ISBN beginnend mit 9783534265
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783534265008: Dormeyer, Detlev: Das Markusevangelium
- ISBN 9783534265039: Danzer, Gerhard; Rattner, Josef: Grundbegriffe der Tiefenpsychologie und Psychotherapie
- ISBN 9783534265077: Westermann, Claus: Genesis 1 – 11
- ISBN 9783534265091: Rosenberger, Michael: Determinismus und Freiheit - Das Subjekt als Teilnehmer
- ISBN 9783534265145: Hummel, Reinhart: Religiöser Pluralismus oder christliches Abendland? - Herausforderung an Kirche und Gesellschaft
- ISBN 9783534265169: Müller, Wolfgang Erich; Spalding, Johann: Religion, eine Angelegenheit des Menschen
- ISBN 9783534265176: Jehmlich, Reimer: Jane Austen
- ISBN 9783534265183: Schilling, Rainer: Liebe als Erkenntnisweise - Aspekte der Liebe im Verhältnis zur objektivierenden Naturerkenntnis
- ISBN 9783534265220: Großmann, G. Ulrich; Grebe, Anja: Kunstdenkmäler in Tirol
- ISBN 9783534265237: de la Motte-Haber, Helga: Nationaler Stil und europäische Dimension in der Musik der Jahrhundertwende
- ISBN 9783534265244: Tworuschka, Udo: Heilige Schriften
- ISBN 9783534265251: Haas, Alois M.: Todesbilder im Mittelalter - Fakten und Hinweise in der deutschen Literatur
- ISBN 9783534265268: Richard Schlüter: Konfessioneller Religionsunterricht heute? - Hintergründe - Kontroversen - Perspektiven
- ISBN 9783534265305: Peter Abaelard, Héloïse: Die Leidensgeschichte und der Briefwechsel mit Heloisa
- ISBN 9783534265329: Grabner-Haider, Anton: Das Laienchristentum - Von den Anfängen bis zur Gegenwart
- ISBN 9783534265336: Harro Segeberg: Literatur im technischen Zeitalter - Von der Frühzeit der deutschen Aufklärung bis zum Beginn des ersten Weltkriegs
- ISBN 9783534265350: Struck, Peter; Würtl, Ingo: Lehrer der Zukunft - Vom Pauker zum Coach
- ISBN 9783534265374: Müller, Kurt: Ernest Hemingway - Der Mensch – Der Schriftsteller – Das Werk
- ISBN 9783534265435: Verweyen, Hansjürgen: Philosophie und Theologie - Vom Mythos zum Logos zum Mythos
- ISBN 9783534265534: Franz, Norbert: Lexikon der russischen Kultur
- ISBN 9783534265572: Oepen, Irmgard; Prokop, Otto: Außenseitermethoden in der Medizin - Ursprünge, Gefahren, Konsequenzen
- ISBN 9783534265626: Gloy, Karen: Unter Kannibalen - Eine Philosophin im Urwald von Westpapua
- ISBN 9783534265794: Larcati, Arturo; Müller-Richter, Klaus: Der Streit um die Metapher - Poetologische Texte von Nietzsche bis Handke. Mit kommentierenden Studien
- ISBN 9783534265923: Grünwaldt, Klaus: Gott und sein Volk - Die Theologie der Bibel
- ISBN 9783534265947: Pabsch, Matthias: Berlin und seine Künstler
- ISBN 9783534265954: Elsas, Christoph: Religionsgeschichte Europas - Religiöses Leben von der Vorgeschichte bis zur Gegenwart
- ISBN 9783534265961: Geyer, Hermann: Nikolaikirche, montags um fünf - Die politischen Gottesdienste der Wendezeit in Leipzig
- ISBN 9783534265985: Irrgang, Bernhard: Hermeneutische Ethik - Pragmatisch-ethische Orientierung in technologischen Gesellschaften