ISBN beginnend mit 9783534073
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3534073029: Gerhard Brinkmann: Bildungsökonomik und Hochschulplanung - Literaturbericht über d. Anwendbarkeit e. neuen Disziplin
- ISBN 3534073045: Karl-Josef Kluge: Einführung in die Heimpädagogik der Gegenwart - ein Beitrag zur Demokratisierung von Gefährdeten und Verwahrlosten, sowie zur Verminderung von Segregation
- ISBN 3534073061: Johannes Schmidt: Einführung in die Erziehungsberatung
- ISBN 353407307X: Hellmuth Walter: Einführung in die Unterrichtsforschung - methodolog., method. und inhaltl. Probleme
- ISBN 3534073118: Bernd Götz: Sozialisation und Erziehung
- ISBN 3534073142: Heinz Heinen: Die Geschichte des Altertums im Spiegel der sowjetischen Forschung
- ISBN 3534073150: Richard Klein: Julian Apostata
- ISBN 3534073207: Otto Hermann Pesch, Albrecht Peters: Einführung in die Lehre von Gnade und Rechtfertigung
- ISBN 3534073223: Eckart Zundel: Clavis Quintilianea - Quintilians "Institutio oratoria (Ausbildung des Redners)" aufgeschlüsselt nach rhetorischen Begriffen
- ISBN 3534073231: Herbert Baur: Einführung in die Thermodynamik der irreversiblen Prozesse
- ISBN 353407324X: Wilfried Röhrich: Marx und die materialistische Staatstheorie - e. Überblick
- ISBN 3534073274: Winfried Becker: Quellenkunde zur deutschen Geschichte der Neuzeit von 1500 bis zur Gegenwart: Band 2., Dreissigjähriger Krieg und Zeitalter Ludwigs XIV. : (1618 - 1715) / bearb. von Winfried Becker
- ISBN 3534073282: Klaus Müller: Quellenkunde zur deutschen Geschichte der Neuzeit von 1500 bis zur Gegenwart: Band 3., Absolutismus und Zeitalter der Französischen Revolution : (1715 - 1815) / bearb. von Klaus Müller
- ISBN 3534073290: Franz Hampl, Reinhold Bichler: Vergleichende Geschichtswissenschaft - Methode, Ertrag und ihr Beitr. zur Universalgeschichte
- ISBN 3534073312: Hermann Weber: Kommunismus in Deutschland 1918 - 1945
- ISBN 3534073363: Walter L. Bühl: Theorien sozialer Konflikte
- ISBN 3534073371: Dieter Claessens: Gruppe und Gruppenverbände - systemat. Einführung in d. Folgen von Vergesellschaftung
- ISBN 3534073398: Ludwig H. Adolph Geck: Die sozialen Arbeitsverhältnisse im Wandel der Zeit - e. geschichtl. Einführung in d. Betriebssoziologie
- ISBN 3534073428: Wilfried Röhrich: Revolutionärer Syndikalismus - ein Beitrag zur Sozialgeschichte d. Arbeiterbewegung
- ISBN 3534073436: Bruno Hillebrand: Gottfried Benn
- ISBN 3534073479: Reiner Wild: Johann Georg Hamann
- ISBN 3534073509: Manfred Günter Scholz: Zum Verhältnis von Mäzen, Autor und Publikum im 14. und 15. Jahrhundert - "Wilhelm von Österreich" - "Rappoltsteiner Parzifal" - Michel Beheim
- ISBN 3534073576: Peter Weber-Schäfer: Einführung in die antike politische Theorie: Teil 2., Von Platon bis Augustinus
- ISBN 3534073592: Albert Fuss: Paul Claudel
- ISBN 3534073622: Dieter Messner: Einführung in die Geschichte des französischen Wortschatzes
- ISBN 3534073630: Jürgen Schmidt-Radefeldt: Paul Valéry
- ISBN 3534073665: Rolf Franzbecker: Der moderne Roman des amerikanischen Negers, Richard Wright, Ralph Ellison, James Baldwin
- ISBN 3534073673: Kurt Gamerschlag: Sir Walter Scott und die Waverly novels - e. Übersicht über d. Gang d. Scottforschung von d. Anfängen bis heute
- ISBN 3534073711: Wolfgang Riehle: T. S. Eliot - [meinem verehrten Lehrer Wolfgang Clemen zum 70. Geburtstag]
- ISBN 353407372X: Friedrich Schubel: Probleme der Beowulf-Forschung
- ISBN 3534073800: Ulfrid Neumann, Ulrich Schroth: Neuere Theorien von Kriminalität und Strafe
- ISBN 3534073851: Ernst Steindorff: Einführung in das Wirtschaftsrecht der Bundesrepublik Deutschland
- ISBN 353407386X: Karl Otto Scherner: Vom Gewerbe zum Unternehmen - Studien zum Recht d. gewerbl. Wirtschaft im 18. und 19. Jh.
- ISBN 3534073940: Paul Müller: Biogeographie und Raumbewertung
- ISBN 3534073959: Reinhard Schönenberg: Geographie der Lagerstätten
- ISBN 3534073967: Hans-Wilhelm Windhorst: Beiträge zur Geographie der Wald- und Forstwirtschaft
- ISBN 3534073975: Wilhelm Steinmüller: Informationstechnologie und Gesellschaft - Einführung in die angewandte Informatik
- ISBN 3534073983: Horst Siebert: Umwelt und wirtschaftliche Entwicklung
- ISBN 3534073991: herausgegeben von Ulrich Teichmann: Probleme der Wirtschaftspolitik: Band 1., Zielfindung und politischer Entscheidungsprozess; Ordnungspolitik