ISBN beginnend mit 9783531193
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783531193014: Kress, Daniela: Investitionen in den Hunger? - Land Grabbing und Ernährungssicherheit in Subsahara-Afrika
- ISBN 9783531193038: Sandhu, Swaran: Public Relations und Legitimität - Der Beitrag des organisationalen Neo-Institutionalismus für die PR-Forschung
- ISBN 9783531193052: Kurmeyer, Christine: Mentoring - Weibliche Professionalität im Aufbruch
- ISBN 9783531193076: Alikhani, Behrouz: Institutionelle Entdemokratisierungsprozesse - Zum Nachhinkeffekt des sozialen Habitus in Frankreich, Iran und Deutschland
- ISBN 9783531193090: Heinze, Jana: Regierungskommunikation in Deutschland - Eine Analyse von Produktion und Rezeption
- ISBN 9783531193113: Zehetmair, Swen: Zur Kommunikation von Risiken - Eine Studie über soziale Systeme im Hochwasserrisikomanagement
- ISBN 9783531193137: Schönwald, Antje: Identitäten und Stereotype in grenzüberschreitenden Verflechtungsräumen - Das Beispiel der Großregion
- ISBN 9783531193151: Glüer, Michael: Beziehungsqualität und kindliche Kooperations- und Bildungsbereitschaft - Eine Studie in Kindergarten und Grundschule
- ISBN 9783531193175: de la Fontaine, Dana: Neue Dynamiken in der Süd-Süd-Kooperation - Indien, Brasilien und Südafrika als Emerging Donors
- ISBN 9783531193199: El-Mafaalani, Aladin: BildungsaufsteigerInnen aus benachteiligten Milieus - Habitustransformation und soziale Mobilität bei Einheimischen und Türkeistämmigen
- ISBN 9783531193212: Feickert, Hauke: Westliche Interventionen im Irak - Die britische Irakpolitik (1914-1922) und die amerikanische Irakpolitik (2003-2009) im Vergleich
- ISBN 9783531193236: Anton, Andreas; Schetsche, Michael; Walter, Michael K.: Konspiration - Soziologie des Verschwörungsdenkens
- ISBN 9783531193250: Gräßler, Florian: Die Restabilisierung der gesetzlichen Rentenversicherung - Eine evolutionstheoretische Analyse der Reformen zwischen 2001 und 2007
- ISBN 9783531193274: Godina, Bojan: Die Phänomenologische Methode Husserls für Sozial- und Geisteswissenschaftler - Ebenen und Schritte der Phänomenologischen Reduktion
- ISBN 9783531193311: Pommerening, Felicitas: Die Dramatisierung von Innenwelten im Film
- ISBN 9783531193359: Barth-Richtarz, Judit: Gemeinsame Elternschaft nach der Scheidung - Auswirkungen der gemeinsamen und alleinigen Obsorge für die Entwicklungsbedingungen der Kinder
- ISBN 9783531193373: Krämer, Franziska; Haase, Marcus: Reisen und Bildung - Bildungs- und Entfremdungsprozesse im jungen Erwachsenenalter am Beispiel von Work&Travel
- ISBN 9783531193397: von Held, Felix: Collective Creativity - Exploring Creativity in Social Network Development as Part of Organizational Learning
- ISBN 9783531193441: Maier, Maja S.; Vogel, Thomas: Übergänge in eine neue Arbeitswelt? - Blinde Flecke der Debatte zum Übergangssystem Schule-Beruf
- ISBN 9783531193465: Jansen, Stephan A.; Schröter, Eckhard; Stehr, Nico: Bürger. Macht. Staat? - Neue Formen gesellschaftlicher Teilhabe, Teilnahme und Arbeitsteilung
- ISBN 9783531193489: Bieth, Tina: NGOs und Medien - Eine empirische Studie zum Verhältnis von Public Relations und Journalismus
- ISBN 9783531193502: Pressel, Holger: Der Gesundheitsfonds - Entstehung, Einführung, Weiterentwicklung, Folgen
- ISBN 9783531193540: Blind, Jochen: Heimspiel der "Europa-Parteien"? - Die Europawahlkämpfe der Union von 1979 bis 2009
- ISBN 9783531193564: Röh, Dieter: Soziale Arbeit, Gerechtigkeit und das gute Leben - Eine Handlungstheorie zur daseinsmächtigen Lebensführung
- ISBN 9783531193588: Dunkel, Wolfgang; Weihrich, Margit: Interaktive Arbeit - Theorie, Praxis und Gestaltung von Dienstleistungsbeziehungen
- ISBN 9783531193601: Campenhausen, Jutta: Wissenschaft vermitteln - Eine Anleitung für Wissenschaftler
- ISBN 9783531193625: Mahler, Roland: Resilienz und Risiko - Ressourcenaktivierung und Ressourcenförderung in der stationären Suchttherapie
- ISBN 9783531193649: König, Tim: In guter Gesellschaft? - Einführung in die politische Soziologie von Jürgen Habermas und Niklas Luhmann
- ISBN 9783531193663: Thießen, Ansgar: Handbuch Krisenmanagement
- ISBN 9783531193687: Blum, Sonja: Familienpolitik als Reformprozess - Deutschland und Österreich im Vergleich
- ISBN 9783531193724: Marquardsen, Kai: Aktivierung und soziale Netzwerke - Die Dynamik sozialer Beziehungen unter dem Druck der Erwerbslosigkeit
- ISBN 9783531193748: Wimmer, Jeffrey; Hartmann, Maren: Medienkommunikation in Bewegung - Mobilisierung, mobile Medien, kommunikative Mobilität
- ISBN 9783531193762: Franke, Annette: Gründungsaktivitäten in der zweiten Lebenshälfte - Eine empirische Untersuchung im Kontext der Altersproduktivitätsdiskussion
- ISBN 9783531193786: Machold, Claudia: Kinder und Differenz - Eine ethnografische Studie im elementarpädagogischen Kontext
- ISBN 9783531193809: Reh, Sabine; Berdelmann, Kathrin; Dinkelaker, Jörg: Aufmerksamkeit - Geschichte - Theorie - Empirie
- ISBN 9783531193823: Kemper, Franz-Josef; Kulke, Elmar; Schulz, Marlies: Die Stadt der kurzen Wege - Alltags- und Wohnmobilität in Berliner Stadtquartieren
- ISBN 9783531193847: Kaufmann, Katrin: Informelles Lernen im Spiegel des Weiterbildungsmonitorings
- ISBN 9783531193861: Kuhlmann, Carola: Erziehung und Bildung - Einführung in die Geschichte und Aktualität pädagogischer Theorien
- ISBN 9783531193885: Ließfeld, Holger: Betreuungsrecht in der Praxis - Geschichte, Grundlagen und Planung rechtlicher Betreuung
- ISBN 9783531193908: Thormann, Sabine: Politische Konflikte im Unterricht - Empirische Rekonstruktionen zu Unterrichtsarrangements am Gymnasium
- ISBN 9783531193922: Deißner, David: Chancen bilden - Wege zu einer gerechteren Bildung - ein internationaler Erfahrungsaustausch
- ISBN 9783531193946: Grunert, Cathleen: Bildung und Kompetenz - Theoretische und empirische Perspektiven auf außerschulische Handlungsfelder
- ISBN 9783531193960: Schulz, Marlen; Mack, Birgit; Renn, Ortwin: Fokusgruppen in der empirischen Sozialwissenschaft - Von der Konzeption bis zur Auswertung
- ISBN 9783531193984: Kopycka, Katarzyna: Demografischer Wandel, Bildungspolitik und Lehrerbeschäftigung - Das Beispiel Polen