ISBN beginnend mit 9783658232
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783658232016: Franz Joos: Nachhaltige Energieversorgung: Hemmnisse, Möglichkeiten und Einschränkungen – Eine interdisziplinäre Statusbetrachtung
- ISBN 9783658232030: Martin Dehli: Energieeffizienz in Industrie, Dienstleistung und Gewerbe – Energietechnische Optimierungskonzepte für Unternehmen
- ISBN 9783658232054: Sonja Dörfler: Elterliche Arbeitsteilung in Österreich und Schweden – Die Entwicklung institutioneller und kultureller Rahmenbedingungen von 1990 bis heute
- ISBN 9783658232078: Heinz Moser: Einführung in die Medienpädagogik – Aufwachsen im digitalen Zeitalter
- ISBN 9783658232092: Niklas Luhmann: Theorie organisierter Sozialsysteme
- ISBN 9783658232115: Niklas Luhmann: Gesellschaftliche Differenzierung
- ISBN 9783658232139: Alexander Bußler: Das BRSG im Mittelstand – Der Praxisleitfaden für bAV-Entscheider
- ISBN 9783658232153: Elisabeth Wolfond: Einflussfaktoren und Wirkungen der Unternehmenskommunikation auf den Unternehmenserfolg im Anlagen- und Systemgeschäft
- ISBN 9783658232177: Johanna Schindler: Vorurteile – Medien – Gruppen – Wie Vorurteile durch Medienrezeption in Gruppen beeinflusst werden
- ISBN 9783658232191: Niklas Luhmann: Reform und Beratung
- ISBN 9783658232214: Andreas Baur: Mutschmann/Stimmelmayr Taschenbuch der Wasserversorgung
- ISBN 9783658232238: Imme Witzel: Corporate Responsibility Innovationen und Stakeholderkommunikation – Eine empirische Fallstudie aus der Medizintechnikbranche
- ISBN 9783658232276: Matthias Reintjes: Dienstrechtsreformen der deutschen Länder – Eine vergleichende Politikfeldanalyse
- ISBN 9783658232290: Petra Bollweg, Jennifer Buchna, Thomas Coelen, Hans-Uwe Otto: Handbuch Ganztagsbildung: Handbuch Ganztagsbildung
- ISBN 9783658232313: Fabian Ruhl: Baulogistikplanung – Schnelleinstieg für Bauherren, Architekten und Fachplaner
- ISBN 9783658232337: Jürgen Stauber: Finanzinstrumente im IFRS-Abschluss von Nicht-Banken – Ein konkreter Leitfaden zur Bilanzierung und Offenlegung
- ISBN 9783658232351: Martin Wazlawik: Perspektiven auf sexualisierte Gewalt – Einsichten aus Forschung und Praxis
- ISBN 9783658232375: Anja Sieber Egger: Kindheit(en) in formalen, nonformalen und informellen Bildungskontexten – Ethnografische Beiträge aus der Schweiz
- ISBN 9783658232399: Felicitas Thiel: Datenbasierte Qualitätssicherung und -entwicklung in Schulen – Eine Bestandsaufnahme in den Ländern der Bundesrepublik Deutschland
- ISBN 9783658232412: Helmut Richter: Sozialpädagogik – Pädagogik des Sozialen – Grundlegungen, Institutionen und Perspektiven der Jugendbildung
- ISBN 9783658232436: Claudia Scheid: Wieviel Wissenschaft braucht die Lehrerbildung? – Zum Stellenwert von Wissenschaftlichkeit im Lehramtsstudium
- ISBN 9783658232450: Klaus Mollenhauer: Pädagogik der 'Kritischen Theorie' - vier Studienbriefe für die FernUniversität in Hagen
- ISBN 9783658232498: Anne van Rießen: Nutzen, Nicht-Nutzen und Nutzung Sozialer Arbeit – Theoretische Perspektiven und empirische Erkenntnisse subjektorientierter Forschungsperspektiven
- ISBN 9783658232511: Claudia Rahnfeld: Diversity-Management – Zur sozialen Verantwortung von Unternehmen
- ISBN 9783658232535: Yauheniya Danilovich: Sprachliche Vielfalt im Unterricht – Fachdidaktische Perspektiven auf Lehre und Forschung im DaZ-Modul
- ISBN 9783658232559: Walther Pielke: Besteuerung von Kryptowährungen – Ein Überblick über die verschiedenen Steuerarten
- ISBN 9783658232597: Frank Kleemann: Arbeit und Subjekt – Aktuelle Debatten der Arbeitssoziologie
- ISBN 9783658232610: Annemarie Duscha: Selbsthilfe von Migrantinnen in transnationalen Räumen – Eine brasilianische Migrantinnenorganisation in Deutschland
- ISBN 9783658232634: Helen Schneider: Autonomie und Abhängigkeit in der Altenpflege
- ISBN 9783658232658: Sarah Petifourt: Quick Guide Agile Content-Produktion – Die Customer Experience an allen Touchpoints optimal gestalten
- ISBN 9783658232672: Annalena Fajen: Erfolgreiche Führung multikultureller virtueller Teams – Wie Führungskräfte neuartige Herausforderungen meistern
- ISBN 9783658232696: Ehrhard Behrends: Parkettierungen der Ebene – Von Escher über Möbius zu Penrose
- ISBN 9783658232719: Detlef Breitenband: Konsens – der Grund der Legitimität – Studie zu Kants und Habermas‘ Theorien der Legitimation des Rechts
- ISBN 9783658232733: Carolin Kiso: Begabungsgerechtigkeit – Perspektiven auf stärkenorientierte Schulgestaltung in Zeiten von Inklusion
- ISBN 9783658232757: Anne Dreller: Creating Value from Data Sharing – Future-oriented Business Models in Theory and Practice
- ISBN 9783658232788: Mariette Fink: Erwerbstätige Frauen in Frankreich und der Bundesrepublik Deutschland – Die Rolle der Europäischen Gemeinschaft und nationaler Akteure von 1969-1986
- ISBN 9783658232801: Ludger Kolhoff: Existenzgründung in der Sozialwirtschaft – Eine Einführung
- ISBN 9783658232825: Rudolf Egger: Stolperstein oder Kompetenzstufe? – Die Studieneingangsphase und ihre Bedeutung für die Wissenschaftssozialisation von Studierenden
- ISBN 9783658232849: Cornelia Zanger: Events und Marke – Stand und Perspektiven der Eventforschung
- ISBN 9783658232900: Werner Stadlmayr: Thermodynamik – nicht nur für Nerds – Grundlagen der Thermodynamik mit Übungen und Beispielen
- ISBN 9783658232924: Michael Treier: Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen – Begründung, Instrumente, Umsetzung
- ISBN 9783658232962: Christoph Kochhan: Media Management – Ein interdisziplinäres Kompendium
- ISBN 9783658232986: Annika Elsner: Werte als Governance-Mechanismus in transnationalen Unternehmen – Eine empirische Analyse der Wirkung von Werten in grenzüberschreitenden Kooperationen