ISBN beginnend mit 9783658035
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783658035006: Arnd-Michael Nohl: Mensch und Ding – Die Materialität pädagogischer Prozesse
- ISBN 9783658035020: Markus Knüfermann: Märkte der langfristigen Fremdfinanzierung - Möglichkeiten für die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft
- ISBN 9783658035044: Franz Rest: Benno Signitzer – Von erlebbarem Wissen und Verwissenschaftlichung
- ISBN 9783658035068: Benedikt Schmidt: Soziale Nachhaltigkeit bei der Lieferantenauswahl – Eine conjoint- und kausalanalytische ökonomische Untersuchung
- ISBN 9783658035082: Irina Kummert: Strategien der Moral am Kapitalmarkt – Namhafte Finanzmarktakteure geben Einblick in ihr Ethikverständnis
- ISBN 9783658035105: Gabriele Gollnick: Geben ohne Kalkül – Engagementmotivationen klein- und mittelständischer Unternehmen
- ISBN 9783658035129: Jörn Littkemann, Michael Holtrup, Klaus Schulte: Buchführung - Grundlagen - Übungen - Klausurvorbereitung ; mit Excel-Übungen zur Buchhaltung online
- ISBN 9783658035143: Wolfgang Kötter: Balanced GPS – Ganzheitliche Produktionssysteme mit stabil-flexiblen Standards und konsequenter Mitarbeiterorientierung
- ISBN 9783658035167: Klaus von Beyme: Die parlamentarische Demokratie – Entstehung und Funktionsweise 1789-1999
- ISBN 9783658035181: Rudolf Geiger: Das Klima der bodennahen Luftschicht – Ein Lehrbuch der Mikroklimatologie
- ISBN 9783658035228: Herrad Schmidt: Digitale Filter – Theorie und Praxis mit AVR-Mikrocontrollern
- ISBN 9783658035242: Fabian Dietrich: Professionalisierungskrisen im Referendariat – Rekonstruktionen zu Krisen und Krisenbearbeitungen in der zweiten Phase der Lehrerausbildung
- ISBN 9783658035266: Timm C. Feld: Engagierte Beweglichkeit – Weiterbildung in öffentlicher Verantwortung
- ISBN 9783658035280: Winfried Marotzki: Perspektiven der Medienbildung
- ISBN 9783658035327: Dieter Lenzen: Dazugelernt – Beiträge aus einem Jahrzehnt der Bildungsreform 2000 bis 2010
- ISBN 9783658035341: Nicolas Engel: Die Übersetzung der Organisation – Pädagogische Ethnographie organisationalen Lernens
- ISBN 9783658035365: Jeanette Böhme: Schulkultur – Theoriebildung im Diskurs
- ISBN 9783658035389: Detlef Garz: Wie wir zu dem werden, was wir sind – Sozialisations-, biographie- und bildungstheoretische Aspekte
- ISBN 9783658035402: Springer Fachmedien Wiesbaden: 333 Keywords Marktforschung – Grundwissen für Manager
- ISBN 9783658035426: Sabine Sandring: Jugend – Theoriediskurse und Forschungsfelder
- ISBN 9783658035440: Dieter Bögenhold: Soziologie des Wirtschaftlichen – Alte und neue Fragen
- ISBN 9783658035464: Tobias Huhmann: Einfluss von Computeranimationen auf die Raumvorstellungsentwicklung
- ISBN 9783658035501: Thomas Wenzler, Markus Rübenstahl: Die Selbstanzeige - Ratgeber Steuerstrafrecht
- ISBN 9783658035525: Johannes Wissmann: Einwilligungen im Permission Marketing – Empirische Analysen von Determinanten aus der Sicht von Konsumenten
- ISBN 9783658035549: Martina Meschke: Steuerung in Dienstleistungsnetzwerken – Ein Ansatz für ein integriertes Qualitätsinformationssystem
- ISBN 9783658035563: Michael Link: Finite Elemente in der Statik und Dynamik
- ISBN 9783658035587: Gudrun Happich: Was wirklich zählt! - Leistung, Leidenschaft und Leichtigkeit für Top-Führungskräfte
- ISBN 9783658035600: Wolfgang Streitbörger: Grundbegriffe für Journalistenausbildung – Theorie, Praxis und Techne als berufliche Techniken
- ISBN 9783658035624: Christian Homburg: Grundlagen des Marketingmanagements - Einführung in Strategie, Instrumente, Umsetzung und Unternehmensführung
- ISBN 9783658035648: Harald Pechlaner: Pionier-Regionen der Zukunft – Innovation, Qualität und Kooperation
- ISBN 9783658035662: Sandra Meta Tandler: Supply Chain Safety Management – Konzeption und Gestaltungsempfehlungen für lean-agile Supply Chains
- ISBN 9783658035686: Carsten Schulze-Bentrop: Management von Markentransfers – Der Einfluss des Kaufentscheidungsverhaltens auf die Erfolgsfaktoren
- ISBN 9783658035709: Chaban Salih: Die Public Relations von Mega-Events – Die Fußball-WM 2010 und die Hadsch 2009 und 2010 im Vergleich
- ISBN 9783658035723: Stefan Eberlin: Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit technischer Systeme – Eine Einführung in die Praxis
- ISBN 9783658035761: Monika Mischke: Public Attitudes toward Family Policies in Europe – Linking Institutional Context and Public Opinion
- ISBN 9783658035792: Simon Werther: Geteilte Führung – Ein Paradigmenwechsel in der Führungsforschung
- ISBN 9783658035815: Benjamin C. Schefer: Das Verbot der vertikalen Preisbindung – Eine betriebswirtschaftliche Analyse am Beispiel der Lebensmittelbranche
- ISBN 9783658035839: Britta Schellenberg: Die Rechtsextremismus-Debatte
- ISBN 9783658035853: Wolfgang Deppert: Individualistische Wirtschaftsethik (IWE) – Anwendung der individualistischen Ethik auf das Gebiet der Wirtschaft
- ISBN 9783658035877: Christian Fürtjes: Zur Effektivität freiwilliger Devisenmarktinterventionen – Eine Analyse auf Basis des Mikrostrukturansatzes der Wechselkursentwicklung
- ISBN 9783658035891: Peter Buchenau: Chefsache Betriebskita – Betriebskindertagesstätten als unternehmerischer Erfolgsfaktor
- ISBN 9783658035938: Wolfgang Lamprecht: Schaffe Vertrauen, rede darüber und verdiene daran – Kommunikationspraxis und Performance Measurement von Corporate Cultural Responsibility
- ISBN 9783658035952: Stefan Strohmeier: Human Resource Intelligence und Analytics – Grundlagen, Anbieter, Erfahrungen und Trends
- ISBN 9783658035976: Achim Walter: Fallstudien zur Gründung und Entwicklung innovationsorientierter Unternehmen – Einflussgrößen und theoretische Verankerung des Erfolgs
- ISBN 9783658035990: Dagmar Gesmann-Nuissl: Perspektiven der Wirtschaftswissenschaften