ISBN beginnend mit 9783549066
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3549066015: Jorge Castillo. Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen
- ISBN 9783549066010: Jorge Castillo. Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen
- ISBN 3549066023: Rudolf von Jhering: Der Kampf um's Recht - zum hundertsten Todesjahr des Autors
- ISBN 3549066031: Edward Quinn, Francis Ponge, Pablo Picasso: Picasso
- ISBN 3549066058: Richard Lindner: Richard Lindner
- ISBN 3549066074: Pierre Gassier: Francisco Goya, die Zeichnungen
- ISBN 3549066082: Waldemar Grzimek: Deutsche Stuckplastik - 800 bis 1300
- ISBN 3549066090: Horst Janssen: November
- ISBN 3549066104: Joseph Beuys: Wasserfarben, watercolours - 1936 - 1963
- ISBN 3549066120: Rudolph Angermüller: Mozart - die Opern von der Uraufführung bis heute
- ISBN 3549066139: Walter Nigg, Karl Gröning: Bleibt, ihr Engel, bleibt bei mir
- ISBN 3549066198: Jutta von Simson: Das Berliner Denkmal für Friedrich den Grossen - d. Entwürfe als Spiegelung d. preuss. Selbstverständnisses
- ISBN 3549066201: Gerhard Marcks: Das plastische Werk
- ISBN 3549066228: Pere Gimferrer: Antoni Tàpies und der Geist Kataloniens
- ISBN 3549066236: Salvador Dalí: Die Weine von Gala
- ISBN 3549066244: Ernst Jünger, Wolf Jobst Siedler: Bäume - Essays ; Gedichte und Bilder
- ISBN 3549066260: Eduardo Chillida. Werner Schmalenbach: Zeichnungen: H. 2., Hände 1949-1974
- ISBN 3549066279: Alexander Dückers: George Grosz - d. druckgraph. Werk
- ISBN 3549066295: Hans Reuther: Die Museumsinsel in Berlin
- ISBN 3549066309: Walter Nigg, Karl Gröning: Bleibt, ihr Engel, bleibt bei mir
- ISBN 3549066317: Peter Bloch, Waldemar Grzimek: Das klassische Berlin - d. Berliner Bildhauerschule im 19. Jh.
- ISBN 3549066325: Renato Guttuso: Das Handwerk der Maler - Schriften über Kunst und Gesellschaft
- ISBN 3549066333: Werner Haftmann: Der Bildhauer Ludwig Kasper - mit e. vollst. Werkverz.
- ISBN 3549066368: Irmgard Wirth: Eduard Gaertner - d. Berliner Architekturmaler
- ISBN 3549066384: Text Heiner Bastian. Übersetzung d. Textes: Caroline Tisdall: Cy Twombly: Cy Twombly
- ISBN 3549066392: Werner Schmalenbach: Julius Bissier - Tuschen und Aquarelle
- ISBN 3549066406: Marc Chagall: Marc Chagall
- ISBN 3549066414: Eberhard Roters: Der Bildhauer Waldemar Grzimek - mit e. vollst. Werkverz.
- ISBN 3549066422: Raymond Loewy: Industrie-Design
- ISBN 3549066430: Cy Twombly: Fifty days at Iliam - a painting in 10 pt.
