ISBN beginnend mit 9783538070
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3538070008: Günter Stolzenberger: Das große Buch der Liebe - Erzählungen und Gedichte aus 1000 Jahren
- ISBN 9783538070004: Günter Stolzenberger: Das große Buch der Liebe - Erzählungen und Gedichte aus 1000 Jahren
- ISBN 3538070016: Alfred Döblin: Leben und Werk in Erzählungen und Selbstzeugnissen
- ISBN 9783538070011: Alfred Döblin: Leben und Werk in Erzählungen und Selbstzeugnissen
- ISBN 3538070024: Ansgar Hillach: Eichendorff-Kommentar: Band 2., Zu den theoretischen und autobiographischen Schriften und Übersetzungen
- ISBN 3538070105: William Shakespeare, Werner Habicht, Dieter Mehrl, Berta Moritz-Siebeck: Shakespeare - Kommentar zu den Dramen, Sonetten, Epen und kleineren Dichtungen
- ISBN 9783538070103: William Shakespeare, Werner Habicht, Dieter Mehrl, Berta Moritz-Siebeck: Shakespeare - Kommentar zu den Dramen, Sonetten, Epen und kleineren Dichtungen
- ISBN 3538070113: Das Drama des Expressionismus: Kommentar zu einer Epoche
- ISBN 9783538070110: Das Drama des Expressionismus: Kommentar zu einer Epoche
- ISBN 3538070121: Annalisa Viviani: Grillparzer-Kommentar: Band 1., Zu den Dichtungen / mit e. Einf. von Johannes Kleinstück
- ISBN 353807013X: Annalisa Viviani: Grillparzer-Kommentar: Band 2., Zu den Aufsätzen, Fragmenten und autobiographischen Schriften
- ISBN 3538070148: Roy C. Cowen: Der Naturalismus - Kommentar zu e. Epoche
- ISBN 3538070156: Cowen, Roy C.: Der Naturalismus.
- ISBN 3538070164: Edgar Marsch: Brecht-Kommentar zum lyrischen Werk
- ISBN 3538070172: Reinhard Urbach: Schnitzler-Kommentar zu den erzählenden Schriften und dramatischen Werken
- ISBN 3538070180: Hartmut Binder: Kafka-Kommentar zu sämtlichen Erzählungen
- ISBN 3538070199: Barbara Könneker: Die deutsche Literatur der Reformationszeit - Kommentar z. e. Epoche
- ISBN 3538070210: Jost Hermand: Der frühe Heine - e. Kommentar zu d. Reisebildern
- ISBN 3538070229: Jürgen Jacobs: Prosa der Aufklärung - moral. Wochenschriften, Autobiographie, Satire, Roman ; Kommentar zu e. Epoche
- ISBN 3538070237: Walter Hinderer: Büchner-Kommentar zum dichterischen Werk
- ISBN 3538070253: August Stahl: Rilke-Kommentar zum lyrischen Werk: Rilke-Kommentar zum lyrischen Werk
- ISBN 3538070261: Jens Malte Fischer: Fin de siècle - Kommentar zu e. Epoche
- ISBN 353807027X: August Stahl: Rilke-Kommentar zu den "Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge", zur erzählerischen Prosa, zu den essayistischen Schriften und zum dramatischen Werk
- ISBN 3538070288: Helmut Koopmann: Drama der Aufklärung - Kommentar zu e. Epoche
- ISBN 3538070296: Klaus-Detlef Müller: Brecht-Kommentar zur erzählenden Prosa
- ISBN 353807030X: Roy C. Cowen: Hauptmann-Kommentar: [1]., Zum dramatischen Werk
- ISBN 3538070318: Andreas Huyssen: Drama des Sturm und Drang - Kommentar zu e. Epoche
- ISBN 3538070326: Helmut Arntzen: Musil-Kommentar sämtlicher zu Lebzeiten erschienener Schriften: Musil-Kommentar sämtlicher zu Lebzeiten erschienener Schriften
