ISBN beginnend mit 9783631733
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783631733035: Ruth Steger: Aut dedere aut iudicare – Inhalt und aktuelle Entwicklungen rund um die völkerrechtliche Verpflichtung zur Strafverfolgung oder Auslieferung
- ISBN 9783631733103: Gerrit Krupp: Rechtsnatur und Rechtswirkungen des Flächennutzungsplans
- ISBN 9783631733141: Florian Göhner: Die betriebsverfassungsrechtliche Stellung der Leiharbeitnehmer im Entleiherbetrieb
- ISBN 9783631733189: Heike Köckler: Umweltbezogene Gerechtigkeit – Anforderungen an eine zukunftsweisende Stadtplanung
- ISBN 9783631733196: Michael Thiesen: Daten in der Erbmasse – Der digitale Nachlass zwischen Erbgang und Rechtsdurchsetzung
- ISBN 9783631733202: Philipp Hohmann: Die Genehmigungsfiktion nach § 377 HGB bei Falschlieferung und Quantitätsabweichung – Eine Untersuchung zur Interessenharmonisierung bei Handelskäufen unter vergleichender Berücksichtigung des internationalen Einheitsrechts
- ISBN 9783631733219: Muhammad Ashfaq: Islamic Banking and Finance in Europe: The Case of Germany and United Kingdom – A Theoretical and an Empirical Analysis
- ISBN 9783631733226: Werner Forner: Fachsprache – Ausdrucksformen der fachlichen Funktion in romanischen Sprachen
- ISBN 9783631733295: Doris Malischnig: Evaluierung von Spielerschutzschulungen bei Vertriebspartnern der Österreichischen Lotterien unter besonderer Berücksichtigung von Testkäufen
- ISBN 9783631733363: Dennis Bodenbenner: Präventive und repressive Datenverarbeitung unter besonderer Berücksichtigung des Zweckbindungsgedankens
- ISBN 9783631733431: Tobias Philipp Groscurth: Sicherheit durch Sicherung – Der Bedeutungszuwachs des Sicherungsgedankens im Strafrecht am Beispiel der nachträglichen Sicherungsverwahrung als Konsequenz gesellschaftlicher und kriminalpolitischer Veränderungen im Zusammenspiel mit den Medien
- ISBN 9783631733479: Saskia Kersten, Monika Reif: Neuere Entwicklungen in der angewandten Grammatikforschung – Korpora – Erwerb – Schnittstellen
- ISBN 9783631733486: Johannes Jenß: Die «Volksgemeinschaft» als Rechtsbegriff – Die Staatsrechtslehre Reinhard Höhns (1904-2000) im Nationalsozialismus
- ISBN 9783631733493: Sandro Moraldo: Die deutsche Sprache in Italien – Zwischen Europäisierung und Globalisierung
- ISBN 9783631733592: Krzysztof Trybus: Polen und Deutsche in Europa - Beiträge zur internationalen Konferenz, 16. und 17. November 2015, Poznań
- ISBN 9783631733608: Jenny Patzig: Streitlösungsmodell für die Bauprojektabwicklung – Konfliktmanagement mithilfe bedarfsoptimierter Adjudikation
- ISBN 9783631733615: Christian Gemmer: Die Energieaußenhandelspolitik der Europäischen Union – Teil 1–2
- ISBN 9783631733622: Andreas Pangritz: Theologie und Antisemitismus – Das Beispiel Martin Luthers
- ISBN 9783631733660: Maria Große: Pons Latinus – Latein als Brücke zum Deutschen als Zweitsprache – Modellierung und empirische Erprobung eines sprachsensiblen Lateinunterrichts
- ISBN 9783631733707: Edna Yiced Martinez: Capitalist Accumulation and Socio-Ecological Resilience – Black People in Border Areas of Colombia and Ecuador and the Palm Oil Industry
- ISBN 9783631733714: Christoph Frilling: Himmlers Rennfahrer – Bernd Rosemeyer, der SS-Hauptsturmführer aus Lingen
- ISBN 9783631733752: Marija Brala Vukanović, Anita Memiševic: Language in Research and Teaching – Proceedings from the CALS Conference 2016
- ISBN 9783631733851: Roberto Franzini Tibaldeo, Graziano Lingua: Philosophy and Community Practices
- ISBN 9783631733899: Anja Maurer: Die Ordnung der Meere – Zur Integration von maritimer Raumplanung und Meeresumweltschutz
- ISBN 9783631733998: Lidia Becker: Nombres de persona en español - historia, situación actual y onomástica popular