ISBN beginnend mit 9783633540
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3633540008: Bergman, Schmuel Hugo: Tagebücher & Briefe
- ISBN 3633540016: Schmuel Hugo Bergman: Tagebücher und Briefe – Band 1: 1901–1948
- ISBN 3633540024: Schmuel Hugo Bergman: Tagebücher und Briefe – Band 2: 1948–1975
- ISBN 3633540032: Thieberger, Friedrich; Rabin, Else: Jüdisches Fest - Jüdischer Brauch
- ISBN 3633540067: Mosès, Stéphane: Spuren der Schrift
- ISBN 3633540156: Anita Shapira: Berl Katznelson – Ein sozialistischer Zionist
- ISBN 3633540164: Gershon Shaked: Die Macht der Identität – Essays über jüdische Schriftsteller
- ISBN 3633540172: Hans-Joachim Schoeps: Jüdisch-christliches Religionsgespräch in neunzehn Jahrhunderten
- ISBN 3633540202: Rosenzweig, Franz und Nahum Norbert (Herausgeber) Glatzer: Das Büchlein vom gesunden und kranken Menschenverstand
- ISBN 3633540334: Jüdisches Lexikon - Ein enzyklopädisches Handbuch des jüdischen Wissens - Band IV/1 Me-R
- ISBN 3633540342: Etzold, Alfred u. a.: Jüdische Friedhöfe in Berlin
- ISBN 3633540407: Hermann Zvi Guttmann: Vom Tempel zum Gemeindezentrum – Synagogen im Nachkriegsdeutschland
- ISBN 3633540423: Alfred Kantor: Das Buch des Alfred Kantor
- ISBN 3633540474: Berliner Festspiele. Herausgeber von Andreas Nachama ...: Jüdische Lebenswelten: Katalog., [Katalog zur Ausstellung "Jüdische Lebenswelten"]
- ISBN 3633540482: Berliner Festspiele. Herausgeber von Andreas Nachama ...: Jüdische Lebenswelten: Essays : [das Buch erscheint aus Anlass der Ausstellung "Jüdische Lebenswelten" im Martin-Gropius-Bau Berlin, 12. Januar - 26. April 1992]
- ISBN 3633540490: Berliner Festspiele. Herausgeber von Andreas Nachama ...: Jüdische Lebenswelten: Dokumentation der Ausstellung : [Martin-Gropius-Bau, Berlin, 12. Januar bis 26. April 1992] / [Übers.: Sachiko Aoki-Kopplow ...]
- ISBN 3633540504: Wolfgang Koeppen: Jakob Littners Aufzeichnungen aus einem Erdloch
- ISBN 3633540512: Gershom Scholem: Sabbatai Zwi - der mystische Messias
- ISBN 3633540520: Gert Mattenklott: Über Juden in Deutschland
- ISBN 3633540539: BinGorion, Emil; Loewenberg, Alfred; Neuburger, Otto; Oppenheimer, Hans: Philo-Lexikon - Handbuch des jüdischen Wissens
- ISBN 3633540547: Abraham Suzkever: Griner akwarium - kurtse baschrajbungen ; Prosastücke ; jiddisch und deutsch
- ISBN 3633540555: James Edward Young: Beschreiben des Holocaust - Darstellung und Folgen der Interpretation
- ISBN 3633540563: Margarete Susman: "Das Nah- und Fernsein des Fremden" - Essays und Briefe
- ISBN 3633540571: Nachama, Andreas, Schoeps, Julius H. u. Edward van Hoolen (Hrsg.).: Jüdische Lebenswelten. Katalog
- ISBN 363354058X: Hrsg. Nachama, Andreas, Julius H. Schoeps und Edward van Voolen: Jüdische Lebenswelten. Essays.