- ISBN 3538070334: Wolfram Buddecke, Helmut Fuhrmann: Das deutschsprachige Drama seit 1945 [neunzehnhundertfünfundvierzig] - Schweiz, Bundesrepublik, Österreich, DDR ; Kommentar zu e. Epoche
- ISBN 3538070342: Martin Pfeifer: Hesse-Kommentar zu sämtlichen Werken
- ISBN 3538070350: Roy C. Cowen: Hauptmann-Kommentar: 2., Zum nichtdramatischen Werk
- ISBN 3538070369: Helmut Arntzen: Musil-Kommentar: Band 2., Zu dem Roman "Der Mann ohne Eigenschaften"
- ISBN 3538070377: Klaus Völker: Brecht-Kommentar zum dramatischen Werk
- ISBN 3538070385: Hans Rudolf Vaget: Thomas-Mann-Kommentar - zu sämtl. Erzählungen
- ISBN 3538070393: Roy C. Cowen: Der Poetische Realismus - Kommentar zu e. Epoche
- ISBN 3538070407: Manfred Hardt: Geschichte der italienischen Literatur - von den Anfängen bis zur Gegenwart
- ISBN 3538070415: Georges Minois: Geschichte des Selbstmords
- ISBN 3538070423: Harry Pross: Der Mensch im Mediennetz - Orientierung in der Vielfalt
- ISBN 3538070431: Alain Boureau: Das Recht der ersten Nacht - zur Geschichte einer Fiktion
- ISBN 353807044X: Klaus Thiele-Dohrmann: Europäische Kaffeehauskultur
- ISBN 3538070458: Verena von der Heyden-Rynsch: Belauschtes Leben - Frauentagebücher aus drei Jahrhunderten
- ISBN 3538070466: Marc Sautet: Ein Café für Sokrates - Philosophie für jedermann
- ISBN 3538070482: Manfred Dierks: Der Wahn und die Träume - eine fast wahre Erzählung aus dem Leben Thomas Manns
- ISBN 3538070490: Stefan Winkle: Geisseln der Menschheit - Kulturgeschichte der Seuchen
- ISBN 3538070504: Wolfgang Günter Lerch: Tod in Bagdad oder Leben und Sterben des Al-Halladsch - ein phantastischer Roman aus dem realen Orient
- ISBN 3538070512: Helmut Kaiser: Maria Sibylla Merian - eine Biographie
- ISBN 3538070520: Frank Geerk: Das Liebesleben des Papstes - der verschwiegene Nachlass des Enea Silvio Piccolomini ; historischer Roman
- ISBN 3538070539: Karl Hoche: In diesem unserem Lande - eine Geschichte der Bundesrepublik in ihren Bildern
- ISBN 3538070547: Walter Jens: Macht der Erinnerung - Betrachtungen eines deutschen Europäers
- ISBN 3538070555: Nathalie Heinich: Das "zarte" Geschlecht - Frauenbilder in der abendländischen Literatur
- ISBN 3538070563: Piotr O. Scholz: Der entmannte Eros - eine Kulturgeschichte
- ISBN 3538070571: Jacqueline Bruller: Der Alchimist von Prag - Rudolf II. von Habsburg ; eine Biographie
- ISBN 353807058X: Norbert Weis: Eine Liebschaft am Pregel - Roman
- ISBN 3538070598: Andreas Schneider: Das Vermächtnis des Nostradamus - Roman
- ISBN 3538070601: Jean Diwo: Zu Gast bei Calpurnia - Roman
- ISBN 353807061X: Werner Feldmann, Hans-Peter von Peschke: Das Kochbuch der Renaissance
- ISBN 3538070628: Henri Troyat: Ihr sehr ergebener Diener - ein Leben am Hofe der Zarin Katharina II. ; Roman
- ISBN 3538070636: Eckart Kleßmann: Ein Fest der Sinne - Casanova und sein Zeitalter
- ISBN 3538070644: Walter Jens: Statt einer Literaturgeschichte
