ISBN beginnend mit 9783593334
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3593334011: Ulrike Berger: Wachstum und Rationalisierung der industriellen Dienstleistungsarbeit - zur lückenhaften Rationalität d. Industrieverwaltung
- ISBN 359333402X: Karl Brose: Sprachspiel und Kindersprache - Studien zu Wittgensteins "Philosophischen Untersuchungen"
- ISBN 3593334038: Wolfgang Buchholz-Graf: Lebenswelt und Familienwirklichkeit - Studien zur Praxis d. Familienberatung
- ISBN 3593334046: Hermann Fahrenkrug: Alkohol, Individuum und Gesellschaft - zur Sozialgeschichte d. Alkoholproblems in d. USA
- ISBN 3593334054: Sigrid Haselmann: Gesellschaftliche Beziehungsformen und psychosoziale Kränkungen - e. tätigkeitspsycholog. Grundlegung
- ISBN 3593334062: Beatrix Hochstein: Die Ideologie des Überlebens - zur Geschichte d. polit. Apathie in Deutschland
- ISBN 3593334070: Ilse Lenz: Kapitalistische Entwicklung, Subsistenzproduktion und Frauenarbeit - d. Fall Japan
- ISBN 3593334089: Rüdiger Lison: Gesellenboykott, Maschinensturm, Arbeitskampf - vom Ursprung d. Streiks zur ersten Streikdebatte
- ISBN 3593334097: Christine Morgenroth: Zwischen Selbstorganisation und Selbstzerstörung - Identitätsprobleme jugendl. Arbeitsloser
- ISBN 3593334100: Kosmas Psychopaidēs: Geschichte und Methode - Begründungstypen und Interpretationskriterien d. Gesellschaftstheorie: Kant, Hegel, Marx und Weber
- ISBN 3593334119: Rudolf Steininger: Soziologische Theorie der politischen Parteien
- ISBN 3593334127: Karl-Werner Brand: Neue soziale Bewegungen in Westeuropa und den USA - e. internat. Vergleich
- ISBN 3593334135: Heiner Busch: Die Polizei in der Bundesrepublik
- ISBN 3593334143: Hans-Jochen Gamm: Führung und Verführung - Pädagogik d. Nationalsozialismus ; e. Quellensammlung
- ISBN 3593334151: Jost Halfmann: Die Entstehung der Mikroelektronik - zur Produktion techn. Fortschritts
- ISBN 359333416X: Michael Hartmann: Rationalisierung im Widerspruch - Ursachen und Folgen d. EDV-Modernisierung in Industrieverwaltungen
- ISBN 3593334178: Sven-Eric Liedman: Das Spiel der Gegensätze - Friedrich Engels' Philosophie u.d. Wiss. d. 19. Jh.
- ISBN 3593334186: Burkart Lutz: Der kurze Traum immerwährender Prosperität - e. Neuinterpretation d. industriell-kapitalist. Entwicklung im Europa d. 20. Jh.
- ISBN 3593334194: Volkmar Sigusch: Die Mystifikation des Sexuellen
- ISBN 3593334208: Peter Strasser: Verbrechermenschen - zur kriminalwiss. Erzeugung d. Bösen
- ISBN 3593334216: Helge Majer: Qualitatives Wachstum - Einführung in Konzeptionen d. Lebensqualität
- ISBN 3593334224: Morus Markard: Einstellung - Kritik eines sozialpsychologischen Grundkonzepts
- ISBN 3593334232: Jörg Tröger: Hochschule und Wissenschaft im Dritten Reich
- ISBN 3593334240: Heribert Ostendorf, Heino ter Veen: Das "Nürnberger Juristenurteil" - e. kommentierte Dokumentation
- ISBN 3593334259: Johannes Sobetzko: Sprache ohne Herrschaft? - Gesellschaftl. Entfaltung d. Grammatik als strukturelle Gewalt
- ISBN 3593334275: Wolfgang Bonß, Ernst von Kardorff, Barbara Riedmüller: Modernisierung statt Reform - Gemeindepsychiatrie in d. Krise d. Sozialstaats
- ISBN 3593334283: Kurt Lenk: Ideologie - Ideologiekritik und Wissenssoziologie
- ISBN 3593334291: Heinz Hartmann, Eva Dübbers: Kritik in der Wissenschaftspraxis - Buchbesprechungen und ihr Echo
- ISBN 3593334313: Claudia Bischoff-Wanner: Frauen in der Krankenpflege - zur Entwicklung von Frauenrolle und Frauenberufstätigkeit im 19. und 20. Jh.
