ISBN beginnend mit 9783593397
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783593397009: Olivia Malik: Banken-Bailouts - Scheitern oder Erfolg? Neue Lösungen durch systemisches Management von Komplexität
- ISBN 9783593397016: Ruedy Baarfuss: Wirksames Management in der Wissenschaft – Die eigene Arbeitsgruppe erfolgreich führen
- ISBN 9783593397030: Gerd Kommer: Herleitung und Umsetzung eines passiven Investmentansatzes für Privatanleger in Deutschland – Langfristig anlegen auf wissenschaftlicher Basis
- ISBN 9783593397061: Uwe Hück: Volle Drehzahl - mit Haltung an die Spitze
- ISBN 9783593397085: Gerriet Danz: Neu präsentieren – Begeistern und überzeugen mit den Erfolgsmethoden der Werbung
- ISBN 9783593397108: Ian Morris: Wer regiert die Welt? - warum Zivilisationen herrschen oder beherrscht werden
- ISBN 9783593397115: Matthias Nick: Finanzprodukte: richtig verstehen, sicher auswählen
- ISBN 9783593397139: Reinhard K. Sprenger, Anne Büntig, Marian Szymczyk, Helge Heynold, Andreas Liebethal: Radikal führen
- ISBN 9783593397146: Hermann Simon: Hidden Champions - Aufbruch nach Globalia - die Erfolgsstrategien unbekannter Weltmarktführer
- ISBN 9783593397153: Brigitte Tag: Tod im Gefängnis – Hungerstreik, Suizid, Todesstrafe und normaler Tod aus rechtlicher, historischer und ethischer Sicht
- ISBN 9783593397160: Ian Morris: Krieg - wozu er gut ist
- ISBN 9783593397177: Gunter Dueck: Das Neue und seine Feinde - wie Ideen verhindert werden und wie sie sich trotzdem durchsetzen
- ISBN 9783593397184: Jürgen Nebel, Nane Nebel: Die CEO-Bewerbung - Karrierebeschleunigung ohne Netzwerk und Headhunter
- ISBN 9783593397191: David Graeber: Inside Occupy
- ISBN 9783593397207: Francisca Loetz: Sexualisierte Gewalt 1500-1850 – Plädoyer für eine historische Gewaltforschung
- ISBN 9783593397245: Gershom Gorenberg: Israel schafft sich ab
- ISBN 9783593397252: Tim Clark, Alexander Osterwalder, Yves Pigneur, Jordan T. A. Wegberg: Business model you - Dein Leben, Deine Karriere, Dein Spiel
- ISBN 9783593397269: Robert J. Shiller: Märkte für Menschen - so schaffen wir ein besseres Finanzsystem
- ISBN 9783593397276: Christian Schneijderberg: Verwaltung war gestern - neue Hochschulprofessionen und die Gestaltung von Studium und Lehre
- ISBN 9783593397283: Wolfgang Mühl-Benninghaus: Unterhaltung als Eigensinn – Eine ostdeutsche Mediengeschichte
- ISBN 9783593397290: Paul R. Krugman: Vergesst die Krise! - warum wir jetzt Geld ausgeben müssen
- ISBN 9783593397306: Stefan Kirchner: Wer sind wir als Organisation? – Organisationsidentität zwischen Neo-Institutionalismus und Pfadabhängigkeit
- ISBN 9783593397313: Sahra Wagenknecht: Freiheit statt Kapitalismus – Über vergessene Ideale, die Eurokrise und unsere Zukunft
- ISBN 9783593397320: Ron Zemke, Kristin J. Anderson: Umwerfender Service - die Bibel für den direkten Kundenkontakt
- ISBN 9783593397351: Christian Püttjer, Uwe Schnierda: Einstellungstest - das große Handbuch - alle Aufgaben, alle Lösungen
- ISBN 9783593397368: Christian Püttjer: Das große Bewerbungshandbuch für Führungskräfte
- ISBN 9783593397399: Patrick Kury: Der überforderte Mensch – Eine Wissensgeschichte vom Stress zum Burnout
- ISBN 9783593397405: Martina Heßler: Kulturgeschichte der Technik
- ISBN 9783593397436: Jens Borchert: Der Vergleich in den Sozialwissenschaften – Staat - Kapitalismus - Demokratie
- ISBN 9783593397450: Sebastian Jobs: Welcome Home, Boys! – Military Victory Parades in New York City 1899-1946
- ISBN 9783593397467: Tobias Weidner: Die unpolitische Profession – Deutsche Mediziner im langen 19. Jahrhundert
- ISBN 9783593397481: Fritz Bauer Institut: Holocaust und Völkermorde – Die Reichweite des Vergleichs
- ISBN 9783593397498: Pascal Siegers: Alternative Spiritualitäten – Neue Formen des Glaubens in Europa: Eine empirische Analyse
- ISBN 9783593397504: Werner Renz: Interessen um Eichmann – Israelische Justiz, deutsche Strafverfolgung und alte Kameradschaften
- ISBN 9783593397511: Jean Comaroff, John L. Comaroff: Der Süden als Vorreiter der Globalisierung - neue postkoloniale Perspektiven
- ISBN 9783593397528: Christoph Butterwegge: Armut im Alter – Probleme und Perspektiven der sozialen Sicherung
- ISBN 9783593397535: Günter Stock: Zukunft mit Kindern – Fertilität und gesellschaftliche Entwicklung in Deutschland, Österreich und der Schweiz
- ISBN 9783593397542: Marcel Helbig: Sind Mädchen besser? – Der Wandel geschlechtsspezifischen Bildungserfolgs in Deutschland
