölfen, Elisabeth; Schmitz, Ulrich: Linguistik im Internet - Das Buch zum Netz — mit CD-ROM
- ISBN 9783531128931: Knobloch, Clemens; Schaeder, Burkhard: Nomination — fachsprachlich und gemeinsprachlich
- ISBN 3531128949: Erb, Andreas: Baustelle Gegenwartsliteratur - Die neunziger Jahre
- ISBN 9783531128955: Kleinsteuber, Hans J.: Der „Information Superhighway“ - Amerikanische Visionen und Erfahrungen
- ISBN 3531128965: Vorderer, Peter: Fernsehen als „Beziehungskiste“ - Parasoziale Beziehungen und Interaktionen mit TV-Personen
- ISBN 9783531128979: Werth, Christoph H.: Sozialismus und Nation - die deutsche Ideologiediskussion zwischen 1918 und 1945
- ISBN 3531128981: Klaus, Elisabeth: Kommunikationswissenschaftliche Geschlechterforschung - Zur Bedeutung der Frauen in den Massenmedien und im Journalismus
- ISBN 353112899X: Lenk, Carsten: Die Erscheinung des Rundfunks - Einführung und Nutzung eines neuen Mediums 1923-1932