ISBN beginnend mit 9783534237
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783534237340: Josef Matuz: Das Osmanische Reich - Grundlinien seiner Geschichte
- ISBN 9783534237357: Schubert, Ernst: Essen und Trinken im Mittelalter
- ISBN 9783534237364: Prietzel, Malte: Das Heilige Römische Reich im Spätmittelalter
- ISBN 9783534237401: Kant, Immanuel: Werke in sechs Bänden
- ISBN 9783534237418: Zankl, Heinrich: Der große Irrtum - wo die Wissenschaft sich täuschte
- ISBN 9783534237432: Leppin, Volker: Martin Luther
- ISBN 9783534237449: Hoping, Helmut: Einführung in die Christologie
- ISBN 9783534237456: Oeming, Manfred: Biblische Hermeneutik
- ISBN 9783534237463: Rüdiger Safranski: Schopenhauer und die wilden Jahre der Philosophie - eine Biographie
- ISBN 9783534237517: Schiemann, Gregor: Wahrheitsgewissheitsverlust - Hermann von Helmholtz' Mechanismus im Anbruch der Moderne. Eine Studie zum Übergang von klassischer zu moderner Naturphilosophie
- ISBN 9783534237524: von Koenigswald, Wighard: Lebendige Eiszeit - Klima und Tierwelt im Wandel
- ISBN 9783534237548: Kiesewetter, Raphael G: Geschichte der europäisch-abendländischen Musik
- ISBN 9783534237555: Brodbeck, Karl H: Entscheidung zur Kreativität - Wege aus dem Labyrinth der Gewohnheiten
- ISBN 9783534237562: Zankl, Heinrich: Die Launen des Zufalls - Wo die Wissenschaft Glück hatte
- ISBN 9783534237579: Kleineberg, Andreas; Marx, Christian; Knobloch, Eberhard; Lelgemann, Dieter: Germania und die Insel Thule
- ISBN 9783534237593: Matthias Becher: Das Reich Karls des Großen
- ISBN 9783534237609: Hans-Ulrich Cain: Hellenismus - eine Welt im Umbruch
- ISBN 9783534237616: Kruse, Wolfgang: Der Erste Weltkrieg
- ISBN 9783534237630: Hektor Haarkötter: Der Bucherwurm: Vergnugliches fur den Besonderen Leser
- ISBN 9783534237647: Daniel Dorling, Mark E. J. Newman, Anna Barford: Atlas der wirklichen Welt - so haben Sie die Erde noch nie gesehen
- ISBN 9783534237654: Angrick, Andrej; Klein, Peter: Die "Endlösung" in Riga - Ausbeutung und Vernichtung 1941-1944
- ISBN 9783534237661: Steudel, Annette: Die Texte aus Qumran: Die Texte aus Qumran
- ISBN 9783534237678: Ausbüttel, Frank M.; Krebs, Ulrich; Maier, Gregor: Die Römer im Rhein-Main-Gebiet
- ISBN 9783534237685: Karlheinz Engelhardt: Verlorene Patienten? - für mehr Menschlichkeit in der Medizin
- ISBN 9783534237708: Kimmich, Dorothee; Wilke, Tobias: Einführung in die Literatur der Jahrhundertwende
- ISBN 9783534237715: Heinrich Zankl: Wissenschaft im Kreuzverhör - 25 spektakuläre Fälle von Galilei bis Guttenberg
- ISBN 9783534237722: Stefanie Voigt, Markus Köhlerschmidt: Die philosophische Wollust - Sinnliches von Sokrates bis Sloterdijk
- ISBN 9783534237746: Richter, Steffen: Der Literaturbetrieb. Eine Einführung - Texte – Märkte – Medien
- ISBN 9783534237760: Körntgen, Ludger: Ottonen und Salier
- ISBN 9783534237784: Luserke-Jaqui, Matthias: Kleine Literaturgeschichte der großen Liebe
- ISBN 9783534237791: Goez, Elke: Goez, Italien im Mittelalter
- ISBN 9783534237821: Clemens Lichter: Jungsteinzeit im Umbruch - die "Michelsberger Kultur" und Mitteleuropa vor 6000 Jahren ; Katalog zur Ausstellung im Badischen Landesmuseum Schloss Karlsruhe, 20.11.2010 - 15.5.2011
- ISBN 9783534237838: Herbert Uerlings: Armut - Perspektiven in Kunst und Gesellschaft ; 10. April 2011 - 31. Juli 2011 ; eine Ausstellung des Sonderforschungsbereichs 600 "Fremdheit und Armut", Universität Trier, in Kooperation mit dem Stadtmuseum Simeonstift Trier und dem Rheinischen Landesmuseum Trier ; Begleitband zur Ausstellung
- ISBN 9783534237937: Manfred Akermann: Die Staufer: Die Staufer
- ISBN 9783534237944: Philip Matyszak: Antikes Sammelsurium - Skurriles und Kurioses von Ovid bis Caesar
- ISBN 9783534237968: Arnold Muhl, Harald Meller, Klaus Heckenhahn: Tatort Eulau - ein 4500 Jahre altes Verbrechen wird aufgeklärt
- ISBN 9783534237982: Peter Heine: Märchen, Miniaturen, Minarette - eine Kulturgeschichte der islamischen Welt
- ISBN 9783534237999: Michael Prestwich: Ritter - der ultimative Karriereführer