ISBN beginnend mit 9783638820
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3638820009: Anna Panek: Strukturanalyse der Textsequenz ¿Apokalypse. Umbrisch, etwa 1490¿ aus Hans Magnus Enzensbergers ¿Untergang der Titanic¿
- ISBN 9783638820004: Anna Panek: Strukturanalyse der Textsequenz ¿Apokalypse. Umbrisch, etwa 1490¿ aus Hans Magnus Enzensbergers ¿Untergang der Titanic¿
- ISBN 3638820017: Marlies Klassen: Zachäus ¿ Begegnungen in Jericho
- ISBN 9783638820011: Marlies Klassen: Zachäus ¿ Begegnungen in Jericho
- ISBN 9783638820028: Cornelius Streit: The problem of ethnic insurgencies and its impact on state building in Myanmar
- ISBN 9783638820035: Jochen Schäfer: Positivisme et victoire sur le surnaturel - Maupassant et le fantastique
- ISBN 9783638820042: Jochen Schäfer: Kontrastive Grammatiken im Vergleich - Cartagena/Gauger vs. Zemb
- ISBN 9783638820059: Christian Tischner: Der Bundestagspräsident - Aufgaben, Funktionen und Probleme eines Amtes
- ISBN 9783638820066: Christian Tischner: Die Erziehung der Knaben im klassischen Sparta
- ISBN 9783638820073: Christian Tischner: Das Pontifikat Innozenz III. - Der Vatikan und Italien an der Wende zum 13. Jahrhunderts
- ISBN 9783638820080: Christian Tischner: Diagnostik der Lernmotivation
- ISBN 9783638820097: Christian Tischner: Die Gewaltenteilung nach Montesquieu
- ISBN 9783638820103: Christian Tischner: Der Institutionalismus - Konstruktivistischer und Rationalistischer Ansatz
- ISBN 9783638820110: Stefan Loderbauer: Beschreibung von Führungsstrukturen und Verhandlungsprozessen
- ISBN 9783638820127: Christoph Pfeiffer: Humankapitalmodelle - Anwendbarkeit in der öffentlichen Verwaltung
- ISBN 9783638820134: Christopher Döring: Rouben Mamulian - Applause
- ISBN 9783638820141: Susanne Decker: Wirklichkeit und Seheindruck
- ISBN 9783638820158: Jeremy Iskandar: Der muslimische Kalender
- ISBN 9783638820165: Thomas Grasse: Friedrich Schillers "Maria Stuart" und Bernhard Greiners These einer negativen Ästhetik
- ISBN 9783638820189: Patrick Sack: Schätzung von Volatilitäten und Korrelationen
- ISBN 9783638820196: Daniela Keppeler: Die türkische Frauenbewegung - Bedeutung und Einfluss innerhalb des politischen Systems der Türkei
- ISBN 9783638820202: Anna Panek: Hans Magnus Enzensbergers Begriff der 'Bewusstseins-Industrie' anhand seiner medienkritischen Essays von 1962 und 1970
- ISBN 9783638820219: Matthias Heerd: Flughäfen und Airlines im Wettbewerb - Partnerschaften als Chance in der Wertschöpfungskette - gezeigt an aktuellen Beispielen
- ISBN 9783638820226: Rainer Werner: Depositenverträge bei unsicheren Konsumbedürfnissen
- ISBN 9783638820233: Anna Panek: Zwischen Kochdienst und Katheder: Christoph Martin Wielands literaturkritische Maßstäbe und Positionierungen in seiner Vorrede zum Teutschen Merkur
- ISBN 9783638820240: Nicole Landgraf: Sein ist gesehen werden. Anforderungen an die Soziale Arbeit für eine menschenwürdige Psychiatrie in Deutschland