- ISBN 9783593397573: Uwe Engel: Wissenschaftliche Umfragen – Methoden und Fehlerquellen
- ISBN 9783593397580: Peter Niesen: Transnationale Gerechtigkeit und Demokratie
- ISBN 9783593397597: Andreas Heinz: Einwanderung - Bedrohung oder Zukunft? – Mythen und Fakten zur Integration
- ISBN 9783593397610: Anna Bally: Die Macht der Geschwister – Indonesische Frauen in der Schweiz: Eine ethnologische und psychoanalytische Migrationsforschung
- ISBN 9783593397627: Christian Huck: Travelling Goods, Travelling Moods – Varieties of Cultural Appropriation (1850-1950)
- ISBN 9783593397634: Marina Hennig: Studying Social Networks – A Guide to Empirical Research
- ISBN 9783593397641: Florian Stoll: Leben im Moment? – Soziale Milieus in Brasilien und ihr Umgang mit Zeit
- ISBN 9783593397658: Herausgeber: Polarkreis e.V. Mitarb. und Mitarb.: Naji al-Baghuri ...: Aufstand - vorher - nachher
- ISBN 9783593397665: Fredmund Malik: Strategie – Navigieren in der Komplexität der Neuen Welt
- ISBN 9783593397672: Fredmund Malik: Management – Das A und O des Handwerks
- ISBN 9783593397689: Fredmund Malik: Unternehmenspolitik und Corporate Governance – Wie Organisationen sich selbst organisieren
- ISBN 9783593397696: Hermann Scherer: Glückskinder - warum manche lebenslang Chancen suchen - und andere sie täglich nutzen
- ISBN 9783593397702: Klaus Weinhauer: Gewalt ohne Ausweg? – Terrorismus als Kommunikationsprozess in Europa seit dem 19. Jahrhundert
- ISBN 9783593397719: Carsten Herzberg: Hoffnung auf eine neue Demokratie – Bürgerhaushalte in Lateinamerika und Europa
- ISBN 9783593397726: Frank Kleemann: Unternehmen im Web 2.0 – Zur strategischen Integration von Konsumentenleistungen durch Social Media
- ISBN 9783593397733: Tabea Beyreuther: consumers@work – Zum neuen Verhältnis von Unternehmen und Usern im Web 2.0
- ISBN 9783593397740: Heinrich Best: Aufbruch der entsicherten Gesellschaft – Deutschland nach der Wiedervereinigung
- ISBN 9783593397764: Anke Draude: Die Vielfalt des Regierens – Eine Governance-Konzeption jenseits des Eurozentrismus
- ISBN 9783593397771: Andrea M. Esser: Welchen Tod stirbt der Mensch? – Philosophische Kontroversen zur Definition und Bedeutung des Todes
- ISBN 9783593397788: Monika Grubbauer: Chasing Warsaw – Socio-Material Dynamics of Urban Change since 1990
- ISBN 9783593397795: Siglinde Hessler: Arbeitnehmerrechte weltweit stärken? – Die Umsetzung der Internationalen Rahmenvereinbarungen in Mexiko
- ISBN 9783593397801: Hans-Jürgen Burchardt: Sozialpolitik in globaler Perspektive – Asien, Afrika und Lateinamerika
- ISBN 9783593397818: Gender Initiativkolleg: Gewalt und Handlungsmacht – Queer_Feministische Perspektiven
- ISBN 9783593397825: Christine Wimbauer: Wenn Arbeit Liebe ersetzt – Doppelkarriere-Paare zwischen Anerkennung und Ungleichheit
- ISBN 9783593397832: Gertraud Koch: Wissensarbeit und Arbeitswissen – Zur Ethnografie des kognitiven Kapitalismus
- ISBN 9783593397849: Herfried Münkler: Die Legitimation von Imperien – Strategien und Motive im 19. und 20. Jahrhundert
- ISBN 9783593397856: John Darwin: Der imperiale Traum - die Globalgeschichte großer Reiche 1400 - 2000
- ISBN 9783593397870: Christiane Reinecke: Das Soziale ordnen – Sozialwissenschaften und gesellschaftliche Ungleichheit im 20. Jahrhundert
- ISBN 9783593397894: Alexander Kraus: Geschichte als Passion – Über das Entdecken und Erzählen der Vergangenheit. Zehn Gespräche
- ISBN 9783593397900: Michael Hölting: Immobilienfinanzierung
- ISBN 9783593397917: Michael Opoczynski, Stefan Horn: Existenzgründung
- ISBN 9783593397924: Marita Haibach: Handbuch Fundraising - Spenden, Sponsoring, Stiftungen in der Praxis
- ISBN 9783593397931: Karin Priester: Rechter und linker Populismus – Annäherung an ein Chamäleon
- ISBN 9783593397948: Katharina Neef: Die Entstehung der Soziologie aus der Sozialreform – Eine Fachgeschichte
- ISBN 9783593397955: Niklas Schrape: Die Rhetorik von Computerspielen – Wie politische Spiele überzeugen
- ISBN 9783593397962: Matthias Klatt: Lehre als Abenteuer – Anregungen für eine bessere Hochschulausbildung
- ISBN 9783593397979: Klaus Dörre: Bewährungsproben für die Unterschicht? – Soziale Folgen aktivierender Arbeitsmarktpolitik
- ISBN 9783593397986: Reiner Klingholz: Sklaven des Wachstums - die Geschichte einer Befreiung
- ISBN 9783593397993: Georg Meck: The Deutsche - Investmentbanker an der Macht ; wohin geht die Deutsche Bank?