- ISBN 3538070652: Paolo Golinelli: Mathilde und der Gang nach Canossa - im Herzen des Mittelalters
- ISBN 3538070660: Henri Troyat: Rasputin - eine Biographie
- ISBN 3538070679: Bruce Seymour: Lola Montez - eine Biographie
- ISBN 3538070687: Serge Lancel: Hannibal - eine Biographie
- ISBN 3538070695: Bernhard Zimmermann: Die griechische Komödie
- ISBN 3538070709: Michel Peyramaure: Ein Kind auf dem Thron - Heinrich IV, König von Frankreich ; eine Romanbiographie
- ISBN 3538070717: Vénus Khoury-Ghata: Die Verlobten vom Kap Ténès - Roman
- ISBN 3538070725: Georges Minois: Geschichte der Zukunft - Orakel, Prophezeiungen, Utopien, Prognosen
- ISBN 3538070733: Olivier Blanc: Liebe, Spiel und Guillotine - libertine Frauengestalten im 18. Jahrhundert
- ISBN 3538070741: Christian Jacq: Die Ägypterinnen - eine Kulturgeschichte
- ISBN 353807075X: Edmond de Goncourt, Jules de Goncourt: Madame Pompadour - ein Lebensbild
- ISBN 3538070768: Jean Sévillia: Zita - Kaiserin ohne Thron
- ISBN 3538070776: Klaus Thiele-Dohrmann: Kurtisanenfreund und Fürstenplage - Pietro Aretino und die Kunst der Enthüllung
- ISBN 3538070784: Patrick Besson: Der Kuß der Hetäre - Roman
- ISBN 3538070792: Henri Troyat: Die Affäre Crémmonière
- ISBN 3538070806: Jochen Klauß: Weimar - Stadt der Dichter, Denker und Mäzene ; von den Anfängen bis zu Goethes Tod
- ISBN 3538070814: Evelyne Bloch-Dano: Madame Zola
- ISBN 3538070822: Carolly Erickson: Königin Victoria - eine Biographie
- ISBN 3538070830: Johann Wolfgang von Goethe: Dichter lieben nicht zu schweigen - das Leben im Gedicht
- ISBN 3538070849: Manfred Engel: Rilke und die Weltliteratur
- ISBN 3538070857: Roland Pauler: Der Kaiser und die Papessa - historischer Roman
- ISBN 3538070865: Ibrahim Souss: Die Rückkehr der Schwalben
- ISBN 3538070881: Claire Lalouette: Weisheit und Wissen des Vorderen Orients - vom Alten Ägypten bis zum Islam
- ISBN 353807089X: Rainer Nickel: Lexikon der antiken Literatur
- ISBN 3538070903: Michael von Albrecht: Das Buch der Verwandlungen - Ovid-Interpretationen
- ISBN 3538070911: Bernhard Kytzler: Mythologische Frauen der Antike - von Acca Larentia bis Zeuxippe
- ISBN 353807092X: Harry Burton, Erik Hornung: Das Grab Sethos' I.
- ISBN 3538070938: Klaus van Eickels: Kaiser Friedrich II. - Leben und Persönlichkeit in Quellen des Mittelalters
- ISBN 3538070946: Apicius: Das Kochbuch der Römer - eine Auswahl, gespickt mit literarischen Köstlichkeiten
- ISBN 3538070954: Allan Oslo: Der Kreuzzug der keiner war - die wahren Hintergründe des ersten Kreuzzugs 1096 - 1099
- ISBN 3538070962: Monika Buschey: "Die Rosen deines Mundes" - berühmte Liebespaare und wie sie sich kennenlernten
- ISBN 3538070970: Eberhard Cyran: Zeit lässt steigen dich und stürzen - Kaiser Friedrich II. und die letzten Staufer ; historischer Roman
- ISBN 3538070989: Manfred Dierks: Das dunkle Gesicht - eine literarische Phantasie über C. G. Jung ; Roman
- ISBN 3538070997: Frank T. Zumbach: Edgar Allan Poe - eine Biographie