ISBN beginnend mit 9783593399
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783593399003: Gabriele Metzler: Das Andere denken – Repräsentationen von Migration in Westeuropa und den USA im 20. Jahrhundert
- ISBN 9783593399010: Jens Weidner: Hart, aber unfair - ein gemeiner Ratgeber für Arbeitnehmer
- ISBN 9783593399027: Cornelia Koppetsch: Die Wiederkehr der Konformität - Streifzüge durch die gefährdete Mitte
- ISBN 9783593399034: Marius Busemeyer: Wohlfahrtspolitik im 21. Jahrhundert – Neue Wege der Forschung
- ISBN 9783593399041: Edzard Reuter: Egorepublik Deutschland - wie uns die Totengräber Europas in den Abgrund reißen
- ISBN 9783593399058: Christiane Schwab: Texturen einer Stadt – Kulturwissenschaftliche Lektüren von Sevilla
- ISBN 9783593399065: Nick Bilton: Twitter - eine wahre Geschichte von Geld, Macht, Freundschaft und Verrat
- ISBN 9783593399072: Dacher Keltner: Das Macht-Paradox – Wie wir Einfluss gewinnen - oder verlieren
- ISBN 9783593399089: Thomas Rentsch: Altern in unserer Zeit – Späte Lebensphasen zwischen Vitalität und Endlichkeit
- ISBN 9783593399102: Hermann Simon: Preisheiten - alles, was Sie über Preise wissen müssen
- ISBN 9783593399119: Monika Hein: Sprechen wie der Profi - das interaktive Training für eine gewinnende Stimme
- ISBN 9783593399126: Peter Strasser: Verbrechermenschen – Zur kriminalwissenschaftlichen Erzeugung des Bösen
- ISBN 9783593399133: Julian Assange, Andreas Simon dos Santos, Jacob Appelbaum, Andy Müller-Maguhn, Jérémie Zimmermann: Cypherpunks - unsere Freiheit und die Zukunft des Internets
- ISBN 9783593399140: Clemens Zimmermann: Industrial Cities – History and Future
- ISBN 9783593399157: Barbara Meier: Spirits in Politics – Uncertainties of Power and Healing in African Societies
- ISBN 9783593399164: Sahra Wagenknecht: The Limits of Choice – Saving Decisions and Basic Needs in Developed Countries
- ISBN 9783593399171: Jeremy Rifkin: Die Null-Grenzkosten-Gesellschaft – Das Internet der Dinge, kollaboratives Gemeingut und der Rückzug des Kapitalismus
- ISBN 9783593399188: Malcolm Gladwell: David und Goliath - die Kunst, das Übermächtige zu bezwingen
- ISBN 9783593399201: Roger Fisher, William Ury, Bruce Patton: Das Harvard-Konzept - der Klassiker der Verhandlungstechnik
- ISBN 9783593399218: Svenja Hofert: Karriere mit System – Die 7 besten Strategien für Ihren Erfolg
- ISBN 9783593399225: Kai A. Konrad: Die Zukunft der Wohlfahrtsgesellschaft – Festschrift für Hans-Werner Sinn
- ISBN 9783593399232: Fritz Backhaus, Frank Bajohr, Nicolas Berg, Stephan Braese, Detlev Claussen, Johannes Heil, Jonathan Karp, Martha Keil, Bernd Kluge, Gabriele Kohlbauer-Fritz, Sven Kuhrau, Paul Lerner, Jerry Muller, Martin Münzel, Derek Penslar, Rotraud Ries, Liliane Weissberg, Raphael Gross: Juden. Geld. Eine Vorstellung - [eine Ausstellung des Jüdischen Museums Frankfurt am Main, 25. April bis 6. Oktober 2013]
- ISBN 9783593399249: Walter Krämer: Kalte Enteignung - wie die Euro-Rettung uns um Wohlstand und Renten bringt
- ISBN 9783593399256: Roger Fisher, William Ury, Bruce Patton, Daniel Güthert, Marian Szymczyk, Olaf Pessler, Reinhart von Stolzmann, Sabine Mièl Fischer, Werner Raith, Peter Heusch, Tanja Jerono: Das Harvard-Konzept - der Klassiker der Verhandlungstechnik
- ISBN 9783593399263: Gerhard Schick: Machtwirtschaft - nein danke! - für eine Wirtschaft, die uns allen dient
- ISBN 9783593399270: Reinhard K. Sprenger: An der Freiheit des anderen kommt keiner vorbei – Das Beste von Reinhard K. Sprenger
- ISBN 9783593399287: Marc Stollreiter: Act big! - das oscarverdächtige Programm für mehr Glück und Erfolg