- ISBN 3633540601: Almanach 1992
- ISBN 3633540628: Emmanuel Lévinas: Schwierige Freiheit - Versuch über das Judentum
- ISBN 3633540636: Ingeborg Fiala-Fürst: Prag - jüdisches Städtebild
- ISBN 3633540644: Anna Maria Jokl: Essenzen
- ISBN 3633540652: Michael A. Meyer: Jüdische Identität in der Moderne
- ISBN 3633540660: Hessing, Jakob (Hrsg.): Jüdischer Almanach 1993
- ISBN 3633540679: Hans Mayer: Der Zeitgenosse Walter Benjamin
- ISBN 3633540687: Anna Maria Jokl: Die Perlmutterfarbe - ein Kinderroman für fast alle Leute
- ISBN 3633540695: Gershom Scholem: Die Geheimnisse der Schöpfung - ein Kapitel aus dem kabbalistischen Buche Sohar
- ISBN 3633540709: Fritz Heymann: Tod oder Taufe - Vertreibung der Juden aus Spanien und Portugal
- ISBN 3633540717: Berliner Festspiele. Herausgeber von Andreas Nachama ...: Jüdische Lebenswelten: Dokumentation der Ausstellung : [Martin-Gropius-Bau, Berlin, 12. Januar bis 26. April 1992] / [Übers.: Sachiko Aoki-Kopplow ...]
- ISBN 3633540725: Beatrice Eichmann-Leutenegger: Gertrud Kolmar - Leben und Werk in Texten und Bildern
- ISBN 3633540733: Gertrud Kolmar: Susanna
- ISBN 3633540741: Micha Josef Bin-Gorion: Der Born Judas - Legenden, Märchen und Erzählungen
- ISBN 363354075X: Yaʿaḳov Kats: Zwischen Messianismus und Zionismus - zur jüdischen Sozialgeschichte
- ISBN 3633540768: Shemuʾel Yosef ʿAgnon: Nur wie ein Gast zur Nacht - Roman
- ISBN 3633540776: Bettina Simon: Jiddische Sprachgeschichte – Versuch einer neuen Grundlegung
- ISBN 3633540784: Jakob Hessing: Der Fluch des Propheten – Drei Abhandlungen zu Sigmund Freud
- ISBN 3633540792: Verena Dohrn, Guido Baselgia: Galizien
- ISBN 3633540806: Edward van Voolen: Jüdisches Städtebild Amsterdam
- ISBN 3633540814: Selma Leydesdorff: "Wir haben als Mensch gelebt" - das jüdische Proletariat von Amsterdam
- ISBN 3633540822: Sander L. Gilman: Jüdischer Selbsthass - Antisemitismus und die verborgene Sprache der Juden
- ISBN 3633540830: Dan Pagis: Erdichteter Mensch - Gedichte ; hebräisch-deutsch
- ISBN 3633540849: Leo-Baeck-Institut / Hessing, Jakob [Hrsg.]: Jüdischer Almanach 1994 / des Leo-Baeck-Instituts. Hrsg. von Jakob Hessing
- ISBN 3633540857: Martin Buber: Ein Land und zwei Völker - zur jüdisch-arabischen Frage
- ISBN 3633540865: Gershom Scholem: Von Berlin nach Jerusalem - Jugenderinnerungen ; erweiterte Fassung
- ISBN 3633540881: Stéphane Mosès: Der Engel der Geschichte - Franz Rosenzweig, Walter Benjamin, Gershom Scholem
- ISBN 363354089X: Mosheh Idel: Abraham Abulafia und die mystische Erfahrung
- ISBN 3633540903: Elisabeth Weber: Jüdisches Denken in Frankreich – Gespräche mit Jacques Derrida, Emmanuel Lévinas, Jean-François Lyotard u. a.
- ISBN 3633540911: Gershom Scholem: Tagebücher: Halbbd. 1., 1913 - 1917
- ISBN 363354092X: Stanisław Markowski, Maria Kłańska: Krakau - jüdisches Städtebild
- ISBN 3633540938: Yuval Shimʿoni: Der Flug der Taube
- ISBN 3633540946: Leo-Baeck-Institut / Hessing, Jakob [Hrsg.]: Jüdischer Almanach 1995 / des Leo-Baeck-Instituts. Hrsg. von Jakob Hessing
- ISBN 3633540954: Itsiḳ Manger: Das Buch vom Paradies
- ISBN 3633540989: Shemuʾel Yosef ʿAgnon: Buch der Taten - Erzählungen
- ISBN 3633540997: Amos Funkenstein: Jüdische Geschichte und ihre Deutungen