ISBN beginnend mit 9783662612
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783662612415: Claudia Schneeweiss: Leitfaden für Fachkundige im Laserschutz – Hilfe bei der Durchführung der Gefährdungsbeurteilung nach OStrV
- ISBN 9783662612439: Thomas Gutknecht: Mut und Maß statt Wut und Hass – Ressentiments angemessen begegnen und Verantwortung übernehmen
- ISBN 9783662612552: Lotte Hartmann-Kottek: Allgemeine Psychotherapie – Schulenübergreifende Wirkprinzipien und gemeinsame Theorieaspekte
- ISBN 9783662612576: Gerhard Rufa: Physik für Studierende der Biowissenschaften, Chemie und Medizin
- ISBN 9783662612590: Thomas Tille: Automobil-Sensorik 3 – Prinzipien, Technologien und Anwendungen
- ISBN 9783662612613: Gerhard Rufa: Übungsbuch Physik für Studierende der Biowissenschaften, Chemie und Medizin
- ISBN 9783662612637: Michael Tobias Hirschmann: ESSKA Instructional Course Lecture Book – Milan 2021
- ISBN 9783662612668: Michael Tobias Hirschmann: ESSKA Instructional Course Lecture Book – Milan 2021
- ISBN 9783662612675: Rainer Sachse: Psychologie der Selbsttäuschung – Belastungen und Ressourcen einer verkannten Kompetenz
- ISBN 9783662612699: Jens Boenigk: Boenigk, Biologie – Der Begleiter in und durch das Studium
- ISBN 9783662612736: Oliver Natt: Physik mit Python - Simulationen, Visualisierungen und Animationen von Anfang an
- ISBN 9783662612828: Mathias Mitteregger: AVENUE21. Automatisierter und vernetzter Verkehr: Entwicklungen des urbanen Europa
- ISBN 9783662612842: Rüdiger Follmann: Der PC als Medienzentrale – Betriebssysteme, Fernsehen, Videos, Spiele, Office, Netzwerke, Datenbanken
- ISBN 9783662612866: Otto Depenheuer: Wohneigentum für breite Schichten der Bevölkerung
- ISBN 9783662612880: Ulrike Blum: Kompendium angeborene Herzfehler bei Kindern – Diagnose und Behandlung