- ISBN 9783593399294: Taiichi Ohno: Das Toyota-Produktionssystem
- ISBN 9783593399300: Berthold Huber: Kurswechsel für ein gutes Leben - Wege zu einer solidarischen Gesellschaft
- ISBN 9783593399317: Erwin Matys: Praxishandbuch Produktmanagement - Grundlagen und Instrumente
- ISBN 9783593399324: Ulrich Dehner, Renate Dehner: Steh dir nicht im Weg! - mentale Blockaden überwinden
- ISBN 9783593399331: Christian Püttjer, Uwe Schnierda: Arbeitszeugnisse formulieren und entschlüsseln - mit 60 Beispielzeugnissen, über 1000 Formulierungshilfen und Extratipps für Zwischenzeugnisse ; [mit Püttjer-&-Schnierda-Profil-Methode]
- ISBN 9783593399348: Christian Püttjer, Uwe Schnierda: Das überzeugende Vorstellungsgespräch auf Englisch - die 200 entscheidenden Fragen und die besten Antworten ; [das einzige Buch zum Job-Interview auf Englisch]
- ISBN 9783593399355: Volker Kitz, Manuel Tusch: Ich will so werden, wie ich bin - für Selberleber
- ISBN 9783593399362: Sonja Lyubomirsky: Glücklich sein - warum Sie es in der Hand haben, zufrieden zu leben
- ISBN 9783593399379: Mike Rother: Die Kata des Weltmarktführers – Toyotas Erfolgsmethoden
- ISBN 9783593399386: Fredmund Malik: Führen, Leisten, Leben - wirksames Management für eine neue Zeit
- ISBN 9783593399393: Ulrich Cremer: Markenaufstellung - der schnelle Weg zur perfekten Markenstrategie
- ISBN 9783593399416: Jörg Knoblauch: Die Chef-Falle – Wovor Führungskräfte sich in Acht nehmen müssen
- ISBN 9783593399423: Giso Weyand: Das Berater-Buch - für Consultants, Trainer und Coachs - Strategien, Lösungen und Insider-Wissen für Ihren Erfolg
- ISBN 9783593399430: Doris Märtin: Smart Talk – Sag es richtig!
- ISBN 9783593399447: Michael Jungblut, Claudia Krafczyk, Rudolf Rauschenberger: Aktien, Anleihen und Fonds - [immer aktuell - mit Online-Update]
- ISBN 9783593399461: Judith Butler: Am Scheideweg – Judentum und die Kritik am Zionismus
- ISBN 9783593399478: Moritz Ege: »Ein Proll mit Klasse« – Mode, Popkultur und soziale Ungleichheiten unter jungen Männern in Berlin
- ISBN 9783593399485: Michael Hartmann: Soziale Ungleichheit - Kein Thema für die Eliten?
- ISBN 9783593399492: Galia Assadi: Ordnung durch Verantwortung – Neue Perspektiven auf einen philosophischen Grundbegriff
- ISBN 9783593399508: Carsten Ochs: Digitale Glokalisierung – Das Paradox von weltweiter Sozialität und lokaler Kultur
- ISBN 9783593399515: Henning Lobin: Lesen, Schreiben, Erzählen – Kommunikative Kulturtechniken im digitalen Zeitalter
- ISBN 9783593399522: Dominik Finkelde: Normiertes Leben – Biopolitik und die Funktionalisierung ethischer Diskurse
- ISBN 9783593399539: Michaela M. Hampf: Global Communication Electric – Business, News and Politics in the World of Telegraphy
- ISBN 9783593399546: Wilfried Nippel: Klio dichtet nicht – Studien zur Wissenschaftsgeschichte der Althistorie
- ISBN 9783593399560: Barbara Stollberg-Rilinger: Rituale
- ISBN 9783593399577: Alexandra Oberländer: Unerhörte Subjekte – Die Wahrnehmung sexueller Gewalt in Russland 1880-1910
- ISBN 9783593399584: Jan-Otmar Hesse: Wirtschaftsgeschichte - Entstehung und Wandel der modernen Wirtschaft
- ISBN 9783593399591: Michael C. Schneider: Wissensproduktion im Staat – Das königlich preußische statistische Bureau 1860-1914
- ISBN 9783593399607: Raphael Gross: Der Frankfurter Auschwitz-Prozess: Der Frankfurter Auschwitz-Prozess
- ISBN 9783593399614: Tobias Wolbring: Fallstricke der Lehrevaluation – Möglichkeiten und Grenzen der Messbarkeit von Lehrqualität
- ISBN 9783593399621: Caroline Meier zu Biesen: Globale Epidemien - Lokale Antworten – Eine Ethnographie der Heilpflanze Artemisia annua in Tansania
