ISBN beginnend mit 9783590145
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3590145102: Werkunterricht, Technikunterricht. Geschichte - Politische Bedingungen - Modelle [Broschiert]: Werkunterricht, Technikunterricht. Geschichte - Politische Bedingungen - Modelle [Broschiert]
- ISBN 9783590145108: Werkunterricht, Technikunterricht. Geschichte - Politische Bedingungen - Modelle [Broschiert]: Werkunterricht, Technikunterricht. Geschichte - Politische Bedingungen - Modelle [Broschiert]
- ISBN 3590145137: Josef Birkenhauer: Erdkunde: Erdkunde
- ISBN 3590145145: Josef Birkenhauer: Erdkunde: Erdkunde
- ISBN 3590145153: Braun, Peter: Das weiterführende Lesen
- ISBN 9783590145153: Braun, Peter: Das weiterführende Lesen
- ISBN 359014517X: Chemie. Eine Didaktik für die Sekundarstufe, I [Sep 01, 1994] Schmidt, Maria
- ISBN 9783590145177: Chemie. Eine Didaktik für die Sekundarstufe, I [Sep 01, 1994] Schmidt, Maria
- ISBN 3590145196: Elisabeth Neuhaus-Siemon: Reform des Primarbereichs - Darst. und Analyse auf d. Hintergrund gegenwärtiger erziehungswiss. Erkenntnisse
- ISBN 359014520X: Johannes Aßheuer, Matthias Hartig: Aufbau einer Schulgrammatik auf der Primar- und Sekundarstufe
- ISBN 3590145218: Erich Westphal: Prototypischer Sachunterricht auf der Primarstufe - e. Lehrgang zur Unterrichtsgestaltung in d. Grundschule u.d. Schule für Lernbehinderte (Sonderschule) ; mit 23 Unterrichtsbeispielen
- ISBN 3590145226: Gerd Brucker: Fach Biologie - vom Lernfach zur Integration
- ISBN 3590145234: Wolfgang Baßler: Intelligenzbegriff und Schülerbewertung
- ISBN 3590145242: Jürgen Langefeld: Fach Pädagogik - Methoden d. Unterrichts
- ISBN 3590145250: Franz Josef E. Becker: Einführung in die Politikwissenschaft - Materialien für Lehrer
- ISBN 3590145269: Hermann Schrand, Franz Josef E. Becker: Stadtgeographie - Grundlagen für d. Unterricht
- ISBN 3590145277: Karin Heinen: Lehrer ausbilden - aber wie? - Entwurf e. Didaktik für Seminar und Schule
- ISBN 3590145285: Franz Josef E. Becker: Fach Geschichte - Konzepte, Themen und Strukturen
- ISBN 3590145293: Klaus Hinz: Der Overheadprojektor im Englischunterricht - didakt.-method. Handreichungen
- ISBN 3590145307: Günter Ungar: Tests im Englischunterricht - Durchführung und Leistungsmessung
- ISBN 3590145315: Dieter Margies, Karsten Roeser: Grundlagen des Schulrechts
- ISBN 3590145323: Monika Born, Carl Heinrich Lueg: Zur Praxis der Aufsatzbenotung
- ISBN 3590145331: Franz Josef E. Becker: Fachübergreifender Unterricht, Geschichte, Geographie, Politik
- ISBN 359014534X: Gerd-Heinrich Neumann: Forschendes Lernen im Biologieunterricht - Grundlagen und Unterrichtsbeispiele für d. Sekundarstufen
- ISBN 3590145358: Hartmut Riemenschneider, Klaus-Peter Busse: Grundlagen semiotischer Ästhetik
- ISBN 3590145366: Karl Josef Kreuzer, Hans-Werner Jendrowiak: Lehrer beurteilen Lehrer - Methoden, Befunde, Alternativen
- ISBN 3590145374: Karl Josef Kreuzer, Hans-Werner Jendrowiak: Lehrer zwischen Angst und Auftrag
- ISBN 3590145382: Wilhelm Schreckenberg: Guter Unterricht, schlechter Unterricht - zur Theorie und Praxis d. Unterrichtsbeurteilung
- ISBN 3590145390: Eckhard Bieger: Praxis der Medienpädagogik - Grundlagen und Konzepte für d. Unterrichtsplanung
- ISBN 3590145404: Karl Udo Bromm: Zum Einsatz von Taschenrechnern im Unterricht
- ISBN 3590145412: Ulrich Vohland: Praxis der Unterrichtsplanung
- ISBN 3590145420: Ernst Schmack: Chancen der Umwelterziehung - Grundlagen e. Umweltpädagogik und Umweltdidaktik
- ISBN 3590145439: Gerd-Heinrich Neumann: Aggressionen in der Schule - ein Beitrag d. pädag. Ethologie zur Aggressionsbewältigung
- ISBN 3590145447: Wilhelm Schreckenberg: Vom "guten" zum "besseren" Lehrer - über Eignung und Leistung von Lehrern
- ISBN 3590145455: Jürgen Langefeld: Unterrichtsplanung im Fach Pädagogik
- ISBN 3590145463: Toni Hansel: Schulstart - Fehlstart? - Beurteilungs- und Selektionspraxis beim Schuleintritt
- ISBN 3590145471: Heinrich Kreis: Erziehungskonzepte für die Schule - Befunde, Modelle, Perspektiven
- ISBN 359014548X: Hans Günther Bastian, Heinz Antholz: Musikpädagogik - histor., systemat. und didakt. Perspektiven ; Heinz Antholz zum 65. Geburtstag
- ISBN 3590145498: Wilfried Gruhn, Wilhelm Wittenbruch: Wege des Lehrens im Fach Musik - e. Arbeitsbuch zum Erwerb e. Methodenrepertoires
- ISBN 359014551X: Gerhard Bethlehem: Praxis des Lesenlernens - Methodengeschichte - Methodenkritik - aktuelle Probleme und Lösungen
- ISBN 3590145528: Harnisch, Günter: Schulstreß: Praktische Hilfen für Lehrer, Erzieher und Eltern.