- ISBN 9783638820257: Michael Ruf: Die Staatstheorien von John Locke und Jean-Jacques Rousseau im Spiegelbild des liberalen und demokratischen Demokratiemodells
- ISBN 9783638820264: Michael Ruf: Prüfungsangst - Zur Beschreibung und Erklärung eines pädagogisch-psychologischen Konstrukts
- ISBN 9783638820271: Elena Rueda: Nachhaltigkeitsmanagement am Beispiel der Volkswagen AG
- ISBN 9783638820288: Elena Rueda: Empirical research on Sustainability Management
- ISBN 9783638820295: Arne Holland: Strategisches Nachhaltigkeitsmanagement
- ISBN 9783638820301: Robert Schwan: Mobile Devices
- ISBN 9783638820318: Johannes Hösl: Einfluss von Motiven und Motivierungspotentialen der Arbeit auf die Motivation von Auszubildenden
- ISBN 9783638820325: Johannes Hösl: Outsourcing im Bankgewerbe: Zur Entstehung der Netzwerkbank
- ISBN 9783638820332: Johannes Hösl: Überseekabel und dampfgetriebene Schiffe aus Eisen im transkontinentalen Verkehr
- ISBN 9783638820349: Tanja Röckemann: Die Behandlung des Nationalsozialismus in dem Roman 'Auslöschung' von Thomas Bernhard
- ISBN 9783638820356: Anne Kaiser: Das Recht, ein Opfer zu sein
- ISBN 9783638820363: Anne Kaiser: Das Glas ist halb leer - Die Neuorientierung schrumpfender Städte in Ostdeutschland
- ISBN 9783638820370: Anne Kaiser: Ästhetik der politischen Farben - Farbenlehre als Mittel der politischen Inszenierung
- ISBN 9783638820387: Anne Kaiser: Lenin - Putin - Babuschka: Die Prägung der russischen Identität im Rahmen der Transformation 1991-2005
- ISBN 3638820394: Jasmin Krois: Zu: Walther von der Vogelweides "Lange swîgen des hât ich gedâht"
- ISBN 9783638820394: Jasmin Krois: Zu: Walther von der Vogelweides "Lange swîgen des hât ich gedâht"
- ISBN 9783638820400: Jasmin Krois: Romananalyse von Terézia Moras "Alle Tage"
- ISBN 9783638820417: Jasmin Krois: Wolfgang Bauers ¿Gespenster¿ - Rezeption des Schauspiels ¿Gespenster¿ in der Presse
- ISBN 9783638820424: Jasmin Krois: Der Tod und das Mädchen - Analyse ausgewählter Aspekte des Phänomens Totentanz zwischen Spätmittelalter und Neuzeit
- ISBN 9783638820431: Eva Scheller-Bötschi: Häusliche Gewalt. Übersicht und Präventionsmassnahmen
- ISBN 9783638820448: Dirk Spilker: Die realpolitische Rolle der Bundesrepublik Deutschland im Namibia-Konflikt
- ISBN 9783638820455: Eva Scheller-Bötschi: Fankultur. Eine Übersicht über Begrifflichkeit und Forschung
- ISBN 9783638820462: Christian Stein: Ödipus. Mythos und Inzest
- ISBN 9783638820479: Annika Schmidt: Sozialisation im Grundschulalter
- ISBN 9783638820486: Barbara Czellary: Umverteilung oder Anerkennung?
- ISBN 9783638820509: Marlies Bayha: Analyse eines Ausschnitts aus dem Film 'American Gigolo - ein Mann für gewisse Stunden'
- ISBN 9783638820516: Marlies Bayha: Pink Floyds "The Wall" - eine Abrechnung mit der Popkultur?
- ISBN 9783638820523: Marlies Bayha: Ist der Homo Oeconomicus 'schuld' am Wahlparadox?