- ISBN 9783593399638: Katrin Vogel: Hotel Glamour – Venezolanische Transformistas in Europa
- ISBN 9783593399645: Hans-Jürgen Burchardt: Arbeit in globaler Perspektive – Facetten informeller Beschäftigung
- ISBN 9783593399652: Rolf Haubl: Riskante Arbeitswelten – Zu den Auswirkungen moderner Beschäftigungsverhältnisse auf die psychische Gesundheit und die Arbeitsqualität
- ISBN 9783593399669: Judith Krohn: Subjektivierung in einer Bundesbehörde – Verwaltungsmodernisierung am Beispiel des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales
- ISBN 9783593399676: Michelle Beyeler: Was bewirkt Globalisierungskritik? – Protestkampagnen gegen die Welthandelsorganisation und das Weltwirtschaftsforum
- ISBN 9783593399683: Brigitte Bargetz: Gouvernementalität und Geschlecht – Politische Theorie im Anschluss an Michel Foucault
- ISBN 9783593399690: Volker M. Heins: Der Skandal der Vielfalt – Geschichte und Konzepte des Multikulturalismus
- ISBN 9783593399706: Hannes Kuch: Herr und Knecht – Anerkennung und symbolische Macht im Anschluss an Hegel
- ISBN 9783593399713: Christian Papsdorf: Internet und Gesellschaft – Wie das Netz unsere Kommunikation verändert
- ISBN 9783593399720: Christian Schmidt: Können wir der Geschichte entkommen? – Geschichtsphilosophie am Beginn des 21. Jahrhunderts
- ISBN 9783593399737: Peter Bescherer: Vom Lumpenproletariat zur Unterschicht – Produktivistische Theorie und politische Praxis
- ISBN 9783593399744: Martin Kronauer: Polarisierte Städte – Soziale Ungleichheit als Herausforderung für die Stadtpolitik
- ISBN 9783593399751: Volkmar Sigusch: Sexualitäten - eine kritische Theorie in 99 Fragmenten
- ISBN 9783593399782: Barbara Kuchler: Kriege – Eine Gesellschaftstheorie gewaltsamer Konflikte
- ISBN 9783593399805: Fritz Bauer Institut: Rückkehr in Feindesland? – Fritz Bauer in der deutsch-jüdischen Nachkriegsgeschichte
- ISBN 9783593399829: Gunther Hellmann: Justice and Peace – Interdisciplinary Perspectives on a Contested Relationship
- ISBN 9783593399836: Lena Laube: Grenzkontrollen jenseits nationaler Territorien – Die Steuerung globaler Mobilität durch liberale Staaten
- ISBN 9783593399843: Wolf-Gero Reichert: Finanzregulierung zwischen Politik und Markt – Perspektiven einer Politischen Wirtschaftsethik
- ISBN 9783593399850: Oliver Hidalgo: Die Antinomien der Demokratie
- ISBN 9783593399881: Helmut Willke: Systemic Risk – The Myth of Rational Finance and the Crisis of Democracy
- ISBN 9783593399898: Gunter Gebauer: Sprachen der Emotion – Kultur, Kunst, Gesellschaft
- ISBN 9783593399904: Laura Bieger: Revisiting the Sixties – Interdisciplinary Perspectives on America's Longest Decade
- ISBN 9783593399911: Denkwerk Demokratie: Roadmaps 2020 – Wege zu mehr Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit und Demokratie
- ISBN 9783593399928: Jeff Sutherland: Die Scrum-Revolution – Management mit der bahnbrechenden Methode der erfolgreichsten Unternehmen
- ISBN 9783593399935: Thalma Lobel: Du denkst nicht mit dem Kopf allein - vom geheimen Eigenleben unserer Sinne
- ISBN 9783593399942: Richard Koch: Der 80-20-Entscheider - der Königsweg zur Effektivität und persönlichen Freiheit
- ISBN 9783593399959: Benjamin Werner: Der Streit um das VW-Gesetz – Wie Europäische Kommission und Europäischer Gerichtshof die Unternehmenskontrolle liberalisieren
- ISBN 9783593399966: Michael Opoczynski, Stefan Horn: Rundum gut versichert - [immer aktuell - mit Online-Update]
- ISBN 9783593399980: Catharina Bruns: Work is not a job - was Arbeit ist, entscheidest du!