ISBN beginnend mit 9783640433
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783640433254: Nikolay Ivanov: Einfluss von Zigarettenrauchen und Abstinenz auf die kognitive Leistungsfähigkeit bei schizophrenen Patienten
- ISBN 9783640433261: Ruslana Pedchenko: Möglichkeiten zur Vermeidung der Zinsabzugsbeschränkung nach § 8a KStG
- ISBN 9783640433278: Yvonne Franz: Demographical Characteristics of Social Housing in the United States
- ISBN 9783640433285: Björn Hildebrandt: Einsatzpotenzial und Mehrwert der RFID-Technologie in der Logistik
- ISBN 9783640433292: Björn Hildebrandt: Positionierungs-, Identitäts- und Internationalisierungsstrategien des Handels
- ISBN 9783640433322: René Ferchland: Studien zur Literaturästhetik des 20. Jahrhunderts
- ISBN 9783640433339: Günter Krüger: Die Rolle des Zollvereins für die Industrialisierung Deutschlands
- ISBN 9783640433346: Andreas Szalai: Gottfried Benn ¿ Autor der ¿Inneren Emigration¿?
- ISBN 9783640433353: Andreas Szalai: Gottfried von Straßburg: Tristan ¿ Hypothesen über den geplanten Schluss
- ISBN 9783640433391: Radoslaw Lis: Die Sprache im Dritten Reich
- ISBN 9783640433414: Peter Maciejonczyk: Computerspiele und Schulleistung
- ISBN 9783640433421: Thomas Kramp: Massenbewegungen in den Alpen
- ISBN 3640433521: Andrea Daniel: The European Community as a Federal State
- ISBN 9783640433520: Andrea Daniel: The European Community as a Federal State
- ISBN 9783640433537: Oliver Wagner: Roadmap zur Implementierung und Realisierung eines IT Risikomanagements
- ISBN 9783640433544: Henrik Anders: Sanierungscontrolling. Erfolgsfaktor zur Bestandsicherung von Krisenunternehmen bei der Umsetzung von Sanierungskonzepten
- ISBN 9783640433551: Arne Ostheim: Analyse des Iwein bei Hartmann von Aue¿
- ISBN 9783640433568: Arne Ostheim: Der Repetundenprozess des Catilina¿
- ISBN 9783640433575: Arne Ostheim: Der Lübecker Knochenhaueraufstand von 1384¿
- ISBN 9783640433582: Angela Beyer: Der argumentative Ort des Erhabenen in Begemanns ¿Furcht und Angst im Prozeß der Aufklärung¿
- ISBN 9783640433599: Angela Beyer: Schwellenzustand und Communitas - Grundgedanken der Kapitel 3 und 4 aus Turners Werk: Das Ritual. Struktur und Antistruktur
- ISBN 9783640433605: Strauch, Gunnar: Gesetzliche Mindestlöhne für Deutschland? / Gunnar Strauch / Taschenbuch / 36 S. / Deutsch / 2009 / GRIN Verlag / EAN 9783640433605
- ISBN 3640433610: Daniela Kirchert: Wissenschaftliche Märchentheorien und die Umsetzung der Märchen im Deutschunterricht
- ISBN 9783640433612: Daniela Kirchert: Wissenschaftliche Märchentheorien und die Umsetzung der Märchen im Deutschunterricht
- ISBN 9783640433629: Christin Bimberg: All That Glitters is not Gold - The Impact of Frustrated Consumerism on German Reunification
- ISBN 9783640433636: Ralf Behrend: Outsourcing logistischer Dienstleistungen. Chancen und Risiken für mittelständische Speditionsunternehmen
- ISBN 9783640433643: Christina Menge: Die globale Internationalisierung der Bildung nach John W. Meyer im Kontext des Bildungssystems Mexikos
- ISBN 9783640433650: Stephanie Zurhausen: Die koordinative Leistungsfähigkeit übergewichtiger Kinder im Grundschulalter
- ISBN 9783640433667: H. Silken: Vergleich der Rettungspakete zwischen den entwickelten Ländern
- ISBN 9783640433681: Rainer Hirt: Sound follows function
- ISBN 9783640433698: Thomas Kramp: Die nachhaltige Entwicklung als Leitprinzip des Europäischen Umweltrechts
- ISBN 9783640433704: Thomas Kramp: Zur Rolle der Hochschule in regionalen Innovationsansätzen
- ISBN 9783640433711: Uta Leonhardt: Gabriele Weingartners ¿Bleiweiß¿
- ISBN 9783640433728: Manuel Ehlers: Der interdisziplinäre Ansatz von Hans Raffée