- ISBN 3549066449: Peter Springer: Schinkels Schlossbrücke in Berlin - Zweckbau und Monument
- ISBN 3549066457: Folkwin Wendland: Berlins Gärten und Parke - von d. Gründung d. Stadt bis zum ausgehenden 19. Jh. ; d. klass. Berlin
- ISBN 3549066481: Friedrich Mielke: Potsdamer Baukunst - das klassische Potsdam
- ISBN 354906649X: Hermann G. Pundt: Schinkels Berlin
- ISBN 3549066503: Paul Naudon: Geschichte der Freimaurerei
- ISBN 3549066511: Roger Loewig: Gesichtedünung - Handzeichn. 1954 - 1980
- ISBN 354906652X: Goerd Peschken, Hans-Werner Klünner: Das Berliner Schloß - das klassische Berlin
- ISBN 3549066538: Rolf Liebermann: Und jedermann erwartet sich ein Fest - Musiktheater
- ISBN 3549066554: Karl Friedrich Schinkel: Briefe, Tagebücher, Gedanken
- ISBN 3549066570: Harro Siegel: Harro Siegels Marionetten
- ISBN 3549066589: Oswald Georg Bauer: Richard Wagner, die Bühnenwerke von der Uraufführung bis heute
- ISBN 3549066597: Joan Miró: Joan Miró - Zeichn. aus d. späten Jahren
- ISBN 3549066600: Liberto Perugi, Alberto Busignani: Die Heroen von Riace - Statuen aus dem Meer
- ISBN 3549066619: Hartmut Boockmann: Die Marienburg im 19. Jahrhundert
- ISBN 3549066627: Erté: Erté - d. druckgraph. Werk
- ISBN 3549066643: Claude Lepape, Thierry Defert: Georges Lepape - Ill., Plakate, Modedesign
- ISBN 354906666X: Alfred Kernd'l, Gunther Hahn: Friedrich der Grosse im Münzbildnis seiner Zeit
- ISBN 3549066678: Kurt Schwitters, Joachim Büchner: Kurt Schwitters - 1887 - 1948, d. Erfinder von MERZ zu Ehren und zur Erinnerung, zur Retrospektive 1986, zum 100. Geburtstag 1987 ; [Ausstellung Hannover 1986]
- ISBN 3549066686: Pablo Picasso: Picasso im Sprengel-Museum Hannover - Druckgraphik, illustrierte Bücher, Zeichnungen, Collagen und Gemälde ; Verzeichnis der Bestände ; 7. Dezember 1986 bis 15. März 1987
- ISBN 3549066694: Friedrich Nicolai: Beschreibung der königlichen Residenzstadt Berlin - e. Ausw.
- ISBN 3549066708: Margareta Mommsen: Hilf mir, mein Recht zu finden - russ. Bittschr. ; von Iwan d. Schreckl. bis Gorbatschow
- ISBN 3549066716: Bodo Scheurig: Henning von Tresckow - e. Preusse gegen Hitler ; Biographie
- ISBN 3549066732: herausgegeben und eingeleitet von Herbert Franke. Zum 1. Mal vollst. aus d. Chines. ins Dt. übertr. von Otto und Artur Kibat: Djin-ping-meh: Djin-ping-meh
- ISBN 3549066783: Schwitters, Kurt: Kurt Schwitters 1887 - 1948. Ausstellung zum 99. Geburtstag - Sprengel Museum Hannover (4. Februar - 20. April 1986).
- ISBN 3549066805: Lazarʹ M. Lisickij, Norbert Nobis: El Lissitzky - 1890 - 1941 ; Retrospektive ; Sprengel-Museum Hannover, 24. Januar - 10. April 1988
- ISBN 3549066821: Christoph Stölzl: Deutsches Historisches Museum - Ideen - Kontroversen - Perspektiven
- ISBN 3549066848: Erwin Jaeckle: Die Idee Europa
- ISBN 3549066899: Camilo José Cela: Geschichten ohne Liebe
- ISBN 3549066902: Peter P. Riesterer: Zeit für Oper - Götz Friedrichs Musiktheater ; 1958 - 1990
- ISBN 3549066910: Der Nister: Die Brüder Maschber - das jiddische Epos
- ISBN 3549066937: Peter Möbius: Mauern sind nicht für ewig gebaut - zur Geschichte der Berliner Mauer
- ISBN 3549066945: Anette Kuhn: Zero - eine Avantgarde der sechziger Jahre
- ISBN 3549066953: Hermann von Arnim, Willi A. Boelcke: Muskau - Standesherrschaft zwischen Spree und Neisse
- ISBN 3549066961: Hartmut Boockmann: Die Marienburg im 19. Jahrhundert