- ISBN 3593334321: Gudrun Narr-Lindner: Grenzen monetärer Steuerung - d. Restriktionspolitik d. Bundesbank 1964 - 1974
- ISBN 3593334372: Thomas Jaspersen: Produktwahrnehmung und stilistischer Wandel
- ISBN 3593334380: Christoph Deutschmann: Der Weg zum Normalarbeitstag - d. Entwicklung d. Arbeitszeiten in d. dt. Industrie bis 1918
- ISBN 3593334402: Empirische Sozialforschung 1983: Empirical Social Research 1983 (Beiträge zur empirischen Sozialforschung)
- ISBN 3593334410: Reuband, Karl-Heinz / Rohlinger, Harald: Empirische Sozialforschung 1984 / Empirical Social Research 1984
- ISBN 3593334429: Reuband, Karl-Heinz / Rohlinger, Harald: Empirische Sozialforschung 1985 / Empirical Social Research 1985
- ISBN 3593334437: Jürgen Bunge: Generalist und Spezialist - Aufgaben und Ausbildung d. öffentl. Dienstes im Wandel
- ISBN 3593334445: Hermann-Josef Elias, Bernhard Gottschalk, Wolfgang H. Staehle: Gestaltung und Bewertung von Arbeitssystemen
- ISBN 3593334453: Ingeborg Meyer-Palmedo: Das dörfliche Verwandtschaftssystem - Struktur und Bedeutung: e. Figurations-Analyse
- ISBN 3593334461: Michael Zielinski: Vertrauen und vertrauensbildende Massnahmen - e. sicherheitspolit. Instrument und seine Anwendung in Europa
- ISBN 359333447X: Manfred G. Schmidt: Der schweizerische Weg zur Vollbeschäftigung - e. Bilanz d. Beschäftigung, d. Arbeitslosigkeit u.d. Arbeitsmarktpolitik
- ISBN 3593334488: Hans-Peter Blossfeld: Bildungsexpansion und Berufschancen - empir. Analysen zur Lage d. Berufsanfänger in d. Bundesrepublik
- ISBN 3593334496: Christoph Badelt: Politische Ökonomie der Freiwilligenarbeit - theoret. Grundlegung und Anwendungen in d. Sozialpolitik
- ISBN 359333450X: Joachim Hofmann-Göttig: Die jungen Wähler - zur Interpretation d. Jungwählerdaten d. Repräsentativen Wahlstatistik für Bundestag, Landtage und Europaparlament 1953 - 1984
- ISBN 3593334518: Karl Aiginger: Unsicherheitstheorie und unternehmerische Produktionsentscheidung
- ISBN 3593334526: Jörg Becker: Massenmedien im Nord-Süd-Konflikt
- ISBN 3593334534: Rosemarie Feithen: Arbeitskräftewanderungen in der Europäischen Gemeinschaft - Bestimmungsgründe und regionalpolit. Implikationen
- ISBN 3593334542: Leo Kißler: Arbeitspolitik - e. dt.-franz. Vergleich
- ISBN 3593334550: Helmut Knepel: Mobilitätsprozesse auf dem Arbeitsmarkt
- ISBN 3593334569: Sabine Lang: Lebensbedingungen und Lebensqualität von Kindern
- ISBN 3593334577: Marc Linder: European labor aristocracies - trade unionism, the hierarchy of skill, and the stratification of the manual working class before the First World War
- ISBN 3593334585: Jürgen P. Rinderspacher: Gesellschaft ohne Zeit - individuelle Zeitverwendung und soziale Organisation d. Arbeit
- ISBN 3593334593: Heiner Meulemann: Bildung und Lebensplanung - d. Sozialbeziehung zwischen Elternhaus und Schule
- ISBN 3593334607: Ulrich Peter Ritter: Higher education by the year 2000 [two thousand]
- ISBN 3593334615: Karl Martin Bolte: Bevölkerungswissenschaft - d. "Bevölkerungslehre" von Gerhard Mackenroth - 30 Jahre danach ; [d. Bd. beruht auf d. "Mackenroth-Symposium", veranst. vom Lehrstuhl für Bevölkerungswiss. d. Univ. Bamberg, September 1983]
- ISBN 3593334623: Christian Stephan Siara: Untypische Statuspassagen - Bildungs- und Berufsfindungsprozesse im 2. Bildungsweg
- ISBN 3593334631: Arndt Sorge: Informationstechnik und Arbeit im sozialen Prozess - Arbeitsorganisation, Qualifikation und Produktivkraftentwicklung
- ISBN 359333464X: Herbert A. Strauss: Antisemitismus - von d. Judenfeindschaft zum Holocaust
- ISBN 3593334658: Anne Koenen: Zeitgenössische afro-amerikanische Frauenliteratur - Selbstbild und Identität bei Toni Morrison, Alice Walker, Toni Cade Bambara und Gayl Jones