- ISBN 9783638820530: Marlies Bayha: Singapur - Zwitterdasein im Halbdunkel zwischen Demokratie und Autokratie
- ISBN 3638820548: Frank Schulze: Zur Geschichte der politischen Erwachsenenbildung in Deutschland
- ISBN 9783638820547: Frank Schulze: Zur Geschichte der politischen Erwachsenenbildung in Deutschland
- ISBN 9783638820561: Jens Kaulbars: Was genau ist ein Erlebnis? Antworten der Emotionspsychologie für Erlebnismanager
- ISBN 9783638820578: Jonas Weidtmann: Strategische Handelspolitik und das Beispiel Airbus
- ISBN 9783638820585: Claudia Pöpping: Das logotherapeutische Konzept Viktor Emil Frankls in seiner Bedeutung für die Heilpädagogik
- ISBN 9783638820592: Stefanie Rolle: Hilfe per Mausklick. Möglichkeiten und Grenzen der psychosozialen Beratung im Internet
- ISBN 9783638820608: Mark Rambow: Implementierung einer Referenzanwendung für den JBoss Application Server unter Verwendung der Java 2 Enterprise Edition
- ISBN 9783638820615: Sabine Augustin: Kain, was machst Du mit Deinem Bruder? Eine ethische Betrachtung der heutigen (Nutz-)Tierhaltung und damit verbundener Folgen
- ISBN 9783638820622: Mariele Alteköster: Epitheliale Natrium-Kanäle - Vom Molekül zur Krankheit
- ISBN 9783638820639: Lübbers, Heinz-Theo: Die Navigation als Hilfe bei der Versorgung von Orbitawandfrakturen / Tierexperimentelle Untersuchung am Schwarzkopfschaf / Heinz-Theo Lübbers / Taschenbuch / Paperback / 80 S. / Deutsch / 2007
- ISBN 9783638820646: Pelzl, Manuela: Schwule im Fernsehen ¿ Eine Analyse aus Sicht der Verstärkerhypothese / Manuela Pelzl / Taschenbuch / Paperback / 24 S. / Deutsch / 2007 / GRIN Verlag / EAN 9783638820646
- ISBN 9783638820820: Andy Schober: Die Wasserversorgung in Kalifornien - Entwicklung, Probleme und Perspektiven
- ISBN 3638820831: Stefanie Demske: Due Diligence bei Unternehmensakquisitionen
- ISBN 9783638820837: Stefanie Demske: Due Diligence bei Unternehmensakquisitionen
- ISBN 9783638820844: Stefanie Demske: Bilanzierung nach IFRS. Unterschiede zur bisherigen Rechnungslegung nach HGB
- ISBN 9783638820851: Sina Bröcker: Zum Metapherngebrauch bei der Sportberichterstattung in Printmedientexten
- ISBN 9783638820868: Krumwiede, Andreas: Die Bindungstheorie nach John Bowlby und Mary Ainsworth
- ISBN 9783638820875: Andreas Krumwiede: Language assessment: Testing bilinguals?
- ISBN 9783638820882: Anonym: Begrüßungsrituale im Kindergarten
- ISBN 9783638820899: Oliver Finck: Die 'Verstehende Diagnostik' als erster Schritt im professionell geführten Pflegeprozess bei Demenzerkrankten
- ISBN 9783638820929: Nia Verdenhalven: Is social class or religion the prime determinant in the voting behaviour of electors in Western Europe?
- ISBN 3638820939: Lutz Mueller: Architektur und Ästhetik des Berliner Holocaust-Mahnmals
- ISBN 9783638820936: Lutz Mueller: Architektur und Ästhetik des Berliner Holocaust-Mahnmals
- ISBN 9783638820943: Andy Schober: Der Finanzplatz Frankfurt - Aufstieg vor dem Ende?
- ISBN 9783638820950: Björn Lindemann: Konrad Adenauer und Walter Ulbricht
- ISBN 9783638820967: Björn Lindemann: Der Mythos der "italiani brava gente" - Der Antisemitismus im faschistischen Italien
- ISBN 3638820971: Antje Kurzmann: Bewertungssysteme und Schülerleistungen im Vergleich ausgewählter europäischer PISA ¿ Teilnehmerländer
- ISBN 9783638820974: Antje Kurzmann: Bewertungssysteme und Schülerleistungen im Vergleich ausgewählter europäischer PISA ¿ Teilnehmerländer