ISBN beginnend mit 9783534276
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783534276004: Heise, Jens: Das Prinzip der Unergründlichkeit - Plessners Anthropologie und die Frage nach dem Menschen in Watsujis Ethik
- ISBN 9783534276028: Olariu, Dominic: Georg Öllingers Kräuterbuch - Ein Nürnberger Apotheker erforscht die Pflanzenwelt der Renaissance
- ISBN 9783534276059: Kompatscher-Gufler, Gabriela; Schreiner, Sonja: (Un)gleiches Miteinander - Konzepte, Methoden und Ideen zu Mensch-Tier-Beziehungen in einem tierethisch begleiteten Lateinunterricht
- ISBN 9783534276073: König, Jan Michael: Ovids Ars amatoria und Remedia amoris im Licht ihrer Rezeption - Rollenspiele erotodidaktischer Kommunikation
- ISBN 9783534276097: Baumann, Anette: Karten vor Gericht - Augenscheinkarten der Vormoderne als Beweismittel
- ISBN 9783534276127: Erdmann, Carl: Die Entstehung des Kreuzzugsgedankens
- ISBN 9783534276134: Serrier, Thomas; Makhotina, Katja: ZwischenWelten - Grenzüberschreitungen europäischer Geschichte
- ISBN 9783534276141: Geschichte Europas - in 10 Bänden
- ISBN 9783534276165: Schneckenburger, Stefan: Garten-Theater - Shakespeares grüne Welten
- ISBN 9783534276172: Larrington, Carolyne: Fit für Walhalla - Nordische Mythen für Einsteiger
- ISBN 9783534276189: Guido Fackler, Thomas M. Klotz, Stefanie Menke: Human Remains - Ethische Herausforderungen für Forschung und Ausstellung
- ISBN 9783534276202: Robert Parr: Fast Track English Part One
- ISBN 9783534276240: Sabine Theadora Ruh: Rückblicke in die Zukunft der Arbeit - Vom Fließband zur Smart Factory
- ISBN 9783534276264: Emmler, Tina: Von der Freiheit zu tun oder zu lassen - Die (Vor-)Stellung zwischen Gesten der Freiheit und dem Gedanken- als Umgang am Beispiel von Karl Marx: Das Kapital, Erster Band von Rimini Protokoll
- ISBN 9783534276295: Franzen, Henning; Burkard, Anne; Löwenstein, David: Argumentieren lernen - Aufgaben für den Philosophie- und Ethikunterricht
- ISBN 9783534276325: Martha Nussbaum: Gerechtigkeit für Tiere -Unsere kollektive Verantwortung
- ISBN 9783534276332: Wolfgang Schieder: Ein faschistischer Diktator. Adolf Hitler - Biografie
- ISBN 9783534276349: Klaus-Jürgen Bremm: Die größten Schlachten der Geschichte - Entscheidungen in Europa von Salamis bis zu den Ardennen.
- ISBN 9783534276356: Dürkop, Oliver: Erinnerungen und zeitgenössische Einschätzungen
- ISBN 9783534276417: Solte-Gresser, Christiane: Die Welt der Träume - Eine Reise durch alle Zeiten und Kulturen
- ISBN 9783534276424: Schlotheuber, Eva; Theisen, Maria: Die Goldene Bulle von 1356 - Das erste Grundgesetz des römisch-deutschen Reichs
- ISBN 9783534276455: Bingen, Dieter; Schmandt, Matthias; Martini, Annett: Der Sefer Evronot des Judah Mehler Reutlingen - Ein prächtiges Kalenderwerk aus dem frühneuzeitlichen Bingen
- ISBN 9783534276486: Keller, Astrid: Tourismus als Instrument nachhaltiger Entwicklung in Mindo, Ecuador - Eine Analyse aus tourismusgeographischer Perspektive
- ISBN 9783534276509: Peuker, Birgit; Busker, Maike; Rautenstrauch, Hanne; Winkel, Jens: Forschendes Lernen in der fach- und fachrichtungsbezogenen, universitären Lehrkräftebildung
- ISBN 9783534276523: Käfer, Anne: Gottes Werk und Fleisches Lust - Tierethische Erörterungen aus evangelisch-theologischer Sicht
- ISBN 9783534276530: Varro, Marcus: De lingua latina: De lingua latina
- ISBN 9783534276547: Haywood, John: Wikinger - Der ultimative Karriereführer
- ISBN 3534276558: Offene Wunden Osteuropas. Reisen zu Erinnerungsorten des Zweiten Weltkriegs.
- ISBN 9783534276554: Offene Wunden Osteuropas. Reisen zu Erinnerungsorten des Zweiten Weltkriegs.
- ISBN 3534276566: Eine Hochzeit in der Provinz. Die Spuren der Familie Aymard über zwei Jahrhunderte europäischer Geschichte.
- ISBN 9783534276561: Eine Hochzeit in der Provinz. Die Spuren der Familie Aymard über zwei Jahrhunderte europäischer Geschichte.
- ISBN 9783534276585: Langthaler, Rudolf; Schelkshorn, Hans: Okzidentale Konstellationen zwischen Glauben und Wissen - Beiträge zu Jürgen Habermas‘ <i>Auch eine Geschichte der Philosophie</i>
- ISBN 3534276647: Kilian , Das Große Buch vom Licht
- ISBN 9783534276646: Kilian , Das Große Buch vom Licht
- ISBN 9783534276653: Gilbert, Annette; Ortlieb, Cornelia; Bülhoff, Andreas; Klimroth, Susanne; Sestu, Timo: < container class = " Artefakte der Avantgarden 1885–2015 " > - Mit Photographien von Michael Bilek und ausgewählten Einträgen aus dem Techniktagebuch-Kollektivblog
- ISBN 9783534276714: Henke, Ina; Abrego, Verónica; Kißling, Magdalena; Lammer, Christina; Leuker, Maria-Theresia: Intersektionalität und erzählte Welten - Literaturwissenschaftliche und literaturdidaktische Perspektiven
- ISBN 9783534276738: Küsters, Hanns Jürgen: Kai-Uwe von Hassel
- ISBN 3534276752: Im Rucksack der Entdecker. Womit Amundsen, Heyerdahl, Messner und Co. ins Unbekannte zogen.
- ISBN 9783534276752: Im Rucksack der Entdecker. Womit Amundsen, Heyerdahl, Messner und Co. ins Unbekannte zogen.
- ISBN 3534276760: Geschichte der abendländischen Philosophie. 4 Bände.
- ISBN 9783534276769: Geschichte der abendländischen Philosophie. 4 Bände.
- ISBN 3534276779: Rhetorik macht Rom. Die Kraft der Redekunst im Imperium Romanum.
- ISBN 9783534276776: Rhetorik macht Rom. Die Kraft der Redekunst im Imperium Romanum.
- ISBN 9783534276813: Rose, Dirk; Unterhuber, Tobias: Digitalisierung - Erzählen von einer Zäsur