- ISBN 3590145536: Peter Hagmüller: Methoden und Techniken des Lernens
- ISBN 3590145552: Richard G. E. Müller: Psychologie für Lehrer - Orientierungs- und Arbeitshilfen für d. Schulalltag
- ISBN 3590145560: Wilhelm Schreckenberg: Der Irrweg der Lehrerausbildung - über d. Möglichkeit u.d. Unmöglichkeit, e. "guter" Lehrer zu werden und zu bleiben
- ISBN 3590145579: Jürgen Walter: Lernen mit Computern - Möglichkeiten - Grenzen - Erfahrungen
- ISBN 3590145587: Wilhelm Schreckenberg: "Guter" Unterricht - "schlechter" Unterricht - zur Theorie und Praxis d. Unterrichtsbeurteilung
- ISBN 3590145595: Karlheinz Kollehn: Der drogengefährdete Schüler - Perspektiven e. schülerorientierten Drogen- und Suchtprävention
- ISBN 3590145609: Jürgen Feldhoff: Projekt Betriebspraktikum: Lehrerhandbuch zur Didaktik, Methodik, Organisation / Jürgen Feldhoff ... Unter Mitarb. von Ulrich Bosse ...
- ISBN 3590145625: Helmut Frommer: Über das Fach hinaus - fachübergreifender Unterricht, praktisches Lernen, pädagogische Tradition ; [aus Anlass des 25jährigen Jubiläums des Staatlichen Seminars für Schulpädagogik Rottweil (Gymnasien) im April 1989]
- ISBN 3590145706: Heinz Vettiger, Franziska Kobel, Vreni Kummer: Lernziel Selbständigkeit - Arbeitstechniken für Schüler
- ISBN 3590145714: Wolfgang Wendlandt: Verhaltenstherapeutische Gruppenprogramme in der pädagogischen Praxis - neue Ansätze
- ISBN 3590145730: Peter Hagmüller: Einführung in die Unterrichtsvorbereitung
- ISBN 3590145749: Wilfrid Ennenbach: Kognitive Strukturierungshilfen im Unterricht - Beitr. zur Theorie und Praxis kognitiver Lehr-, Lern- und Entwicklungshilfen im Unterricht
- ISBN 3590145757: Hans Brög (Herausgeber): Kunstpädagogik heute: 1., Didaktische Probleme
- ISBN 3590145765: Hans Brög (Herausgeber): Kunstpädagogik heute: Band 2., Grund- und Bezugswissenschaften
- ISBN 3590145773: Gerhard Schröter: Strömungen der Gegenwartsdidaktik
- ISBN 3590145781: Herbert Hagstedt: Schüler beurteilen Schule - Analyse und Interpretation von Dokumenten zum Schulalltag aus d. Blickwinkel von Schülern
- ISBN 359014579X: Horst Friedrich, Ingbert Müller: Berufswahlunterricht Sekundarstufe I [eins]
- ISBN 3590145803: Gerhard Schröter: Psychologische Grundlagen der Didaktik - didakt. Implikationen d. Lern- und Entwicklungspsychologie
- ISBN 3590145811: Johannes Niermann: Methoden der Unterrichtsdifferenzierung
- ISBN 359014582X: Gertrud Bünning: Lesemotivation - aber wie? - Zur Praxis d. Buch- und Leseerziehung in Anfangsklassen
- ISBN 3590145838: Helmut Hössel: Schulrecht und Schulverwaltung - e. Leitf. für d. Praxis
- ISBN 3590145846: Wolfgang Schröder: Schule heute - Schule für morgen?
- ISBN 3590145854: Horst Hellweg: Berufsvorbereitung mit Lernbehinderten
- ISBN 3590145862: Rudolf Hülshoff: Pädagogikunterricht: Abgrenzung und Kooperation
- ISBN 3590145870: Werner Jeske: Konfliktfeld Schule - Ursachen, Häufigkeit, vorbeugende Massnahmen, pädagog. Stützmassnahmen, Methoden d. Hilfe
- ISBN 3590145889: Ulrich Vohland: Grundlagen der Arbeits- und Wirtschaftslehre
- ISBN 3590145897: Werner Ingendahl: Szenische Spiele im Deutschunterricht
- ISBN 3590145900: Karl Josef Kreuzer, Hans-Werner Jendrowiak: Anthropologische Grundlagen des Unterrichts
- ISBN 3590145919: Horst Költze: Anthropologisch orientierte Lehrerausbildung - ein Beitrag zur handlungsorientierten Persönlichkeitsbildung d. Lehrer im Schulbereichsseminar d. Berufseinführung
- ISBN 3590145943: Dietrich Bäuerle, Karlheinz Kollehn: Der drogengefährdete Schüler - Perspektiven einer schülerorientierten Drogen- und Suchtprävention