ISBN beginnend mit 9783658278
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783658278014: Wolfgang Helbig: Praxiswissen in der Messtechnik – Arbeitsbuch für Techniker, Ingenieure und Studenten
- ISBN 9783658278038: Bettina Bello: Diversitätsbezogene Einstellungen von Lehramtsstudierenden – Eine quantitative Untersuchung
- ISBN 9783658278052: Nick Trümmel: Verlässlichkeitssteigerung elektrischer Antriebe am Beispiel der elektromechanischen Servolenkung
- ISBN 9783658278076: Herwig Unger: Echtzeit 2019 – Autonome Systeme – 50 Jahre PEARL
- ISBN 9783658278090: Simon M. Rank: Psychische Auffälligkeiten im Säuglings- und Kleinkindalter – Praxis-Manual für pädagogische Berufsgruppen
- ISBN 9783658278113: Andreas Gadatsch: Grundkurs Geschäftsprozess-Management - Analyse, Modellierung, Optimierung und Controlling von Prozessen
- ISBN 9783658278137: Daniela Modlinger: eLearning und Mobile Learning – Konzept und Drehbuch – Handbuch für Medienautoren und Projektleiter
- ISBN 9783658278151: Thomas Ferdinand Hölzl: Standsicherheit von Staudämmen – Grundlagen, Berechnungen und Beispiele
- ISBN 9783658278175: Judith Terstriep: Bedeutung von Clustern für die Innovativität von Unternehmen – Innovation, Wissen, Relationen
- ISBN 9783658278199: Alexandra Steuck: Mit einer schwarmintelligenten Verwaltung agil und stabil in die Zukunft – Eine empirische Untersuchung am Beispiel der Bundesverwaltung
- ISBN 9783658278212: Michael Krüger: Sportgeschichte in Deutschland - Herausforderungen und internationale Perspektiven
- ISBN 9783658278236: Joachim Janda: Polare Perfluoralkylcarbonsäuren – Bestimmung in aquatischen Proben und Untersuchungen zu ihren Präkursoren in Wasser und Feststoffen
- ISBN 9783658278267: Maren Hagemeister: The Impact of Sub-National Institutions on Foreign Firms´ Market Entry – An Empirical Analysis of the Russian Regions
- ISBN 9783658278298: Nina Berding: Die Zukunft gehört dem urbanen Quartier – Das Quartier als eine alles umfassende kleinste Einheit von Stadtgesellschaft
- ISBN 9783658278311: Catharina Beckschulte: Mathematisches Modellieren mit Lösungsplan – Eine empirische Untersuchung zur Entwicklung von Modellierungskompetenzen
- ISBN 9783658278335: Jasmin Schwazer: Burnout in Teams – Ursachenanalyse und Ableitung von Vorbeugungsmaßnahmen
- ISBN 9783658278359: Natalia Ishyna: Haftung für Gasversorgungsstörungen – Eine rechtsvergleichende Analyse zum deutschen und ukrainischen Recht unter Berücksichtigung russischen Rechts
- ISBN 9783658278373: Julia Gasterstädt: Der Komplexität begegnen und Inklusion steuern – Eine Situationsanalyse zur Umsetzung von Artikel 24 der UN-BRK in Deutschland
- ISBN 9783658278397: Thomas Harriehausen: Moeller Grundlagen der Elektrotechnik
- ISBN 9783658278410: Herbert Oertel jr.: Prandtl - Führer durch die Strömungslehre – Grundlagen und Phänomene
- ISBN 9783658278427: Katharina Kichko: Personalized Medicine as Innovation – What Can Germany Learn from the USA
- ISBN 9783658278458: Andrea Hausmann: Basics der Existenzgründung in der Kultur- und Kreativwirtschaft – Praxis Kulturmanagement
- ISBN 9783658278472: Florian G. Mildenberger: Sexualgeschichte – Überblick – Problemfelder – Entwicklungen
- ISBN 9783658278496: Jennifer Dröse: Textaufgaben lesen und verstehen lernen – Entwicklungsforschungsstudie zur mathematikspezifischen Leseverständnisförderung
- ISBN 9783658278519: Peter Klimczak: Maschinen der Kommunikation – Interdisziplinäre Perspektiven auf Technik und Gesellschaft im digitalen Zeitalter
- ISBN 9783658278533: Michael Schönhuth: Partizipation und nachhaltige Entwicklung – Ein Überblick
- ISBN 9783658278557: Fritz Berner: Baubetriebswirtschaft
- ISBN 9783658278588: Johanna Luggin: Battle Descriptions as Literary Texts – A comparative approach
- ISBN 9783658278618: Konrad Reif: Einspritzsysteme für Ottomotoren
- ISBN 9783658278625: Konrad Reif: Elektronische Steuerung von Ottomotoren
- ISBN 9783658278632: Konrad Reif: Ottomotor-Management kompakt
- ISBN 9783658278649: Konrad Reif: Zündsysteme für Ottomotoren
- ISBN 9783658278656: Konrad Reif: Diesel-Einspritzsysteme Unit Injector System und Unit Pump System
- ISBN 9783658278663: Konrad Reif: Diesel-Speichereinspritzsystem Common Rail
- ISBN 9783658278670: Frank Balsliemke: Einstieg in Lean Administration – Optimierungspotentiale in Büro und Verwaltung erkennen
- ISBN 9783658278694: Martin Sturmer: Corporate Influencer – Mitarbeiter als Markenbotschafter
- ISBN 9783658278717: Matthias Backes: Grundsätze ordnungsmäßiger Sicherungsbilanzierung nach IFRS und HGB – Finanzwirtschaftliche Sicherungsstrategien und ihre bilanzielle Abbildung
- ISBN 9783658278755: Claudia Gerhardt: Zeitlose Elemente der Führung – Psychologisch sicher führen im Wandel
- ISBN 9783658278793: David-Christopher Assmann: Narrative der Deponie – Kulturwissenschaftliche Analysen beseitigter Materialitäten
- ISBN 9783658278816: Mario Anastasiadis: Social-Pop-Media – Zur Mediatisierung von Popmusik und digitaler Musikpraxis in sozialen Medien
- ISBN 9783658278830: Paul J.J. Welfens: Klimaschutzpolitik - Das Ende der Komfortzone – Neue wirtschaftliche und internationale Perspektiven zur Klimadebatte
- ISBN 9783658278854: Olga Zlatkin-Troitschanskaia: Student Learning in German Higher Education – Innovative Measurement Approaches and Research Results
- ISBN 9783658278922: Thomas Kunze: Entwicklung und Evaluierung eines Grobscreenings zur Anwendung von EAWS-Sektion 4 in der Automobilindustrie
- ISBN 9783658278953: Georg Weißeno: Politik lernen – Studien und theoretische Ansätze
- ISBN 9783658278977: Astrid Lorenz: Partizipation für alle und alles? – Fallstricke, Grenzen und Möglichkeiten
- ISBN 9783658278991: Siegfried von Känel: Arbeitsbuch zu Betriebswirtschaftslehre – Eine Einführung – Wirtschaftskybernetische Modelle mit Excel-basierten Fallbeispielen