- ISBN 3593334666: Henner Kleinewefers: Reformen für Wirtschaft und Gesellschaft - Utopien, Konzepte, Realitäten
- ISBN 3593334674: Rammert Werner et al., (Hg.): Technik und Gesellschaft. Jahrbuch 3
- ISBN 3593334682: Armin Höland: Das Verhalten von Betriebsräten bei Kündigungen - Recht und Wirklichkeit im betriebl. Alltag
- ISBN 3593334690: Franz-Josef Hölker, Frank Raudszus: Die Konzentration der Energiewirtschaft - Kritik d. Ordnungspolitik im Energiesektor d. Bundesrepublik
- ISBN 3593334704: Joscijka Gabriele Abels: Erkenntnis der Bilder - d. Perspektive in d. Kunst d. Renaissance
- ISBN 3593334712: Karin A. Dittrich: Familienalltag und Familienbeziehung - e. Explorationsstudie
- ISBN 3593334739: Marianne Heinemann-Knoch, Johann de Rijke, Christina Schachtner: Alltag im Alter - über Hilfsbedürftigkeit und Sozialstationen
- ISBN 3593334747: Michael Kreile: Gewerkschaften und Arbeitsbeziehungen in Italien (1968 - 1982)
- ISBN 3593334755: Birgit Mahnkopf: Verbürgerlichung - d. Legende vom Ende d. Proletariats
- ISBN 3593334763: Karl Oliva: Teilnahme ohne Teilhabe - Kritik und Integration soziolog. Literatur zur Marginalität in d. Weltgesellschaft
- ISBN 3593334771: Haupt, H G; Jost, A; Leithäuser, G; Mückenberger, U; Riechers, Ch; Steinberg, H J: Auf dem Wege nach Utopia
- ISBN 359333478X: Klaus Treuheit: Soziologie als Theorie der Veränderung gesellschaftlicher Wirklichkeit - Überlegungen zu Bernhard Groethuysen
- ISBN 3593334798: Renate Wald: Verkaufen - eine Dienstleistung im Strukturwandel
- ISBN 3593334801: Leon Festinger: Archäologie des Fortschritts
- ISBN 359333481X: Irmgard Hack, Lothar Hack: Die Wirklichkeit, die Wissen schafft - zum wechselseitigen Begründungsverhältnis von "Verwissenschaftlichung der Industrie" und "Industrialisierung der Wissenschaft"
- ISBN 3593334828: Hanspeter Kriesi: Bewegung in der Schweizer Politik - Fallstudien zu polit. Mobilisierungsprozessen in d. Schweiz
- ISBN 3593334836: Holländer, Heinz, Rudolf Burger Johannes Berger u. a.: Jenseits von Staat und Kapital
- ISBN 3593334844: Sekt. Frauenforschung in d. Sozialwiss. in d. DGS Herausgeber: Frauenforschung - Beitr. zum 22. Dt. Soziologentag, Dortmund 1984
- ISBN 3593334860: Elisabeth Wacker: Geistige Behinderung und soziales Leben
- ISBN 3593334879: Joachim Wagner: Weltmarkt und Arbeitsmarkt - internat. Wirtschaftsbeziehungen, Beschäftigung und Arbeitsmarktsegmentation in d. Bundesrepublik Deutschland
- ISBN 3593334887: Elmar Stolpe: Klassizismus und Krieg - über d. Historienmaler Jacques-Louis David
- ISBN 3593334909: Peter K. Schneider, Erich Ruff: Der begriffene Wahnsinn - e. kognitives Modell zur Aufklärung und Therapie d. psychot. Verhaltens
- ISBN 3593334917: Walther L. Bernecker: Gewerkschaftsbewegung und Staatssyndikalismus in Spanien - Quellen und Materialien zu d. Arbeitsbeziehungen 1936 - 1980
- ISBN 3593334925: Dirk Gerdes: Regionalismus als soziale Bewegung - Westeuropa, Frankreich, Korsika: vom Vergleich zur Kontextanalyse
- ISBN 3593334933: Georg-Michael Luyken: Direktempfangbare Rundfunksatelliten - Erklärung, Kritik und Alternativen zu e. "neuen Medium"
- ISBN 3593334941: Bernhard Nauck: Arbeitsmigration und Familienstruktur - e. Analyse d. mikrosozialen Folgen von Migrationsprozessen
- ISBN 359333495X: Karl-Heinz Braun: Subjektivität als Problem psychologischer Methodik
- ISBN 3593334968: Helmut Franz: Herrschaft und Industriearbeit in der Sowjetunion und China
- ISBN 3593334976: Otto Jacobi: Staat und industrielle Beziehungen in Grossbritannien
- ISBN 3593334984: Detlev Albers: Der Weg der Arbeiterbewegung nach 1917 [neunzehnhundertsiebzehn] - zur sozialist. Theorie in d. Zwischenkriegszeit